Reaktionskessel (Foto: h_da/H.-G. Bollbach) Das Wägezimmer in der Eschollbrücker Straße: Studenten beim Wiegen vor den Analysenwaagen (Foto: h_da/H.-G. Bollbach) Prof. Diplom-Mineraloge H.-G. Bolbach mit Studenten [...] Studenten beim Mikroskopieren (Foto: h_da/H.-G. Bollbach)  Previous  Next Pläne für einen Neubau scheitern immer wieder Denn ein schon 1959 fest zugesagter Neubau sollte bis ins Jahr 2017 [...] den Darmstädter ‚Exert‘, wo ein Fachschulzentrum geplant war (und heute das Hochhaus der h_da angesiedelt ist). Da hier zu wenig Platz zur Verfügung stand – so zumindest die offizielle Begründung –, favorisierte
Prof. Dr. Gisela Jung-Weiser Listenplatz: 12 Fachbereich: GW Weitere Informationen: https://irecht.h-da.de/ueber-uns/dozenten/prof-dr-gisela-jung-weiser/ Wer bin ich? Ich bin Juristin und auf das Gebiet [...] . Was will ich bewegen? Ich möchte mich vor allem für eine Stärkung der Internationalisierung der h-da, ein besseres Lernumfeld für Studierende auf dem Campus und mehr Autonomie der hauptamtlich Lehrenden
pra:ne-Preis gibt es hier: https://h-da.de/studium/preis-nachhaltige-entwicklung Der Preis wird unterstützt durch das Green Office der Hochschule Darmstadt: https://h-da.de/hochschule/nachhaltig/green-office [...] Studierende aus der „Studentischen Initiative: Nachhaltige Entwicklung“ (sti:ne) der Hochschule Darmstadt (h_da) haben ihre „Preise für Abschlussarbeiten zum Thema Nachhaltige Entwicklung“ (pra:ne) vergeben. A [...] Bewerben konnten sich alle Studierenden und Alumni der Hochschule, die ihre Abschlussarbeit an der h_da abgeschlossen haben. Ihre Arbeit sollte sich mit mindestens einem der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele
an der h_da. Sie finden statt im Studierendenhaus am Campus Darmstadt, können aber auch online besucht werden. Die Kurse werden gehalten von Lehrenden aus dem Fachbereich Wirtschaft der h_da und Unte [...] Wirtschaft global gedacht werden? Im Programm „business4school“ vermittelt die Hochschule Darmstadt (h_da) Schülerinnen und Schülern südhessischer Oberstufen praktisches Wirtschaftswissen. Das allgemeinbildende [...] sagt Prof. Dr. Matthias Vieth, Vizepräsident für Studium, Lehre und studentische Angelegenheiten der h_da. „business4school baut eine Brücke zwischen Schule, Hochschule und Praxis und bereitet die jungen
Dokument: https://h-da.de/fileadmin/h_da/Hochschule/Hochschulprofil/Organisation/Dokumente/2025-07-07-Stellungnahme-Senat-HSP.pdf Kontakt: Geschäftsstelle Senat: geschaeftsstelle.senat@h-da.de oder Prof. Dr [...] Dr. Andreas Heinemann (Vorsitzender des Senatsvorstands): andreas.heinemann@h-da.de
I.P. Werkstatt für Innovationen & Projekte in Studium und Lehre Ressort 3, VP-S E-Mail: wip@h-da . de www.h-da.de/wip Gebäude D19, 05.05 Schöfferstr. 10 64295 Darmstadt Team Sibylle Basten Projektleitung [...] für den Hochschulkontext ausgewählt, entwickelt bzw. angepasst und stellt sie als tool BOX für alle h_da-ler*innen zur freien Verfügung. Neugierig?! Na dann mal los ! Hier klicken und mehr über W.I.P. erfahren
ungskoordination, bildet das Vorlesungsverzeichnis ab und ist das Zentrale Raumbuchungssystem der h_da. Die Präsenz-Schulungen zu LSF vermitteln einen Überblick über die Funktionen und das Zusammenspiel [...] Integration der Veranstaltung in das Online-Vorlesungsverzeichnis Richtlinie zur Raumverwaltung an der h_da Aufgaben der Rolle Raumverwalter*in Einblick in die Raum-Management-Funktionen Voraussetzung: Vorherige [...] weiteren Fragen melden Sie sich bitte gerne bei Susanne Marcinkowski (Tel. -60201, susanne.marcinkowski@h-da.de ).
und voneinander und miteinander zu lernen. Veranstaltungsort: Darmstadt | Seminarraum außerhalb des h_da-Campus (ohne Übernachtung) Ziele: Reflexion und Weiterentwicklung des Führungsverständnisses und der [...] im Austausch mit anderen Führungskräften Gruppengröße: maximal 12 Personen | davon 2 Plätze für die h_da (feste Gruppe für die gesamte Programmdauer) Referentin: Monika Herr, ConsultContor/Köln Format: [...] Anmeldefrist und Anmeldung an: Stephanie Oehler Referentin POE Tel. 06151_533.68066 stephanie.oehler@h-da.de Kosten: 1.700 € (USt. befreit) | Programmkosten trägt POE | Arbeitszeit der Teilnehmenden Fort
Prüfungsordnung Ihres Wunschstudiengangs finden Sie im Studiengangprofil , die Bewerbung erfolgt über my.h-da . Eine Bewerbung ist immer nur für das jeweilige Semester gültig. externe Bewerber*innen Der Bach [...] nachgefordert werden Merkblatt Beglaubigung und Übersetzung . Bei fehlenden Unterlagen wird Ihnen in my.h-da ein Nachreichungstermin angezeigt. interne Bewerber*innen Eine Umschreibung setzt voraus, dass Ihre [...] ranstaltungen Studienstart Direkt zum Bewerbungsportal Kontakt Hakan Johnson Lidia Gamburg master@h-da . de Telefonische Sprechzeiten Rufnummer: +49.6151.533-5554 Tag Uhrzeit Montag 10:00 - 12:00 Dienstag
Kontakt Zentrales Prüfungsamt h_da Schöfferstr. 3 (C23, Studierendenhaus) 1. Etage (Westseite) Räume 1.20 + 1.19 64295 Darmstadt +49.6151.533-5999 +49.6151.533-68061 pruefungsamt@h-da . de Sprechzeiten zentrales [...] E-Mailadresse an uns und vergessen Sie nicht Ihre Matrikelnummer mit anzugeben. Sie sind nicht mehr an der h_da immatrikuliert und wissen Ihre Matrikelnummer nicht mehr? Dann benötigen wir eine persönliche Unterschrift