Kostenstellen und Projektfonds. In der Veranstaltung soll daher der Zusammenhang zwischen dem Wirtschaftsplanmittel des Landes Hessen und der Budgetplanung und -verteilung an der Hochschule Darmstadt erläutert [...] von POE einen Outlook-Termin inkl. BigBlueButton-Link zugeschickt. Inhalt: Abgrenzung zwischen Wirtschaftsplan und Budgetplan der Hochschule Vorstellung der Verteilung und Beantragung von Budgets an der
Kostenstellen und Projektfonds. In der Veranstaltung soll daher der Zusammenhang zwischen dem Wirtschaftsplanmittel des Landes Hessen und der Budgetplanung und -verteilung an der Hochschule Darmstadt erläutert [...] von POE einen Outlook-Termin inkl. BigBlueButton-Link zugeschickt. Inhalt: Abgrenzung zwischen Wirtschaftsplan und Budgetplan der Hochschule Vorstellung der Verteilung und Beantragung von Budgets an der
Bei ihrer Recherche stießen die Jungforscher auf den Artikel „ Multitalent Mikroalge “ im h_da-Wissenschaftsmagazin impact, in dem es genau um ihr Thema geht: Algenreaktoren. Hieran forscht auch der Fachbereich
Studierenden am Fachbereich Chemie- und Biotechnologie in sieben Semestern zuerst allgemeine ingenieurwissenschaftliche Grundlagenfächer wie Mathematik und Physik und die fachspezifischen Grundlagen aus Biologie [...] Entscheidungsberatung Wir helfen, den passenden Studiengang zu finden Zentrale Studienberatung Naturwissenschaften und Mathematik Angewandte Mathematik (B.Sc.) Chemie - dual (B.Sc.) Optotechnik & Bildverarbeitung
Programm zusammengestellt, mit dem ihr eure Potenziale und Talente entdecken und in die Welt der Naturwissenschaften und Technik eintauchen könnt. Hier erfährst du, welche spannenden Themen und Aktivitäten dich [...] spielt in allen MINT-Studiengängen eine zentrale Rolle sowie zusätzlich Physik in den ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen. Um euch den Einstieg ins Studium zu erleichtern, habt ihr die Möglichkeit [...] du verschiedene Arbeitsbereiche und Berufsfelder kennen. ➜ Gespräche mit Expert*innen, Ausbildungsbotschafter*innen und Studierenden geben dir persönliche Einblicke in Ausbildung, Studium und Beruf. ➜ Mit
Studierenden im Betrieb und verfolgen eigene Projekte. Die Abteilung Bau und Liegenschaften Die Abteilung Bau und Liegenschaften (BuL) der Hochschule Darmstadt betreibt und unterhält an den Standorten Darmstadt [...] unseren aktuellen Stellenausschreibungen im Bereich Duales Studium. KEY FACTS Bereich Bau und Liegenschaften Fachbereich Elektro- und Informationstechnik Dauer 6 Semester Ausbildungsorte Darmstadt und Dieburg
rund um das Hochhaus der h_da hatten die Besuchenden die Gelegenheit, ihr Wissen zum Thema Kreislaufwirtschaft unter Beweis zu stellen und zu erweitern. Als Höhepunkt der h_da-Kampagne „ Ist nicht alles [...] bot sich vom 13.06. bis 19.06.2024 die Gelegenheit, sich an mehreren Stationen mit dem Thema Kreislaufwirtschaft zu beschäftigen und beim Problem falscher oder unzureichender Mülltrennung im wahrsten Sinne [...] machte. „Das Campusfest war eine gute Gelegenheit, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft zu steigern. Die positive Resonanz und das große Interesse der Besuchenden zeigten eindeutig
über das Thema Alkohol und Alkoholabhängigkeit zu informieren, ein Bewusstsein für die Risiken zu schaffen, Vorurteile abzubauen und Hilfsangebote bekannt zu machen. Referent: Sebastian Ott, Mitarbeiter [...] Alkohol das zweite Rauschmittel, das in Deutschland legal konsumiert werden darf. Eine breite gesellschaftliche Debatte zu Risiken, Neben- und Auswirkungen begleitet seit Monaten die Planung und Vorbereitung [...] Therapeutischer Leiter und Leitender Psychologe. Mitglied und zeitweise im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Suchtpsychologie (dg sps). Seit 2019 Leiter des medizinischen Bereichs im SRH Berufsbildungswerk
Forschenden zu integrieren. Konkret bedeutet dies eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Wissenschaftler:innen aller Karrierestufen, z.B. durch ein verbessertes Einstellungs- und Auswahlverfahren, ein [...] Verlinkungen und Dokumente der h_da Leitbild der Hochschule Darmstadt Satzung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis Research and Innovation Strategy Kodex für gute Arbeit an Hessens Hochschulen Ombudsperson [...] Ombudsperson an der h_da Leitlinien zum Umgang mit Forschungsdaten Berliner Erklärung zur offenen Wissenschaft Open-Access-Resolution der h_da Open Access an der h_da Satzung über die Information der Öffentlichkeit