aus! Gibt es Eigenschaften, welche die h_da Studenten in Ihren Augen besonders auszeichnen? Die Studenten der h_da zeigen ein überdurchschnittliches Engagement, eine hohe Leistungsbereitschaft und ein fundiertes
amm richtet sich an geflüchtete Studierende, Promovierende, Wissenschaftler*innen oder an verfolgte Promovierende und Wissenschaftler*innen. Informationen zur Bewerbung finden Sie auf der Seite des In
Alumnifeiern Wenn unsere Absolvent:innen sich treffen, gibt es meistens etwas zu feiern: den gerade geschafften Studienabschluss, ein Jubiläum – oder einfach das Wiedersehen als solches. An dieser Stelle finden [...] Tipps „Man muss nicht alles wissen. Man muss nur wissen, wo es steht.“ Blättern Sie in unserem Wissenschaftsmagazin impact , um sich über aktuelle Forschungsergebnisse zu informieren oder durchstöbern Sie die
en Elektrotechnik- und Informationstechnik, Informatik, Maschinenbau und Kunststofftechnik und Wirtschaft der h_da momentan arbeiten. Die Studierenden haben das sportliche E-Superbike am Computer selbst [...] Motor und den Umrichter für das Strommanagement. Seinen Namen hat das Sportbike vom deutschen Wissenschaftler Johann Carl Friedrich Gauß (1777-1855), der wie Nikola Tesla ein Elektrotechnik-Pionier war. [...] hen Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik, Maschinenbau und Kunststofftechnik und Wirtschaft. Das Motorrad ist in weiten Teilen eigenentwickelt. Daran erproben die Studierenden neue Technologien
des Siedlungsspiels „IMPACT“ auf der Gamescom erstmals öffentlich: In der „Indie-Arena“ am Gemeinschaftsstand des Landes Hessen (Halle 10.2, Stand F010g – E019) und am Stand der ESA (Halle 10.2, Stand [...] und Konzepte für ein Game. Mittlerweile ist daraus ein Forschungsprojekt mit einem Team aus wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Studierenden entstanden, welches das Spiel in Kooperation [...] sicherer landen.“ Ein ausführlicher Hintergrundartikel zum Projekt findet sich in unserem Wissenschaftsmagazin impact: https://impact.h-da.de/die-digitalen-raumfahrer Ein Einblick ins Spiel erhalten Sie
Übergangselemente und seltene Erden zu Hochleistungsmagneten kombiniert? Welche katalytischen Eigenschaften haben Edelmetallverbindungen? Wie wird ein neuer pharmakologisch wirksamer Stoff gefunden und [...] Ferienseminaren werden Fachenglisch, Literaturrecherchen und Präsentationstechniken vertieft sowie wirtschaftliche und juristische Basisqualifikationen vermittelt. Vertiefende Informationen zum Studiengang finden [...] Entscheidungsberatung Wir helfen, den passenden Studiengang zu finden Zentrale Studienberatung Naturwissenschaften und Mathematik Angewandte Mathematik (B.Sc.) Biotechnologie (B.Sc.) Optotechnik & Bildverarbeitung
und Informationstechnik Gesellschaftswissenschaften Gestaltung Informatik Maschinenbau und Kunststofftechnik Mathematik und Naturwissenschaften Media Soziale Arbeit Wirtschaft [...] Sie sich bitte in der Zentralbibliothek oder der nächstgelegenen Teilbibliothek. Wenn Sie Buchbeschaffungen anregen möchten, wenden Sie sich bitte an die Bibliotheksbeauftragten Ihres Fachbereichs. I
Vorgaben gemäß Kreislaufwirtschaftgesetz erfahren Mehr zu den gesetzlichen Vorgaben gemäß Kreislaufwirtschaftgesetz erfahren Die Abfallhierarchie (siehe Abb.1) nach § 6 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) [...] Campusfest: Kreislaufwirtschaft zum Anfassen Auf dem Campusfest am 13.06.2024 rund um das Hochhaus der h_da hatten die Besuchenden die Gelegenheit, ihr Wissen zum Thema Kreislaufwirtschaft unter Beweis [...] kommen. Die Maßnahmen haben Vorrang, die den Schutz von Mensch und Umwelt bei der Erzeugung und Bewirtschaftung von Abfällen am besten gewährleisten. Vermeidung: Alle Maßnahmen, die Abfall verhindern, bevor
Die Hochschule Darmstadt sucht im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Lehrkraft für besondere Aufgaben (50 %) Kennziffer: 352a/2024 GW Bewerbungsfrist:
Hier finden Sie Projekte und Stipendien im Bereich Nachhaltigkeitswissenschaften aus der Datenbank ELFI (Servicestelle Forschungsförderinformationen). Bitte klicken Sie einen der folgenden Begriffe an