en, bei der Präsentation von Arbeitsergebnissen oder der eigenen Arbeitskraft: Die inhaltliche Botschaft entfaltet ihre volle Wirkung erst bei überzeugender Darbietung. Wer souverän auftritt, dem wird
Landesamt Hessen Bundesministerium für Bildung und Foschung - BMBF Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst - HMWK Abfragetool studi.stat Das Programm studi.stat dient der Abfrage und Berechnung
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Kontakt Fördermöglichkeiten Das Hochschulportal für wissenschaftliche Weiterbildung in Hessen - WissWeit - hat Informationen zu Fördermöglichkeiten zusammengestellt
Rahmen ihres ersten Preisverleihungssymposiums besondere Leistungen an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) prämiert. Eine von drei Auszeichnungen für die bundesweit beste Dissertation erhielt Dr
können die Metadaten der Publikationen unserer Forschenden einsehen und sich so einen Überblick verschaffen. Für Autor:innen unserer Hochschule besteht die Möglichkeit, eigene Publikationen selbst einzupflegen
Änderungen während des Studiums eine deutlich bessere Ausgangssituation für den Berufseinstieg geschaffen hätten. In diesem Vortrag wollen wir die Erwartungen der Arbeitgeber und die Möglichkeiten, sich
(concept creep), sondern vor etwa zehn Jahren schoss auch ihre Frequenz in den Medien und der Wissenschaft weltweit steil in die Höhe. Gründe dafür sind nicht nur gestiegene Ansprüche (Tocqueville-Paradox)
und berät das SFT Forschende aus der Hochschule sowie Forschungspartner:innen aus Industrie und Gesellschaft und befördert aktiv die Vernetzung in die Hochschule hinein. Die Hauptaufgaben umfassen: Beratung
Medienkunst gesellschaftlich brisanten Themen wie Abschiebung und Rassismus an. Das Exponat „Willkommen in Deutschland – eine Frage der Privilegien?!“ zeigt in einem Behördenambiente Videobotschaften von Personen
Folgende Nachweise der Englischkenntnisse werden akzeptiert: Bachelorstudiengänge Angewandte Sozialwissenschaften B2-Zertifikat (abgeschlossen) gemäß des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen [...] absolvierten Modulen im Umfang von mindestens 10 Credit Points (CP) Weitere Informationen Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.) C1 Zertifikat Abiturzeugnis (mind. sechs Jahre Schulenglisch) B2 Zertifikat der