öffentliches Baurecht am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen der h_da an seine Studierenden weiter und künftig als Honorarprofessor für Baurecht und Bauwirtschaft. Robert Karnes studierte zunächst [...] Arbeitsleben. Das Rüstzeug für das juristische Verständnis möchte ich gerne an die Studierenden weitergeben“, sagt Prof. Robert Karnes. „Dazu zählt eine gute juristische Basis, um etwa Vertragsrisiken zu
ihrer Arbeitswelt einen fairen, konstruktiven und wertschätzenden Umgang mit Kolleg*innen, Mitarbeiter*innen, Kund*innen und sich selbst wünschen Gruppengröße: max. 12 Personen Referentin : Dr. Anja Kellermann [...] wurde und Ihre Führungskraft Ihrer Teilnahme zustimmt. Hinweise: Eine Teilnahme an dieser Weiterbildungsmaßnahme im dienstlichen Sinne gilt als Dienst. Nach den Teilhaberichtlinien und dem Sozialgesetzbuch
zustimmt. Die Platzvergabe erfolgt in Reihenfolge der Anmeldungen. Eine Teilnahme an dieser Weiterbildungsmaßnahme im dienstlichen Sinne gilt als Dienst. Nach den Teilhaberichtlinien und dem Sozialgesetzbuch [...] bitte entsprechend (optional). Datenschutz: Sie finden die Datenschutzhinweise im Intranet . Bei weiteren Fragen melden Sie sich bitte gerne bei Jennifer Pejicic (Tel. -60371, jennifer.pejicic@h-da.de )
zustimmt. Die Platzvergabe erfolgt in Reihenfolge der Anmeldungen. Eine Teilnahme an dieser Weiterbildungsmaßnahme im dienstlichen Sinne gilt als Dienst. Nach den Teilhaberichtlinien und dem Sozialgesetzbuch [...] bitte entsprechend (optional). Datenschutz: Sie finden die Datenschutzhinweise im Intranet . Bei weiteren Fragen melden Sie sich bitte gerne bei Jennifer Pejicic (Tel. -60371, jennifer.pejicic@h-da.de )
wenden Sie sich bitte ebenfalls an die Beschwerdestelle. Ihr Anliegen wird vertraulich behandelt, weitere Schritte werden stets mit Ihnen abgesprochen. Extremismus, Rassismus und Antisemitismus Resolution [...] für ein vertrauliches Gespräch. In einem geschützten Rahmen können Sie gemeinsam überlegen, wie Sie weiter vorgehen möchten. Beratung Ansprechperson für Antidiskriminierung Beschwerdestelle antidiskrimin
ifende Vernetzung erhebliche Synergien bei der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Weiterführende Information zum Promotionszentrum Über das Promotionszentrum Professorale Mitglieder der h_da
Darmstadt vom 21.11.2023 (veröffentlicht am 06.02.2024) Weitere Satzungen Weitere Satzungen Satzung des Zweckbetriebs für wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschule Darmstadt vom 25.01.2022 (veröffentlicht [...] Studiengänge am Fachbereich Soziale Arbeit vom 03.09.2019 Evaluationssatzung für Studium, Lehre und Weiterbildung an der Hochschule Darmstadt (Beschluss des Senats am 06.07.2021, gültig ab 01.10.2021) Satzung
Research ist das ein weiterer Baustein zu unserer Forschungsausrichtung. Zwischen 2023 und Mai 2024 hat eine interne Arbeitsgruppe aus administrativen und wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen in einem ersten [...] Gleichmäßige Sichtbarkeit für alle Disziplinen schaffen und Verzerrungen auflösen Weg Analyse und Weiterentwicklung der Forschungsbewertung mit CoARA Ergebnis Faire und umfassende Forschungsbewertung, Honorierung [...] eform an der h_da zu beteiligen! CoARA gibt keinen starren Prozess oder Fahrplan vor. Eine Weiterentwicklung der Bewertungspraxis erfolgt jedoch nur, wenn CoARA keine Absichtserklärung bleibt, sondern
DemHo*3.0 Ziele Programm Personen Prof. Dr. Sven Bechtloff Listenplatz: 11 Fachbereich: MK Weitere Informationen: https://fbmk.h-da.de/sven-bechtloff Wer bin ich? Ingenieur mit Schwerpunkt Produktionstechnik
die man direkt die EUT+ Koordination und das Event-Management kontaktieren kann. Auch die Informationsweitergabe und der Austausch vor und während der EUt+ Weeks im europäischen Ausland laufen direkt und