in kurzen Beiträgen die Inhalte Ihrer Abschlussarbeiten vorstellten. Inhaltlicher Austausch und persönliche Erinnerungen an die Studienzeit gingen beim gemütlichen Ausklang mit Brezeln und Bier anschließend [...] Energiebranche. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein gingen vertiefte Fachgespräche und persönliche Erlebnisse fließend ineinander über. Auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr hieß es dann vielfach
Steinbeis-Unternehmen gegründet. Diesen bietet der Verbund einen rechtlichen und formalen Rahmen sowie persönliche Betreuung und begleitende Services – etwa in rechtlichen Fragen oder in Sachen Finanz- und Per [...] Steinbeis-Unternehmen, die unternehmerisch und wirtschaftlich selbstständig geführt werden. Ihre Ansprechpersonen aus dem Bereich Forschung, Entwicklung und Transfer beraten Forschende der h_da und deren K
Europäischer Union. Natürlich informiert dich das YUBIZZ Team gerne auch im persönlichen Gespräch über Fördermöglichkeiten. Ansprechpersonen Gründungsförderung Gründungsberater | Gründungsberatung Bennet Siller [...] dein Vorhaben infrage? Erst gründen, dann fördern lassen – oder umgekehrt? Wir lotsen dich im persönlichen Gespräch gerne zur passenden Förderung. Hessen Ideen Stipendium „Das Hessen Ideen Stipendium ist [...] ratung Sascha Heising Tel.: +49.6151.533-60641 E-Mail: sascha.heising@extern.h-da . de Alle Ansprechpersonen für Gründungsförderung Unsere Inkubatoren Ihr braucht Raum und Ruhe, um etwas auszubrüten? Da
Herausforderungen der virtuellen Moderation Zielgruppe: Mitarbeitende sowie lehrende Personen Gruppengröße: max. 12 Personen Referent: Martina Richter, MBA, Trainerin, Moderatorin und Beraterin, München Eine
Studium, die Inhalte, Organisation und generelle Ausgestaltung zurück? Wie beurteilen Sie Ihre persönlichen Studienbedingungen? Wie ging es nach Ihrem Studium an der h_da weiter? Wer wird befragt? Die [...] eingeladen? Die Einladung zur Teilnahme erfolgt per E-Mail. Um sicherzustellen, dass möglichst viele Personen die Möglichkeit bekommen an der KOAB-Ehemaligenbefragung teilzunehmen, werden insgesamt bis zu drei
Privilegien?!“ zeigt in einem Behördenambiente Videobotschaften von Personen, die abgeschoben werden sollen. Zumindest sind darin jene Personen zu sehen, die im Rahmen eines Social Media-Experiments von den [...] Welche Personen würden Sie abschieben? Wer sieht kriminell aus? Mit provokanten Fragen mussten sich 60 Menschen aus Dieburg bei gestalterischen Open-Air-Medienkunst-Workshops auseinandersetzen. Veranstaltet
geschmückt, das Essen mit dem Buffet hervorragend ausgewählt und es gab ausreichend Raum für den persönlichen Austausch. Die bewährte After-Party mit DJ Alexander Beer im Pino´s in vorweihnachtlicher Atmosphäre [...] die seltene Gelegenheit, mit „drei Hüten“ Glückwünsche des Präsidiums zu überbringen. In einer persönlich geprägten Ansprache musste sie als Mutter ihres Sohnes Lenard, der gerade seinen Masterabschluss [...] h bat Prof. Dr.-Ing. Axel Wolfermann die Absolventinnen und Absolventen auf die Bühne, um die persönlichen Glückwünsche akademische Weihe durch Dekan Prof. Dr.-Ing. Arne Speer, Studiendekanin Prof. Dr
Anspruch auf einen persönlichen Parkplatz und was passiert, wenn ich keinen Parkplatz finde? Nein. Sie haben mit dem Erwerb der Parkberechtigung keinen Anspruch auf einen persönlichen Parkplatz. Sollte [...] schwerbehinderten Personen unter Vorlage eines behördlich ausgestellten Schwerbehindertenausweises (blauer Ausweis) erlaubt. Schwerbehinderte und vorübergehend mobilitätseingeschränkte Personen, ohne blauen [...] Schwerbehinderung/Gleichstellung, sowie Menschen mit einer temporären Beeinträchtigung (Beschäftigte Personen, Lehrbeauftragte und Studierende der h_da) können eine unentgeltliche Parkberechtigung beantragen
Studierendenhaus, Gebäude C23, 3. Obergeschoss. Anmeldung zum Trainerpool-Aboverteiler! Gehe auf http://personen.h-da.de klicke auf „Datenpflege (Studierende)“ melde dich mit deinen Zugangsdaten an wähle unter
ss widmen. Lernziele: Die Teilnehmer ... lernen, ihre Bewerbungen mit Hilfe von KI schneller, persönlicher und übersichtlicher zu erstellen. erfahren, welche Rolle die KI aktuell in den verschiedenen Phasen [...] Erfahrungen einzubringen. Referent: Kristian Schubert Trainer und Coach für die berufliche und persönliche Entwicklung, Ingolstadt Termin: Di, 13.05.2025, 16:30 - 18:30 Uhr Veranstaltungsformat: Videokonferenz