in drei sozialen Berufen mehrwöchige Praktika. Partner sind der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Südhessen, die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Darmstadt, der Caritasverband Darmstadt, das Deutsche [...] h-da.de/start Hintergrund Mit „hey mint“ und dem „Hessen Technikum“ bietet die Hochschule Darmstadt weitere Orientierungsprogramme für Schülerinnen und Schüler an der Schwelle von Schule zu Studium an. Eine
*innen kennenzulernen. Die Veranstaltung ist bis etwa 13.00 Uhr geplant. Der Studienbegleiter Der digitale Studienbegleiter : Wissenswertes zur Hochschule und deinem Fachbereich, zur Organisation deines [...] latz 1, Darmstadt - Einlass ab 10.00 Uhr (alle neuen BA-Studierenden der Fachbereiche A, BU, CuB, EIT, G, GW, I, MK, MN, S) Organisatorischer Hinweis: Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist das Platzangebot
Unternehmenskommunikation Internet-, PR- und Marketingagenturen Abteilungen für Corporate Learning/Weiterbildung und Online-Training Onlinekommunikation von Nonprofit-Organisationen oder von öffentlichen [...] Semester können sich Studierende auf einen der vier Studiengangs-Schwerpunkte fokussieren oder sich breiter orientieren. Eine besondere Bedeutung hat der projektorientierte Unterricht in Lernagenturen, in
wissenschaftlichen Forschungsprojekts gewonnenen Erkenntnisse, dienen Qualitätsmanagement und Weiterentwicklung der h_da u. a. in Bezug auf Studienberatung, Career-Service, Alumniarbeit und Hochschulmarketing [...] bis zu drei Erinnerungen, gegebenenfalls auch postalisch, versandt. Darüber hinaus erfolgt keine weitere Kontaktaufnahme von Seiten der h_da. Nach erfolgter Teilnahme an der KOAB-Befragung erhalten Sie [...] Im Anschluss an die Feldphase (31. Juli. 2023) der Befragung werden Ihre Kontaktdaten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier . Als Alumni der h_da finden Sie alle für Sie wichtigen Informationen
Umweltingenieure denken dies bei Planung, Bau und Betrieb von Recycling-, Biogas- oder Kläranlagen sowie weiteren umwelttechnischen Anlagen mit; die Anforderungen werden insgesamt aber immer komplexer. Im Mast [...] Perspektiven: In der gesamten Wasser-/Abwasser, Kreislaufwirtschafts- und Umweltbranche sowie in weiteren Industriebereichen Im Anlagenbau und -betrieb sowie in Ingenieurbüros In der öffentlichen Verwaltung [...] ) Bauingenieurwesen (M.Eng.) Electrical Engineering - International (M.Sc.) Elektrotechnik – weiterbildend (M.Sc.) Maschinenbau (M.Sc.) Mechatronik (M.Sc.) Optotechnik & Bildverarbeitung (M.Sc.) Polymer
Bachelor- oder Diplomabschluss die Möglichkeit, ihre bisherigen Qualifikationen zu vertiefen und zu erweitern. Aufgrund der Größe des Fachbereichs Bauingenieurwesen kann die ganze Bandbreite des Bauingenieurwesens [...] Die Ausbildung der jungen Menschen an der Hochschule Darmstadt ist erstklassig.“ Stefan Eckert, Leiter Division Mobility, Region Süd, Siemens AG Kontakt Entscheidungsberatung Wir helfen, den passenden [...] Automobilentwicklung (M.Sc.) Electrical Engineering - International (M.Sc.) Elektrotechnik – weiterbildend (M.Sc.) Maschinenbau (M.Sc.) Mechatronik (M.Sc.) Optotechnik & Bildverarbeitung (M.Sc.) Polymer
besprochen wurde und Ihre Führungskraft Ihrer Teilnahme zustimmt. Eine Teilnahme an dieser Weiterbildungsmaßnahme im dienstlichen Sinne gilt als Dienst. Nach den Teilhaberichtlinien und dem Sozialgesetzbuch [...] bitte entsprechend (optional). Datenschutz: Sie finden die Datenschutzhinweise im Intranet. Bei weiteren Fragen melden Sie sich bitte gerne bei Jennifer Pejicic (Tel. -60371, jennifer.pejicic@h-da.de )
besprochen wurde und Ihre Führungskraft Ihrer Teilnahme zustimmt. Eine Teilnahme an dieser Weiterbildungsmaßnahme im dienstlichen Sinne gilt als Dienst. Nach den Teilhaberichtlinien und dem Sozialgesetzbuch [...] bitte entsprechend (optional). Datenschutz: Sie finden die Datenschutzhinweise im Intranet. Bei weiteren Fragen melden Sie sich bitte gerne bei Jennifer Pejicic (Tel. -60371, jennifer.pejicic@h-da.de )