persönlich und einzelfallbezogen – gerne im Rahmen vorab vereinbarter Termine, alternativ in unseren offenen Sprechstunden. Beratungstermine Kurzer Beratungstermin Ihre Fragen, schnell geklärt! Sie haben eine [...] sation? Nutze das Heft Dein Smart Starter*. Reflektiere die erste Zeit an der h_da und finde Anlaufstellen bei Optimierungsbedarf mit den Deine Leg die Karten auf den Tisch Karten *. *Beide Reflexionstools [...] bei der Studienorientierung und unterstützen studienbegleitend. Darüber hinaus sind sie erste Anlaufstelle in Sachen Studienplanung. Beratung durch Studierende Beratung durch Lehrende Veranstaltungen Unser
im Datendschungel“ – dargestellt werden. Die Veranstaltung richtet sich bevorzugt an Promovierende an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW), ist jedoch für alle offen, die sich für den Umgang [...] Darmstadt gibt, mit KI zu arbeiten und zu forschen. 16.20 Uhr - Impuls: KI richtig nutzen – Wie erstelle ich einen guten Prompt? Gesine Torkewitz und Wolfgang Baier geben direkt umsetzbare Tipps zum Prompten [...] zwischen verschiedenen Fachdisziplinen unterscheiden. Es werden die zentralen Prinzipien der GWP dargestellt und erläutert, wie Forschungsdatenmanagement (FDM) zu ihrer Einhaltung beiträgt. Für Promovierende
Kollegium und der Hochschulpolitik. Wir stehen für Vielfalt und Diversität, für Chancengleichheit und Gleichstellung der Geschlechter in Studium, Lehre und Forschung. Die Kreativität der Lehrenden, Studierenden [...] Autonomie der Professorinnen und Professoren stärken. Wir fördern demokratische Strukturen und eine offene, konstruktive Diskussionskultur. Exzellente Lehre Exzellente Lehre Die Hochschule hat den gesell [...] und immer heterogenerer Studierendenbibliografien eine Herausforderung, der wir uns mit Engagement stellen. Besonders fördern wollen wir dabei die große Stärke der Hochschule Darmstadt: technische, kultur-
s ist nicht öffentlich, alle anderen Programmpunkte stehen allen Interessierten offen. Im Vorfeld des Festivals stellen sich bereits ab 13.30 zahlreiche studierendennahe Initiativen, Einrichtungen und [...] arbeiten seit Monaten an einer Augmented Reality App, die ab Mittag rund um das Hochhaus erstmals vorgestellt wird. Gebraucht wird dafür nur ein Smartphone, mit dem der „Garden of Knowledge“ entdeckt werden
leitet an, stellt Aufgaben, setzt Zeitlimits und gibt Hilfestellungen. Der Tapari-Spielteppich ist heute also ausnahmsweise genoppt und aus Kunststoff. Jenny und Pedro beantworten die ihnen gestellten Aufgaben [...] sagt Jenny. „Die haben wir ausgesprochen und geordnet. Wir haben uns Fragen gestellt wie: Welche Herausforderungen stellen sich? Was brauchen wir?“ Diese letzte Frage war nach dem Vorgespräch auch für [...] plastische Antworten. Tools aus der Klemmbaustein-Werkzeugkiste „Je präziser das Problem oder die Fragestellung benannt wird, desto besser wird der Workshop“, sagt Sascha, der schon viele solcher Workshops
Räume zum Lernen und Arbeiten an. Fragt einfach bei Eurem Fachbereich oder Eurem Fachschaftsrat nach. Offene Lern- und Arbeitsräume im Haardtring Auf dem Campus am Haardtring, fußläufig vom zentralen Campus [...] Straße 2 Gebäude F 25 64807 Dieburg Tel 6151.16-5335563 AStA-Lernräume in Dieburg Darüber hinaus stellt der AStA auf dem Campus in Dieburg vier kleinere Räume zum Lernen und Arbeiten zur Verfügung. In
Stengler hat 2021 grundsätzlich Position bezogen zu den Forderungen des offenen Briefs „Keine Zusammenarbeit mit Frontex“, erstellt vom AStA der Hochschule und der Seebrücke Darmstadt: „An der h_da werden [...] nötig, um sicherzustellen, dass die zuständigen Behörden diesen kriminellen Angriffen erfolgreich begegnen können. Was hat die Forschung an der h_da mit diesem Praxisproblem zu tun? An dieser Stelle setzt [...] Nationalität, Geschlecht oder Religion. Auf der Basis dieser Werthaltung können wir die Positionen des offenen Briefes von AStA und Seebrücke gut nachvollziehen. Wir nehmen die Vorwürfe illegaler Push Backs an
n. Das Poster von Darmstadts starkem Start-up-Ökosystem verschafft euch Überblick. Im Folgenden stellen wir euch unsere bisherigen Netzwerkpartner:innen kurz vor. Wenn ihr den persönlichen Kontakt sucht [...] als Kompetenz- und Gründungszentrum für die Anwendung von Raumfahrttechnologien die zentrale Kontaktstelle für Raumfahrt-Business. Beheimatet in unmittelbarer Nachbarschaft zum Europäischen Satelliten [...] Geschäftsidee Bezug zur Raumfahrttechnologie hat, steht der Weg in diese dynamische europäische Community offen. Als Mitglied im ESA BIC Hessen werden sie dabei unterstützt, ihre Geschäftsidee in ein erfolgreiches
ein erneuter Antrag gestellt werden, damit entsprechende Unterstützungsmaßnahmen rechtzeitig vor Studienbeginn im Fachbereich getroffen werden können. Möglichkeiten der Antragsstellung bei Bewerbung auf [...] ärztlichen Bescheinigung. Ein Kurzleitfaden zur schrittweisen Antragsstellung sowie Musteranträge als Beispiele: Leitfaden zur Antragsstellung eines Nachteilsausgleiches im Studium Musterantrag für Studierende [...] ch und weitere Informationen sind bei der Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung ( IBS) zu finden. FAQ : Häufig gestellte Fragen zum Nachteilsausgleich im Studium Anforderungen an ärztliche
durch Besuch der offenen Sprechstunden in Anspruch genommen werden. Auf der Suche nach Beratung durch Studierende? Die studentische Studienberatung ist hier die Richtige Anlaufstelle. h_da Beauftragte [...] ein erneuter Antrag gestellt werden, damit entsprechende Unterstützungsmaßnahmen rechtzeitig vor Studienbeginn im Fachbereich getroffen werden können. Möglichkeiten der Antragsstellung bei Bewerbung auf [...] umfangreiche Hilfen an. Unterstützungsangebote für Studierende an der h_da im Überblick Zentrale Anlaufstelle: Allgemeine Studienberatung Beratungsraum der ZSB im C23,Raum 01.04 zeigt Beratungssituation Die