"Mentoring Hessen" handelt es sich um ein Mentoring-, Training- und Networking-Programm für MINT-Studentinnen, Doktorandinnen, weibliche Postdocs und angehende Professorinnen. Bewerben Sie sich für die Förderlinien [...] ProAcademia bis jeweils zum 01.12.2019 und für ProProfessur bis zum 15.01.2020. Mehr erfahren Sie u. a. bei der folgenden Informationsveranstaltung bei uns an der h_da: Zeit: 07.11.2019, 16:15 bis 17:45 [...] -programme-2020-jetzt-bewerben/ Kontakt an der h_da: Julia Baumann Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Darmstadt +49.6151.16-38092 Julia.Baumann@h-da.de
zurücksetzen und ein neues Passwort festlegen. Ich habe das Masterpasswort nicht mehr und kann mein Account deshalb nicht zurücksetzen. Was kann ich tun? Ich habe das Masterpasswort nicht mehr und kann mein [...] an? Wann finden die Kurse statt? Die h_da bietet Vorkurse in Mathe und Physik an. Diese starten i.d.R. in den Wochen vor dem Vorlesungsbeginn zum Wintersemester und sind Selbstlernkurse. Bitte entscheiden [...] alle, die Studiengänge mit Mathe- und/oder Physikanteilen gewählt haben. Weitere Informationen finden Sie unter https://h-da.de/mathefit/mathe-vorkurs oder https://fbmn.h-da.de/physik-vorkurs Wann erhalte
einem Markenzeichen der h_da geworden. Und auch in der Fachwelt sorgten sie für Aufsehen: 2013 wurde das Gebäude mit zwei Preisen ausgezeichnet, dem Deutschen Fassadenpreis und dem Deutschen Architekturpreis [...] mehr Platz und eine moderne Ausstattung. Die Nordseite wurde verglast, die Ostseite um einen vier Meter breiten Anbau erweitert. So entstanden im Innern helle Büros, Seminarräume, Hörsäle und Labors. 2011 [...] der Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften die neuen Büros. Im Erdgeschoss befindet sich das vom AStA betriebene Café "Glaskasten". Weblinks Wikipedia-Artikel zum h_da-Hochhaus Frizz Magazin: Die
reicht von allgemeinen Info-Veranstaltungen und Netzwerk-Events über Vorträge und Trainings bis hin zu Seminaren und Workshops. Die Labels YUBIZZ works und YUBIZZ talks geben euch dabei Orientierung, was [...] Aktuelle Events, Angebote und Formate findet ihr jederzeit im News-Slider unseres Webauftritts , in unserem Veranstaltungskalender und auf unseren Profilen bei LinkedIn und Instagram . Was interessiert [...] : +49.6151.533-60662 E-Mail: bennet.siller@h-da . de Gründungsberaterin | Gründungsberatung Dorothea Böhmer Tel.: +49.6151.533-68856 E-Mail: dorothea.boehmer@h-da . de Externer Berater | Gründungsberatung
Wort und Schrift und die Ausbildung von Promovierenden. Transfer In dieser Kategorie werden Wissenschaftler*innen geehrt, die besonders anwendungsnah arbeiten, ihre Expertise praxisnah einbringen und die [...] der wissenschaftlichen Gemeinschaft geleistet haben und/oder ihre Ergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und damit die „Sichtbarkeit der h_da“ erhöht haben. Preisverleihung Je Kategorie wird [...] Darmstadt werden seit 2017 herausragende Leistungen der Professor*innen der h-da ausgezeichnet. Um der Vielfältigkeit und Komplexität der wissenschaftlichen Arbeit an einer Hochschule für Angewandte
mit Expert*innen vom Fachbereich BU und dem Studentischen Projektbüro Verkehrswesen (SPV) eine Umfrage entwickelt. Sie basiert auf der letzten Erhebung von 2019 und soll in Zukunft alle ein bis zwei Jahre [...] Wenn Sie noch Fragen oder Anregungen haben, melden Sie sich gerne unter: greenoffice@h-da . de Kontakt greenoffice@h-da . de [...] Mobilitätsumfrage an der h_da Vielen Dank für Ihre Teilnahme! Die Umfrage ist beendet. Über die Ergebnisse werden wir auf der Seite des Green Office berichten. Am 12. Oktober startet eine interne Umfrage
Definition eigener Formatvorlagen Organisation und Übertragen von Formatvorlagen Zusammenführen unterschiedlicher formatierter Dokumente Erstellen und Anwenden von Stilsetz Umgang mit langen Texten I [...] Inhaltsverzeichnis Abbildungsbeschriftungen und -verzeichnis Querverweise Quellenangaben und Literaturliste Fußnoten Abschnittsgliederung Deckblätter Stichwortverzeichnis Dokumentenstruktur Teamarbeit beim [...] Zentral- und Filialdokumente Word offeriert Möglichkeiten im Umgang mit Formatvorlagen. In diesem Training lernen Sie, wie Sie die Palette der standardmäßigen Formatvorlagen überarbeiten und mit wenigen
Definition eigener Formatvorlagen Organisation und Übertragen von Formatvorlagen Zusammenführen unterschiedlicher formatierter Dokumente Erstellen und Anwenden von Stilsetz Umgang mit langen Texten I [...] Inhaltsverzeichnis Abbildungsbeschriftungen und -verzeichnis Querverweise Quellenangaben und Literaturliste Fußnoten Abschnittsgliederung Deckblätter Stichwortverzeichnis Dokumentenstruktur Teamarbeit beim [...] Zentral- und Filialdokumente Word offeriert Möglichkeiten im Umgang mit Formatvorlagen. In diesem Training lernen Sie, wie Sie die Palette der standardmäßigen Formatvorlagen überarbeiten und mit wenigen
eine gemeinsame und wohltuende Aktivität, die als Ausgleich zum manchmal stressigen Arbeitsalltag dient und die körperliche Gesundheit fördert. Wer kann teilnehmen? Alle laufinteressierten und laufunerfahrenen [...] bettina.schuster@h-da.de. Kontakt: Gleichstellungsbüro h_da Bettina Schuster D20/0.05 Schöfferstraße 12 64295 Darmstadt Tel.: 06151-16.37750 (Mo. – Do. 9:00 – 12:00 Uhr) Email: bettina.schuster@h-da.de [...] Bewegung im Vordergrund und die Lauftrainerin (C-Lizenz Laufcampus) Bettina Schuster wird allen Laufinteressierten die Grundlagen des Lauf-ABC vermitteln. Neben ausreichenden Lockerungs- und Dehnungsübungen werden
ten und Kontaktdaten . Für Forschende der h_da Projektsuche Über die Projektsuche finden Sie Informationen zu aktuellen und bereits abgeschlossenen Projekten der h_da in Forschung, Entwicklung und Transfer [...] in Text und Bild über aktuelle Projekte aus der wissenschaftlichen Forschung und künstlerischen Entwicklung an der h_da finden Sie jederzeit in impact – Magazin für angewandte Wissenschaft und Kunst . [...] Entwicklung und Transfer Wozu forschen und was entwickeln wir? Mit wem arbeiten wir dabei zusammen? An dieser Stelle informieren wir Sie über unsere Projekte in Forschung, Entwicklung und Transfer. Wir