ungskoordination, bildet das Vorlesungsverzeichnis ab und ist das Zentrale Raumbuchungssystem der h_da. Die Präsenz-Schulungen zu LSF vermitteln einen Überblick über die Funktionen und das Zusammenspiel [...] Integration der Veranstaltung in das Online - Vorlesungsverzeichnis Richtlinie zur Raumverwaltung an der h_da Aufgaben der Rolle Raumverwalter*in Einblick in die Raum-Management-Funktionen Voraussetzung: Vorherige [...] Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail mit Angabe Ihrer Kontaktdaten über veranstaltungen.poe@h-da.de an. Anmeldefrist: FR 06.09.2024 Bitte stimmen Sie Ihre Teilnahme – wie üblich – mit Ihrer Führungskraft
an der h_da, DSGVO: Was muss ich beachten? Vorlagen & Ansprechpartner 60% Style Guide: Best Practise Beispiele für Inhalte, Bildrechte: Was ist erlaubt?, Übersetzung/ Mehrsprachigkeit an der h_da, DSGVO: [...] Wirtschaft bis hin zu Architektur, Medien und Design. Die angewandte Forschung und Entwicklung an der h_da bereichert die exzellente Lehre und stärkt die Wirtschaftsunternehmen der Region durch Technologie- [...] META-Daten Alt-Tag Title Beschreibung ein. Für Grafiken wie Daten-Charts ist dies nicht ausreichend, d.h. Charts zur Visuaisierung von Daten sollten immer eine Tabelle mit Daten ergänzenden mitführen. In diesem
Finalrunde. Kontakt: Dorothee Mattheis FB Soziale Arbeit dorothee.mattheis@h-da.de Prof. Dr. Michael Massoth FB Informatik michael.massoth@h-da.de [...] ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich. Das Projekt wird vom Gleichstellungsbüro der h_da mit Mitteln aus dem Professorinnenprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert;
verliehen und soll ein starkes Signal für die Bedeutung der Qualität in der Hochschullehre setzen. Das h_da-Team bekam die von Wissenschaftsminister Timon Gremmels unterzeichnete Urkunde von Prof. Dr. Matthias [...] Matthias Vieth verliehen, Vizepräsident für Studium, Lehre und studentische Angelegenheiten der h_da. Das Verkehrswesen-Seminar „Urbane Seilbahn verbindet Darmstadt und Weiterstadt“ wurde im Sommersemester [...] zeichnet unsere Studienfelder aus.“ Mehr Informationen zu den Studienfeldern finden sich hier: https://h-da.de/studium/studienfelder
melden Sie sich per E-Mail mit Angabe Ihrer Kontaktdaten über veranstaltungen.poe@h-da.de an. • Anmeldeschluss an der h_da ist der FR 11. Oktober 2024. • Die Platzvergabe erfolgt nach der Reihenfolge der [...] Sie werden zur einen Hälfte aus POE-Mitteln der h_da finanziert. Zur anderen Hälfte sind die Kosten durch Ihren Fachbereich bzw. Ihre ZOE zu tragen, d. h. Ihnen werden 700,00 Euro in Rechnung gestellt. [...] Bearbeitung persönlicher Anliegen Zielgruppe Beschäftigte in Sekretariaten der TU Darmstadt und der h_da Termine Modul I: DI 11. – MI 12. März 2025 | jeweils 8:30-16:30 Uhr Modul II: DI 24. – MI 25. Juni
Dieses duale Studienangebot verbindet das reguläre Bachelor- und Masterstudium an der h_da mit Praxisphasen in regionalen Wirtschaftsunternehmen bzw. Institutionen. Im Sinne der Kriterien des Dualen Studium [...] Termine zum Austausch zwischen Studierenden und der Hochschule angeboten, das Duale Studienzentrum der h_da ist an diesem Austausch beteiligt. Die Mitarbeiter*innen dieser Hochschuleinrichtung begleiten die [...] beim Praxispartner vereinbart. Das Besondere ist die Struktur Die Studierenden sind regulär an der h_da eingeschrieben und besuchen während des Semesters alle zum Studiengang gehörigen Veranstaltungen des
rund um das Hochhaus der h_da hatten die Besuchenden die Gelegenheit, ihr Wissen zum Thema Kreislaufwirtschaft unter Beweis zu stellen und zu erweitern. Als Höhepunkt der h_da-Kampagne „ Ist nicht alles [...] Office statt. Mülltrennung spielerisch lernen Montessori-Spiel "Lernwerkstatt Mülltrennung" (Quelle: h_da / Johanna Renkel) Am Stand des Green Office hatten die Besuchenden die Möglichkeit, bei einer abg [...] Hochschule zu beantworten. Plakatausstellung und Abfallsortieraktion Sortier-Kiste mit Abfällen (Quelle: h_da / Johanna Renkel Im Eingangsbereich des Ausstellungsraumes konnten sich Interessierte mit den Problemen
Studierendenportal my.h-da haben, können Sie Ihr Masterpasswort unter „Studienservice“ im Bereich „Bescheide/Bescheinigungen“ herunterladen. Bitte kontaktieren Sie uns unter helpdesk@h-da . de oder kommen Sie [...] Sie unter h-da.de/aufenthaltserlaubnis . Sollte Ihr Anliegen dringend sein, können Sie die International Student Services des International Offices unter international.student.services@h-da . de kontaktieren [...] Physikanteilen gewählt haben. Weitere Informationen finden Sie unter https://h-da.de/mathefit/mathe-vorkurs oder https://fbmn.h-da.de/physik-vorkurs Wann erhalte ich eine Immatrikulationsbescheinigung zur
Antrag auf Beurlaubung direkt auf my.h-da.de im Bereich "Studienservice" stellen. Information zur aktuellen Bearbeitung Den Stand der Bearbeitung können Sie online auf my.h-da einsehen. (Eine Benachrichtigung [...] der Hochschule Darmstadt, die Sie unter folgendem Link unter dem Punkt „Weitere Satzungen“ finden. h-da.de/hhg Mögliche Gründe für die Beurlaubung: Eine Erkrankung, die ein ordnungsgemäßes Studium für das [...] Beurlaubung stellen Sie innerhalb der Rückmeldefrist für das entsprechende Semester online auf my.h-da.de im Bereich „Studienservice“. Sollten Sie während des Studiums aufgrund eines plötzlich/unerwartet
Transfer der h_da und Moderator des Abends. Coronabedingt war bei Teil zwei der im Januar gestarteten Reihe kein Publikum zugelassen. Die Diskussionsrunde am Fachbereich Gestaltung der h_da wurde per Livestream [...] Prof. Dr. Axel Wolfermann, Professor für Verkehrswesen an der h_da. Nach kleineren Anlaufschwierigkeiten gelang es technisch, das 2. h_da Dialog-Forum ins Internet zu verlegen. Mehr als 300 Bürger:innen [...] Ausprobieren motivieren. Diese Lösungsansätze für unsere Verkehrsprobleme nannten die Teilnehmenden des 2. h_da Dialog-Forums „Stadt und Region – gemeinsam mobil“. Dazu hatten Hochschule Darmstadt, HEAG mobilo