Neueste Methoden in der Cyber-Forensik könnten so auch dabei helfen, alte Fälle aufzuklären. Die Botschaft an die Täte-rinnen und Täter ist unmissverständlich: Ihr könnt euch niemals sicher sein, die Er [...] Ermittler geben nicht auf. Hintergrundinfo: Forschungsförderung Cybersicherheit in Hessen Um die Forschungslandschaft im Bereich Cybersicherheit im Land Hessen gezielt fördern zu können, hat das Hessische Ministerium
Kolloquium für den wissenschaftlichen Nachwuchs – Anmeldefrist 23. Februar Beginn 20.03.2025 | 08:03 Ende 22.03.2025 | 09:10 Vom 20. bis 22. März 2025 findet das Kolloquium für den Wissenschaftlichen Nachwuchs
geben, 2. ÜBERBLICK : ... gemeinsam einen Überblick über gute Praxis präsenzfreier Lehrangebote zu schaffen, 3. LÖSUNGEN : ... Lösungsansätze für bisherige Hürden und eine Hybridvariante zu finden Interessiert
Im Rahmen unserer Schreibwerkstatt unterstützen wir dich bei Fragen rund um das Thema "wissenschaftliches Arbeiten" (kein Lektorat und keine inhaltliche Beratung) und "erfolgreiches Präsentieren" . • Du
Mädchen und Frauen – insbesondere jene, die vermeintlich oder tatsächlich einer muslimischen Glaubensgemeinschaft angehören. Die Diskussionen nutzen Migrantinnen als Diskussionsgegenstand, werden jedoch allzu
, Career Center & Alumni-Management mario.seger@h-da . de Philipp Klein Sachgebietsleitung Wissenschaftliche Weiterbildung, Programm-Management +49.6151.533-67799 philipp.klein@h-da . de Juliane Weis
Nachnutzung von Forschungsdaten“. Im Fokus: ein sorgsamer Umgang mit Daten als Bestandteil guter wissenschaftlicher Praxis. Der Digitaltag ist ein bundesweiter Aktionstag mit dem Ziel, Digitalisierung erlebbar
geben soll. Positiv: Die h_da kann aktuell zumindest temporär noch auf Rücklagen zugreifen. Die Botschaft des Präsidiums an die Beschäftigten: Die Einsparungen sind für die h_da spürbar und herausfordernd
dem Dualen Studienzentrum gemeinsam mit den Fachbereichen Wirtschaft sowie Mathematik und Naturwissenschaften in den Studiengängen Energiewirtschaft (B.Sc.) und Optotechnik und Bildverarbeitung (B.Sc.) entwickelt [...] Studiengänge: Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.) 3- und 4- semestriger Studiengang Gebäudesystemtechnik (B.Eng.) Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften Studiengänge: [...] hofmann@h-da . de ). Institutionelle Mitgliedschaft bei der DeGEval Die Hochschule Darmstadt ist seit dem 01.04.2022 institutionelles Mitglied bei der DeGEval (Gesellschaft für Evaluation e.V. ). Hauptziele
Ihre Ansprechpersonen Sie suchen wissenschaftliche Expertise? Wir sollen Sie bei einem Projekt begleiten oder beraten? Sie haben Fragen zu einem auf EU-, Bundes- oder Landesebene angesiedelten Forschu [...] transfer (WTT) gehört zum Wesen und Selbstverständnis der h_da als Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Mit ihrer Arbeit in Lehre, Forschung und Entwicklung tragen viele Mitarbeitende in den Fachbereichen [...] Transfer & Gründung Forschungszentren Open Science Promotion Kontakt Promotion Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses genießt an der h_da einen hohen Stellenwert. Zentrale Anlaufstelle zu allen Fragen