vergleichen und zu verstehen. Stellt euch außerdem darauf ein, dass es auch eine Preisverleihung an der Hochschule in Präsenz geben wird und wir dort gerne alle Preisträger*innen ehren möchten. Ohne Jury, keine [...] zu werden? Melde Dich jetzt bei uns unter nachhaltigkeitspreis.ine@h-da.de . Hintergrund An der Hochschule Darmstadt gibt es bereits ein großes Engagement im Bereich der Nachhaltigen Entwicklung. Auch in
icklung / Reakkreditierung Was will ich bewegen? Beitrag dazu leisten, dass das Studium an der Hochschule Darmstadt insbesondere im MINT-Bereich wieder mehr motivierte Studierende anlockt, da es Spaß macht
Das Beratungsspektrum der HDD richtet sich an Lehrende und Mitarbeitende der Hochschule Darmstadt. Es deckt sowohl medien- und prüfungsdidaktische Anliegen ab als auch die begleitende Unterstützung bei
unser vielseitiges Portfolio zurückgreifen: von individueller Beratung und Coaching über klassische Schulungen, Trainings und Workshops bis hin zu Formaten wie Kollegialer Beratung und Hospitation. Ein besonderer
TYPO3 10) youtube einbinden (neue Version ab TYPO3 10) wird in eingen System und auch schon im Schulungssystem verwendet. h_da Personen Plug-In Das h_da Personen Plug-In wird zur Darstellung von Personendaten [...] und nach abgelöst. Das Handling von Container funktioniert analog zu den GridElements. Auf dem Schulungsserver steht Container zur Verfügung. 2-Spalter erstellen (GridElement) 2-Spalter erstellen | Hintergrund [...] Handling im Back-End funktioniert analog den GridElements. ContainerElemente können auf dem Schulungsserver ausprobiert werden . 2-Spalter erstellen (Container) Akkordion mit "GridElements" oder "Container"
senschaftlerin und Kommunikationsberaterin – den Workshop: „Geschlechtergerechte Sprache im Hochschulalltag“ anbieten. Seit dem Inkrafttreten des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG) wird gefordert
Meldungen - Datensatzordner für Veranstaltungen 1. EBENE der Navigation mit allen Unterseiten [13108] Hochschule [13109] Studium [13110] Forschung [15664] Intranet (interner Bereich, nur via Login einsehbar)
werden. Die gesetzliche Grundlage für ein Teilzeitstudium bildet die Immatrikulationssatzung der Hochschule Darmstadt, die Sie unter folgendem Link unter dem Punkt „Weitere Satzungen“ finden. https://h-da [...] m ausgeschlossen. Im Teilzeitstudium zählen Semester als halbe Fachsemester bzw. als volle Hochschulsemester. Es können in der Regel die Hälfte der Credit Points (CP) oder Leistungsnachweise erworben werden
der Studienwahl sehr wichtig. Neben den formalen Bedingungen wie Sprachkenntnissen und Hochschulzugangsberechtigung, gehört der Abgleich zwischen den persönlichen Erwartungen, Fähigkeiten und den Studi [...] werden sehr gute Studienleistungen und ein bemerkenswertes soziales, gesellschaftliches oder hochschulinternes Engagement. Sie können sich nicht selber bewerben, können aber über eine*n Professor*in nominiert
einem Masterstudium besteht die Möglichkeit einer Promotion. Zentrale Anlaufstelle ist die Graduiertenschule . Aufbau Die erforderlichen Qualifikationen und Kompetenzen werden durch die Module des Mas [...] im internationalen Lizenzrecht auskennen.“ Prof. Dr. Elke Hergenröther, Fachbereich Informatik, Hochschule Darmstadt „Praxisnahe Einblicke in interessante Rechtsgebiete, Teamarbeit orientierte Arbeitsformen