Blumenschein –Beraterin und Trainerin für Kommunikation – den Workshop: „Fassung und los statt fassungslos – souverän und schlagfertig agieren“ für die Mitarbeiterinnen und Professorinnen der h_da anbieten. Nicht [...] reagiert man souverän und durchsetzungsstark auf derartige Attacken? Die Teilnehmerinnen erhalten ein Repertoire an Abwehrtaktiken und erweitern ihre Schlagfertigkeit – verbal und non-verbal. Teilnehme [...] immer trifft man im beruflichen oder privaten Umfeld auf wohlwollende und wertschätzende Gesprächspartner. Unfaire Gesprächstaktiken und Angriffe wie z. B. Überrumpeln, Beleidigen, Abwerten, Lächerlichmachen
„connect“, dem Newsletter für Alumni der h_da, liefern wir Ihnen frische Infos aus der h_da: relevante Neuigkeiten aus der Hochschule und zur Alumni-Arbeit, Links und Leseempfehlungen. Sie haben einen Newsletter [...] Veranstaltungen Die h_da richtet zahlreiche Veranstaltungen aus oder ist an spannenden Events beteiligt: Workshops und Weiterbildungen, Podiumsdiskussionen und Symposien, Konferenzen und Kongresse, Vorle [...] gefällig? Hier erfahren Sie Neues von Ihrer Alma Mater. Was tut sich gerade? Berichte und Terminübersichten geben Ihnen Ein- und Überblicke, zum Beispiel zu Bauprojekten oder Veranstaltungen. Außerdem sammeln
in der Parkordnung der h_da auf der letzten Seite. Die Parkordnung finden Sie unter: https://sd.h-da.de oder nutzen Sie zur Übersicht den interaktiven Lageplan der h_da: https://h-da.de/karte 3. Welche [...] Beantragung und Kosten der Parkberechtigung Fragen zur Beantragung und Kosten der Parkberechtigung 1. Wo kann ich eine Parkberechtigung erwerben? Sie können Ihre Parkberechtigung unter https://sd.h-da.de ( [...] Personen, Lehrbeauftragte und Studierende der h_da) können eine unentgeltliche Parkberechtigung beantragen. Nähere Informationen finden Sie im IT-Ticketsystem unter: https://sd.h-da.de . 7. Ich bin eine
(ISU) an der Hochschule Darmstadt (h_da). Noch bis 20.07. beteiligen sie sich an wissenschaftlichen Seminaren und Exkursionen und lernen die deutsche Studienkultur und Hessen als Bundesland kennen. Durchgeführt [...] amm der International Summer University gehören Ausflüge und Freizeitaktivitäten in Darmstadt und Region. Zudem belegen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer interkulturelle Trainings sowie Deutschkurse, [...] die ISU vom Fachbereich Wirtschaft. Das International Office betreut die Gäste und organisiert ein umfangreiches Freizeit- und Kulturangebot. Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation Zwei wissen
Werke, die unsere Sichtweise und unser Verständnis von Informationen neu definieren. Jedes Werk spiegelt die entwickelnde Beziehung zwischen Daten und visueller Kultur wider und lädt die Besucher dazu ein [...] Literatur-Fachvortrag von Susanne Fischer… Bild: h_da/Felix Schöppner …für eine Fotografie-Ausstellung von Ute & Werner Mahler, Bild:h_da/Felix Schöppner …und sogar zum Atelier für eine installative Malerei [...] Afghanistan fest. Bild:h_da/Christian Rau Anfang 2018 stellten hier Architektur-Studierende von Professor Hartmut Raiser Darmstädter „Unorte“ und Vorschläge zu deren Verschönerung aus. Bild: h_da/Gregor Schuster
ngsbüros der h_da - Frau Dorothee Mattheis (FB Soziale Arbeit) und Herr Prof. Dr. Michael Massoth (FB Informatik) - laden zusammen mit ihren Studierenden zum öffentlichen Science-Slam und Debattierclub [...] esetzt und auf diesen Tag vorbereitet. Nun treten sie am 11. Juni in diesen spannenden Formaten öffentlich vor Publikum und dabei auch gegeneinander an. Hinweis: Der Eintritt ist kostenfrei und eine Anmeldung [...] ch. Kontakt: Dorothee Mattheis FB Soziale Arbeit dorothee.mattheis@h-da.de Prof. Dr. Michael Massoth FB Informatik michael.massoth@h-da.de
Girls‘ & Boys‘ Day am 03.04. an der h_da 120 Schülerinnen und Schüler schnuppern beim Girls‘ & Boys‘ Day an der h_da Campusluft und informieren sich zu für Mädchen und Jungs noch eher untypischen Studiengängen [...] 04., erhalten Schülerinnen und Schüler Einblicke in das praxisnahe und anwendungsorientierte Studium an der Hochschule Darmstadt (h_da). Die Angebote sind stark nachgefragt und inzwischen ausgebucht / Zu [...] nen und Absolventen begleitet wird. Perspektiven von Gestalterinnen und Gestaltern im internationalen und interdisziplinären Umfeld werden vorgestellt. Das diesjährige Motto ist „Interaktionen und Ver
Weitere Informationen und hilfreiche Links zum h_da Benutzerkonto erhalten Sie nach Anmeldung im Intranet der h_da unter https://itdua.h-da.de sowie in einer Begrüßungs-E-Mail an Ihre h_da E-Mail-Adresse. [...] Lehren an der h_da Abkürzungsverzeichnis Was finde ich wo an der h_da [1] [1] Zur Anmeldung an den Intranet-Seiten öffnen Sie die h_da-Homepage in einem neuen Fenster und melden sich mit Ihren h_da-Benutzerdaten [...] Bau- und Umweltingenieurwesen Chemie- und Biotechnologie Elektrotechnik und Informationstechnik Gesellschaftswissenschaften Gestaltung Informatik Maschinenbau und Kunststofftechnik Mathematik und Natu
Veranstaltungen der h_da. In Porträts und Interviews bringen wir Ihnen andere Alumni der h_da und deren Werdegänge näher. Klicken Sie rein, finden Sie alte Wegbegleiter:innen und neue Anregungen! Wir [...] Sie sind für uns Botschafter:in und Brückenbauer:in sowie potenziell Multiplikator:in und Mentor:in, Ratgeber:in und Referent:in. Diese Website bündelt unsere Services und exklusiven Angebote für Sie. Hier [...] gearbeitet, geforscht und gelehrt? Sie sind neugierig darauf, was Ihre Kommiliton:innen heute machen, wie sich Ihr alter Fachbereich entwickelt oder was generell an der h_da in Darmstadt und Dieburg passiert
kennzeichnend: zentrale und dezentrale Informationen stehen nebeneinander und sorgen zudem für die Vernetzung verschiedener h_da Orte. Die knapp 20 Monitore, die im Hochhaus (C10) und im Studierendenhaus (C23) [...] neue Kommunikationsmöglichkeit stehen. Nach und nach, so die Planung, werden weitere Gebäude und Bereiche angebunden. Interessierte können sich an enlogic@h-da . de wenden. Damit die Monitorinhalte durch [...] Webseiten und vertiefende Informationen zu verlinken), steht Ihnen ein datenschutzkonformer QR Coder Generator zur Verfügung. Diesen finden Sie unter der Adresse https://h-da.de/qrcode im Netzwerk der h_da (vor