Tel.: +49.6151.533-60711 E-Mail: christine.haller@h-da . de Funktionsadresse: alumni@h-da . de ANSPRECHPERSONEN DER FACHBEREICHE Sie haben Fragen, Wünsche oder Anliegen, die Ihren ehemaligen Fachbereich betreffen
Reflektieren der eigenen Haltung und des Verhaltens in Stresssituationen Gruppengröße : • Max. 14 Personen Referentin: • Ria van Weegen, Beraterin, www.consultcontor.de Format : • 4 h in Präsenz Anmeldung
tionen • Gesprächsexperimente anhand eigener Themen aus dem Berufsalltag Gruppengröße • Max. 14 Personen Referentin • Ria van Weegen, Beraterin, www.consultcontor.de Format • 4 h in Präsenz • Nach Ablauf
Hochschule Darmstadt für das Orientierungssemester hej mint einschreiben. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen pro Semester begrenzt. Die Bewerbungen werden dabei in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt
Nachhaltigkeitsmanagement am Herzen. Aus methodischen Gründen ist die Teilnehmendenzahl auf maximal 100 Personen begrenzt. Im Workshop entwickeln die Anwesenden in verschiedenen Gruppenkonstellationen Visionen
Lina Rodrigues, IT-Dienste und Anwendungen, Hochschule Darmstadt Maximale Teilnehmendenzahl: 10 Personen Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail mit Angabe Ihrer Kontaktdaten über veranstaltungen.poe@h-da
Lina Rodrigues, IT-Dienste und Anwendungen, Hochschule Darmstadt Maximale Teilnehmendenzahl: 10 Personen Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail mit Angabe Ihrer Kontaktdaten über veranstaltungen.poe@h-da
gewünschte Übersetzung des Themas Ihrer Bachelor-/Master-/Diplomarbeit. Ihre Aktuelle Anschrift Ihre persönliche Unterschrift Sie erhalten dann zunächst einen Gebührenbescheid per E-Mail von uns. Sobald die
e Zwecke wird Rabatt gewährt Registrierung im Onlineshop als interne*r Besteller*in über das Personensymbol Angabe der Kostenstelle oder eines Fonds zwingend erforderlich Die Bezahlung erfolgt per Rechnung
Fortbildung. Idee des Workshops Workshop-Teilnehmende versammeln sich in Teams von vier bis sieben Personen um einen Tisch. Sie entdecken die Karten, die verschiedenen Komponenten des Klimawandels darstellen