bietet die Möglichkeit, eine aktuelle Fragestellung aus dem Unternehmenskontext heraus wissenschaftlich zu betrachten und in einer Master-Thesis Lösungswege darzustellen. *Zugang Überdurchschnittlicher Ho [...] wissenschaftlich formuliert darzustellen Soziale Kompetenzen (Soft Skills) z.B. methodisches, systematisches Arbeiten Fähigkeit zur Teamarbeit Eine detaillierte Darstellung der Zulassungsvoraussetzungen [...] Branche Sie sich entscheiden oder aus welcher Branche Sie zu Beginn der Ausbildung kommen. Viele Fragestellungen im Rahmen der strategischen Planung und Steuerung in Abteilungen, Bereichen oder dem Gesamtu
n. Software wie etwa die der Hersteller Microsoft, IBM, Adobe, Oracle befindet sich auch auf Servern, PCs, Laptops, Tablets und Smartphones. Hierbei ist die Sicherstellung der rechtmäßigen Nutzung der [...] erte viersemestrige Master-Studiengang bildet für alle im weitesten Sinne lizenzrechtlichen Fragestellungen in Wissenschaft und – vorrangig – in der Praxis aus. Er vermittelt vertiefte Kenntnisse des IT- [...] den Bedürfnissen der Kommunikation über Landesgrenzen hinweg wie auch der Kommunikation an den Schnittstellen von Technik und Recht entsprechen. Mit der Spezialisierung Lizenzmanagement im internationalen
nicht erfüllen, führt der Prüfungsausschuss individuelle Eignungs- und Feststellungsprüfungen durch. Eine detaillierte Darstellung der Zulassungsvoraussetzungen finden Sie in den Besonderen Bestimmungen [...] Damit bin ich in meiner Tätigkeit als Unternehmensberater breit aufgestellt, vielseitig einsetzbar und insbesondere für Schnittstellenpositionen geeignet.“ Dipl. Math. (FH) Tobias Beck, M. Sc., Finbridge Gmbh [...] Ausrichtung bearbeiten zu können. In den Projekten und Fallstudien untersuchen die Studierenden Aufgabenstellungen aus der Praxis, die mathematische Methoden, moderne Managementmethoden sowie modernste Sof
mit dem Videokonferenzsystem BigBlueButton Inhalt: Vorstellung der EVER-Workflows Vorstellung der Regeln für Prüf- und Freigebergruppen Vorstellung der Vertretungsfunktion in EVER Einblicke in das CoFi-Wiki [...] ganz klar. Die Veranstaltung soll hier Licht ins Dunkel bringen und die Workflows mit und ohne SAP-Bestellbezug zeigen. Dabei wird auch auf Fallstricke eingegangen und Tipps geben, wie Rechnungen effizient [...] r Internetverbindung Ein Headset, ersatzweise ein Lautsprecher sowie eine ruhige Umgebung Bitte stellen Sie bereits vor der Online-Veranstaltung sicher, dass Ihre Audio- und Videoanbindung funktioniert
mit dem Videokonferenzsystem BigBlueButton Inhalt: Vorstellung der EVER-Workflows Vorstellung der Regeln für Prüf- und Freigebergruppen Vorstellung der Vertretungsfunktion in EVER Einblicke in das CoFi-Wiki [...] ganz klar. Die Veranstaltung soll hier Licht ins Dunkel bringen und die Workflows mit und ohne SAP-Bestellbezug zeigen. Dabei wird auch auf Fallstricke eingegangen und Tipps geben, wie Rechnungen effizient [...] r Internetverbindung Ein Headset, ersatzweise ein Lautsprecher sowie eine ruhige Umgebung Bitte stellen Sie bereits vor der Online-Veranstaltung sicher, dass Ihre Audio- und Videoanbindung funktioniert
Unternehmen und Infos über die dort angebotenen Stellen sowie die Möglichkeit zur Terminvereinbarung für die Präsenzmesse und den Online-Messetag (nach Einstellung des eigenen Bewerbungsprofils) im Karriereportal [...] en Standpläne der beiden Präsenz-Messetage Wann und wo? (drei Messetage mit unterschiedlichen Ausstellern) Präsenz-Messe: Di, 19. 11. 2024, 10 - 16 Uhr Mi, 20.11. 2024, 10 - 16 Uhr Hochschule Darmstadt [...] Karriereportal Direktkontakt zu den Ausstellern auf der Messe (mit oder ohne Voranmeldung) Programm 19. + 20.11.2024: Vorher vereinbarte Einzelgespräche sowie spontane Gespräche am Messestand Bewerbungsmappen
effizient zu erstellen und zu verwalten. Unsere Software bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, mit der Klausuren und Aufgaben einfach verglichen, geteilt, wiederverwendet oder KI-gestützt neu erstellt werden [...] GoExam Tobias, Bican und Darius (v.l.) von GoExam (Foto: GoExam) "Who Are YU!?" – Wer seid ihr? Bitte stellt euch kurz vor. Wir sind Darius Dinger, Bican Gül und Tobias Combé. Wir haben uns im Studium an der [...] Grenzen stößt. Deshalb wollen wir eine stressfreie, digitale Lösung für das einfache und effiziente Erstellen von Klausuren bieten. Wir möchten die Lehrkräfte gezielt entlasten, damit ihnen mehr Zeit für das
Schnitt und Bereitstellung Terminbuchung über Moodle Live-Streaming über Videostreaming-Server für Veranstaltungen mit bis zu 1000 Teilnehmenden Terminbuchung über Moodle Videobereitstellung Über unseren [...] rund um die digitale/hybride Lehre (Lernplattform Moodle und andere Tools, Videoproduktion und -bereitstellung, E-Learning-Szenarien, Elektronische Prüfungen…) Weitere Informationen in Moodle Kurs in Moodle [...] unseren Opencast-Server können Sie direkt in Moodle Videodateien für Ihre Studierenden bereitstellen Videokonferenz/Webinarlösungen über verschiedene Werkzeuge Weitere Informationen in Moodle Vermittlung v
der zu übersetzenden Seiten erstellen Struktur (Seitenbezeichnung) übersetzen Inhalte entsprechend übersetzen Zeitplan für die Pflege und Umschaltung der Website erstellen Die ersten 4 Punkte erfolgen [...] Webseite bestellen: Domain/ URL Angaben zur Sprache LIVE-Termin Die Website wird für die Sprache entsprechend eingerichtet. Systemseiten wie Newsseiten, Impressum, Datenschutz etc. werden erstellt. Ebenso [...] betreiben wir das Overlayprinzip. Für Übersetzungen empfehlen wir vorab ein Übersetzungskonzept zu erstellen. Grundsätzlich wird die Mehrsprachigkeit so konfiguriert, dass nur übersetzte Seiten in den Navigationen
Petition: https://www.gew-hessen-aktiv.de/unterfinanzierung-beenden Kontakt: Geschäftsstelle Senat: geschaeftsstelle.senat@h-da.de oder Prof. Dr. Andreas Heinemann (Vorsitzender des Senatsvorstands): andreas [...] alt 2024 sowie die zurückgezahlten Rücklagen im Jahr 2025 in Höhe von 479 Mio. EUR unter Beweis gestellt. Durch diese Maßnahme haben wir dringend notwendige Investitionen in unsere Infrastruktur und L [...] Leistungsfähigkeit der Hochschulen trotz angespannter Haushaltslagen kurz-, mittel und langfristig sicherzustellen, fordern wir Sie als Senat der Hochschule Darmstadt auf, uns in unserer Arbeit für die Zukunft