Themen sowie zu Ihrem praktischen Erfahrungshintergrund und Ihrer Motivation für das angestrebte Studium. Das Interview kann teilweise oder ganz auf Englisch durchgeführt werden. Auf Basis des Interviews
fördern. Klicken Sie hier, um mehr über unsere Partnerhochschulen zu erfahren. Struktur & Projekte Studium & Lehre Open Science Green Office Veranstaltungen Forschung & Transfer Kommunikation Corporate Identity
on Zur Übersicht Zur W.I.P. zur toolBOX Kontakt W.I.P. Werkstatt für Innovationen & Projekte in Studium und Lehre Ressort 3, VP-S E-Mail: wip@h-da . de www.h-da.de/wip Gebäude D19, 05.05 Schöfferstr. 10
fahren sind an der Hochschule Darmstadt in ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem im Bereich Studium und Lehre eingebettet. Jeder Studiengang der Hochschule Darmstadt unterzieht sich in der Regel alle
auf Kürzungen einstellen. Ziel hierbei ist, dass dies möglichst nicht zu Lasten der Qualität von Studium und Lehre geht. Absehbar ist unter anderem, dass es eine temporäre Stellenbesetzungssperre geben
gemeinsam Probleme im Lehrbetrieb der Hochschule zu erörtern, Vorstellungen zur Entwicklung von Studium und Fach zu diskutieren und Veranstaltungen und Vorträge zu organisieren. Darüber hinaus finden Sie
on zur Übersicht zur W.I.P. zur toolBOX Kontakt W.I.P. Werkstatt für Innovationen & Projekte in Studium und Lehre Ressort 3, VP-S E-Mail: wip@h-da . de www.h-da.de/wip Gebäude D19, 05.05 Schöfferstr. 10
on Zur Übersicht zur W.I.P. Zur toolBOX Kontakt W.I.P. Werkstatt für Innovationen & Projekte in Studium und Lehre Ressort 3, VP-S E-Mail: wip@h-da . de www.h-da.de/wip Gebäude D19, 05.05 Schöfferstr. 10
zudem ein gemeinsames Fachsymposium und auf Perspektive auch ein gemeinsames Studienprogramm. „Im Studium des Bau- und Umweltingenieurwesens vermitteln wir interdisziplinäres Wissen in vielen Bereichen der
Veranstaltung findet statt! Keine Anmeldung mehr möglich. LSF (Lehre, Studium und Forschung) ist ein Teil des Hochschulinformationssystems (HIS) der Hochschule Darmstadt. Dieses System unterstützt die