n zu einer nachhaltigen Wirtschaft durch unsere innovative Idee beschleunigen. Bei der Klimakrise und allen anderen Nachhaltigkeitsherausforderungen läuft uns als Gesellschaft die Zeit davon. Zum anderen [...] Bitte stellt euch kurz vor. Wir heißen Joschah Fetsch und Aron Fingerhut, haben uns im Wirtschaftspsychologie-Studium an der h_da kennengelernt und interessieren uns beide sehr für Nachhaltigkeit. Über unsere [...] erfüllen. Das spart Zeit, kostspielige Beratungen und trägt zur nachhaltigen Transformation der Wirtschaft bei. Ihr habt gerade das Hessen Ideen Stipendium gewonnen. Wie lief das ab? Die Bewerbung selbst
DemHo*3.0 Ziele Programm Personen Wofür wir stehen Wofür wir stehen Wir sind leidenschaftliche Demokrat*innen und stehen für Transparenz, Partizipation und Übernahme von Verantwortung. Diese Prinzipien [...] Lehrenden, Studierenden und Forschenden wollen wir unterstützen, indem wir bestmögliche Freiräume schaffen. Uns ist wichtig, die Autonomie der Hochschule durch eine aktive und lebendige Selbstverwaltung [...] offene, konstruktive Diskussionskultur. Exzellente Lehre Exzellente Lehre Die Hochschule hat den gesellschaftlichen Auftrag, eine fachlich exzellente, anwendungsorientierte Lehre anzubieten. Wir wollen unseren
meine langfristige Vision ist es, RecyGel zu einem wissenschaftlich orientierten, nachhaltigen Unternehmen auszubauen, das aktiv zur Kreislaufwirtschaft beiträgt. Mein Fokus liegt darauf, Abfall und die [...] RecyGel. Sie will eine nachhaltige Lösung für das Problem der Abfälle aus industriellen Nebenprodukten schaffen. In deren Zentrum steht: Gelatine. RecyGel soll die Umweltbelastung verringern und die Ressourc [...] aus meiner Heimat Persien. Trotz vieler sozialer und struktureller Einschränkungen haben sie es geschafft, bemerkenswerte Dinge zu erreichen. Ihre Widerstandsfähigkeit, Kreativität und ihr Mut motivieren
Darmstadt an den Hessischen Finanzminister Prof. Dr. Alexander Lorz sowie den Hessischen Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Herrn Timon Gremmels Darmstadt, 07.07.2025 Sehr geehrter Herr [...] Durch diese Maßnahme haben wir dringend notwendige Investitionen in unsere Infrastruktur und Liegenschaften verschoben. Weitere globale Kürzungen würden uns jedoch in den Kernbereichen unserer Arbeit als [...] treffen: Personalabbau im Bereich unserer Kernaufgaben Lehre und Forschung. Dadurch sehen wir den Wissenschafts- und Hochschulstandort Hessen sowie die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes gefährdet. Wir fordern
Sc.) Polymer Engineering (M.Sc.) Umweltingenieurwesen (M.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen – dreisemestrig (M.Sc.) Wirtschaftsingenieurwesen – viersemestrig (M.Sc.) Zuverlässigkeitsingenieurwesen (Fernst [...] Inhalte aus dem Bereich Sozialkompetenz wie Mitarbeiterführung und Kommunikationstechniken sowie Wirtschafts-und Rechts-Know-how. Damit werden wichtige Schlüsselkompetenzen gestärkt und den Absolventen exzellente [...] Projektentwicklung und das Projektmanagement, das Soft- und Hardware-Engineering sowie die Betriebswirtschaftslehre und Recht. Im vierten Abschnitt wird die Masterarbeit erstellt. Eine detaillierte Darstellung
und Informationstechnik Gesellschaftswissenschaften Gestaltung Informatik Maschinenbau und Kunststofftechnik Mathematik und Naturwissenschaften Media Soziale Arbeit Wirtschaft [...] gten besteht darin, den Studierenden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse didaktisch hochwertig aufbereitet und mit hohem Bezug zur wissenschaftlichen Praxis zu präsentieren. So kann die Hochschule
Das Spektrum der Studiengänge reicht von den Ingenieurswissenschaften über Informationstechnologien, Soziale Arbeit, Gesellschaftswissenschaften und Wirtschaft bis hin zu Architektur, Medien und Design. [...] angewandte Forschung und Entwicklung an der h_da bereichert die exzellente Lehre und stärkt die Wirtschaftsunternehmen der Region durch Technologie- und Wissenstransfer. TYPO3 Tutorials zu "Text & Medien" TYPO3
h_da. Ein Alleinstellungsmerkmal bildet unser in der deutschen Wissenschaftslandschaft einmaliges Promotionszentrum Nachhaltigkeitswissenschaften . Es ist eng verwoben mit unseren Forschungszentren Nachhaltige [...] , soziale oder ökologische Dimension Nachhaltiger Entwicklung. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften denken wir Hemmnisse und die Umsetzbarkeit neuer Ansätze mit und berücksichtigen verschiedene [...] eiten und Kontaktdaten . Unser Strategiekonzept 2025 „Zukunft mitgestalten – Einfluss auf die Gesellschaft nehmen“, so haben wir unser Strategiekonzept 2025 überschrieben. Dieses kurze Video stellt es
Gruppe der wissenschaftlichen Mitglieder im Senat Die wissenschaftlichen Mitglieder nach §37 Abs. 3 Nr. 3. wählen alle 2 Jahre ihre Mitglieder im Senat. Sie stellen 1 von 17 stimmberechtigten Senatsmitgliedern
herzlich Willkommen bei SuK! Denn das Angebot des Interdisziplinären Studienbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften (SuK) ist fester Bestandteil fast aller Studiengänge. Wie viel SuK in Ihrem gewünschten S [...] Fachdisziplinen einzubeziehen. Dazu beschäftigen Sie sich in interdisziplinären Teams mit aktuellen gesellschaftlichen Themen: Wie können wir eine konstruktive Klimadebatte führen und Lösungsansätze entwickeln [...] ritt Weitere Informationen zum Angebot des Interdisziplinären Studienbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften finden Sie im SuK-Webauftritt . SuK Beratungsdesk suk-beratungsdesk@h-da . de