Sie bitte per E-Mail an ( christian.buergy@h-da . de Fachbereich Wirtschaft Fachbereich Wirtschaft Logistik-Management (u.a. Beschaffungs- und Produktionslogistik ) Rechnungswesen Bei Fragen wenden Sie [...] Die Hochschule Darmstadt (h_da) ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Über 50 Bachelor-, Diplom-, und Masterstudiengänge mit vielfach selbst wählbaren Schwerpunkten
gelebter Gemeinschaft, Demokratie und Teilhabe, Mündigkeit, Toleranz und Lebensfreude. Dafür brauchen wir eine kluge Balance zwischen eigenverantwortlicher Subsidiarität, gemeinschaftsorientierter Mitver [...] eitsameter Wer bin ich? Redakteurin, Kuratorin, Medienmacherin; von Haus aus Kultur- und Musikwissenschaftlerin, Schwerpunkte: Produktion innovativer Medienformate, Kultur des Hörens, Medienökologie. Wo
er, um sie als konstruktive Bauelemente weiter im Wirtschaftskreislauf zu halten. Dadurch lösen wir ein drängendes Abfallproblem der Energiewirtschaft und reduzieren gleichzeitig den Primärrohstoffbedarf [...] vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gesteuerten Initiative Kultur-und Kreativwirtschaft mit Mitteln des BMWK gefördert [...] transdisziplinären Creative Lab Konzepte, um ausgediente Rotorblätter zu neuen Bauelementen für die Bauwirtschaft zu machen und somit zur Energiewende beizutragen. Hierfür sind Prof. Marcin Orawiec und sein Team
Perspektiven Gute Berufsaussichten bestehen unter anderem in: Planungs- und Beratungsunternehmen Energiewirtschaft und Energieberatung Technische Gebäudeausrüstung / Gebäudemanagement Heiz- und Klimatechnik [...] Versorgungstechnik Aufbauend auf dem Bachelor-Abschluss sind Master-Studiengänge in den Ingenieurwissenschaften möglich. Aufbau Das Studium ist aufgeteilt in Lehrveranstaltungen, Projektarbeit und Laborphasen [...] ist berufsbefähigend, ermöglicht aber auch die Aufnahme in Master-Studiengänge, wie z.B. Wirtschaftsingenieurwesen mit Vertiefung Elektrotechnik und Schwerpunkt Gebäudesystemtechnik an der Hochschule Darmstadt
über aktuelle Projekte aus der wissenschaftlichen Forschung und künstlerischen Entwicklung an der h_da finden Sie jederzeit in impact – Magazin für angewandte Wissenschaft und Kunst . [...] dieser Projekte orientieren sich an den bekannten Förderlinien, etwa jenen der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Bundesministerien BMBF und BMWK. Daneben sind Förderlinien von Stiftungen relevant [...] HMWK mit seinem Forschungsförderprogramm LOEWE wichtig für uns. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften hat für uns zudem die unternehmensbezogene sowie die öffentliche Auftragsforschung einen hohen
"Schaufenster zur Wissenschaft" bietet Einblicke in die Arbeit des Fachbereichs und verdeutlicht ein wichtiges Prinzip, dem sich die h_da als Hochschule für Angewandte Wissenschaften verpflichtet fühlt: [...] Rundschau, 16.12.2017: Labore für 800 Studenten Darmstädter Echo, 16.12.2017: Ein Schaufenster zur Wissenschaft campus_d, 13.12.2018: Vereint unter einem Dach Darmstädter Echo, 7.11.17: Forschung unter einem [...] 2015: HDA-Neubau: Ein Technikum als Blickfang Frankfurter Rundschau, 5.3.2015: Schaufenster in die Wissenschaft Meldungen
der Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis verpflichtet sowie zu Transparenz und Integrität der Forschung. Dies zeigt sich in der Satzung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis vom 19.07.2022; [...] der Einrichtung einer Ombudsperson. Ombudsperson Entsprechend der Satzung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis ist an der Hochschule Darmstadt eine Ombudsperson bestellt. Die hauptsächlichen Aufgaben [...] als Vertrauensperson diejenigen Mitglieder und Angehörigen der Hochschule, die sie über ein wissenschaftliches Fehlverhalten im Sinne von § 6 informieren. Sie greift von sich aus einschlägige Hinweise auf
behaupten. Wir sind davon überzeugt, dass wir als Hochschule für angewandte Wissenschaften einen sehr wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Diesen fokussiert herauszuarbeiten und in mittel- und langfristigen [...] demokratische Gesellschaft aktiv wahrnehmen In der Perspektive dieser 6 Themen wollen wir jeweils den Anspruch diskutieren, der im Leitbild unserer Hochschule steht: Wir wirken in die Gesellschaft, in dem wir [...] iedern als besonders wichtig zur Stärkung unseres Profils bewertet werden. Dazu soll die Hochschulgemeinschaft in die Strategiediskussion eingebunden werden, denn Beschäftigte und Studierende sind die
Ingenieurwissenschaften Die ingenieurswissenschaftlichen Studiengänge der Hochschule Darmstadt vermitteln, wie sich naturwissenschaftliche Erkenntnisse in technisch hochwertige Produkte ummünzen lassen [...] WiSe/SoSe Wintersemester / Sommersemester * ja DE Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) Bachelor 7 WiSe Wintersemester Frei ja DE Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.) Master 3/4 WiSe/SoSe Wintersemester / Som
Game“, drehen im Bereich „Motion Pictures“ Filme, die es bis zur Berlinale schaffen oder befassen sich im Wirtschaftsstudiengang „Logistik-Management“ mit der Optimierung von Materialströmen. Vielfältig [...] Media geschaffen, von da an schritt der Ausbau der anwendungsorientierten, zukunftsgerichteten Stu- diengänge beständig voran – auch im Ende der neunziger Jahre gegründeten Fachbereich Wirtschaft, der mit [...] aktuell 3.400 Studierende am zweiten Standort der h_da in Dieburg in den Fachbereichen Media und Wirtschaft vorfinden. So divers ging es noch nicht zu, als der Campus am Rande der Kreisstadt knapp 20 Kilometer