Webseite sind nicht rechtsverbindlich. Ein Zimmer ist nicht mit einer Zulassung zum Studium an der h_da verbunden. Die Hochschule stellt keine Zimmer zur Verfügung. Das bedeutet, dass Sie selbst für die [...] zu bekommen. Weiterführende Informationen & Tipps Verschiedene Wohnformen Die Region um Darmstadt und Dieburg bietet verschiedene Wohnformen . Endlich eine Wohnung gefunden Sie haben schon eine Wohnung
(Darmstadt) Gebäude C23, 1. Etage, Raum 01.08 und 01.09 Tag Uhrzeit Dienstag 13:00 - 15:00 Donnerstag 13:00 - 15:00 Online Sprechzeiten https://rooms.h-da.de/r?room=Team+International Tag Uhrzeit Dienstag [...] Punkten) Schulenglisch wird nicht akzeptiert Nur Muttersprachler*innen aus den Vereinigten Staaten und Großbritannien sind von der Teilnahme an einem der oben genannten Tests befreit Expanded Media B2 gemäß [...] Gleichwertigkeit anerkannt werden Kontakt Monika Glotin Pascal Hellriegel Verena Kaloumenos international@h-da . de Telefonische Sprechzeiten Rufnummer: +49.6151.533-5553 Tag Uhrzeit Montag 10:00 - 12:00 Dienstag
freisetzen und die dazu notwendigen Veränderungsprozesse einleiten und begleiten. RASUM vermittelt analytische und strategische Fähigkeiten, die es erlauben, bisherige Systemgrenzen zu überschreiten und dabei [...] für Prozess- und Produktinnovationen im strategischen Management und Unternehmensberatung in der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen im Bereich Governance, Risikomanagement und Compliance Nach [...] inären Teams lernen die Studierenden, systematisch und strukturiert mit Ungewissheiten umzugehen und die hierfür zu Verfügung stehenden Methoden und Instrumente einzusetzen. So können sie kreative Potentiale
Steinmeier und das Bundespräsidialamt. Sie luden Studierende aus dem Studiengang Onlinekommunikation der Hochschule Darmstadt (h_da) im Wintersemester 2025/26 ein, sich darüber auszutauschen und konkrete [...] unseren Ansätzen in praxisnaher Lehre und angewandter Forschung.“ Begleitet wurden die Studierenden vom PR-Experten Prof. Dr. Lars Rademacher und dem Politikberater und Lehrbeauftragten Erik Flügge. Beide [...] bleiben und gleichzeitig Spannung für jüngere Zielgruppen aufgebaut werden. Ein Spagat zwischen den Kommunikationsgewohnheiten einer immer stärker an unterhaltsame Information gewöhnte Zielgruppe und der eher
ung Mediencampus Online Unter mediencampus.h-da.de finden Sie News und Termine aller Media-Studiengänge sowie Projektpräsentationen. Architektur, Medien und Design Animation and Game (B.A.) Architektur [...] en diesen Wandel. Dabei erwerben sie interdisziplinär und praxisnah die nötigen naturwissenschaftlich-technischen, akustischen, künstlerischen und musikalischen Kompetenzen. Der Studiengang ist deutschsprachig [...] Redakteur:in, Regisseur:in, Toningenieur:in, Aufnahmeleiter:in und immer wieder auch technischwissenschaftliche Mitarbeiter in Firmen und Instituten. Aufbauend auf den Bachelor-Abschluss ist folgender
E-Commerce und Produktmanagemen von Unternehmen interner und externer Unternehmenskommunikation Internet-, PR- und Marketingagenturen Abteilungen für Corporate Learning/Weiterbildung und Online-Training [...] ung Mediencampus Online Unter mediencampus.h-da.de finden Sie News und Termine aller Media-Studiengänge sowie Projektpräsentationen. Architektur, Medien und Design Animation and Game (B.A.) Architektur [...] strategisch und kreativ digitale Kommunikationsprojekte umsetzt. In einzigartiger Kombination vermitteln dir die Schwerpunkte Online-PR, Online-Marketing, Nachhaltigkeitskommunikation und Digitale Bildung
iches und technisches Denken mit ökologischer und sozialer Verantwortung verbinden, um logistische Prozesse und Lieferketten resilient und nachhaltig zu gestalten.“ Marco Roth, CIBA VISION GmbH Kontakt [...] DE Zulassung * Inhalt Die weltweite Versorgung von Menschen und Unternehmen mit Produkten und Dienstleistungen steht durch den Klimawandel und die Knappheit von natürlichen Ressourcen vor großen Heraus [...] Manager, als Operations- oder Supply Chain Analyst, in beratenden und leitenden Funktionen. Dies in Logistik- und Supply Chain-Firmen und ihren Zulieferern, etwa in der Verpackungsmittelindustrie oder im
Verständnis zur Ausgangssituation und zum Bedarf der Studierenden in der Studieneingangsphase. Diese Erkenntnisse zu Problemlagen und Hürden sind allgemein nutzbar, auch und gerade für die Identifizierung [...] wurde das Projekt und seine bisherigen Ergebnisse vorgestellt und gemeinsam mit vielen Vertreter*innen der hessischen Hochschulen diskutiert. Wir bedanken uns für das rege Interesse und den spannenden Austausch [...] Studienverlaufsplan entwickelt und erprobt. Durch eine zeitliche Entzerrung des Grundstudiums um zwei Semester wurde Raum geschaffen für verpflichtende Zusatzkurse, für Praxisprojekte und zusätzliche Betreuung
Vertreterinnen und Vertreter der neun EUT+-Partnerhochschulen kamen vergangene Woche (21.-23.5.2024) an der Hochschule Darmstadt (h_da) zusammen, um ihre Kooperation zu intensivieren und gemeinsame Vorhaben [...] auch darin, dass Vertreterinnen und Vertreter von EUT+ regelmäßig zu Panels und politischen Events auf europäischer Ebene eingeladen würden. Weitere Arbeitsgruppen und Exkursionsprogramm Auf der EUT+ Darmstadt [...] Week trafen sich auch Vertreterinnen und Vertreter aus dem Themenbereichen Architektur und Umweltingenieurwesen, die Arbeitsgruppe zur gemeinsamen IT-Infrastruktur und das European Communications Office
Studierenden, die verfügbaren Lehrkräfte und die technische Ausstattung. Ein effektives Kapazitätsmanagement ermöglicht es Hochschulen, Engpässe zu vermeiden und sicherzustellen, dass Lehrveranstaltungen [...] stattfinden können. Zudem spielt die Analyse von Studierendenströmen und -bedarfen eine wichtige Rolle, um zukünftige Entwicklungen vorherzusehen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Der Kapazitätsplanung [...] eine eigne Datenbank auf SharePoint und ist durch ein mehrstufiges Genehmigungsverfahren definiert. Auch die strategische Planung von Kennzahlen aus dem Bereich Studium und Lehre fallen in den Aufgabenbereich