Die Hochschule Darmstadt (h_da) / European University of Technology (EUT+) zieht sich am Donnerstag, dem 14. Dezember, von der Social Media-Plattform „X“ (ehemals „Twitter“) zurück. Der Rückzug erfolgt [...] Union gegen Falschinformationen in Online-Netzwerken halten zu wollen. Prof. Dr. Arnd Steinmetz, h_da-Präsident: „Wir haben mit wachsendem Unwohlsein die Folgen unzureichender Content-Moderation auf [...] t vielfältiger Menschen ist uns Toleranz und ein wertschätzender Umgang miteinander wichtig.“ Die h_da-Präsenz auf ,X‘ reicht zurück bis ins Jahr 2008. Damals war die Social Media-Plattform unter dem Namen
Studienplätze findet ausschließlich direkt über die Praxispartner statt, die in diesem Bereich mit der h_da kooperieren. Die Bewerbung auf unsere dualen Studiengänge (außer Chemie dual) erfolgt über unser [...] Sie sich bitte auf den regulären Studiengang und senden sie den Studierendenvertrag als PDF an dual@h-da . de . Bei einigen unserer dualen Studiengänge ist der Einstieg ins Duale bis einschließlich drittes [...] rfahrens wenden Sie sich bitte an das Student Service Center oder an das Duale Studienzentrum der h_da. Kontakt Duales Studienzentrum Schöfferstraße 10 Gebäude D19 / 1.OG Raum 1.07 Frau Sophia Pristaff
Eine Jury bestehend aus Studierenden der h_da, vergeben Preise an Studierende mit Abschlussarbeiten, die einen bedeutsamen Beitrag zur Nachhaltigen Entwicklung (NE) und unserer Zukunft leisten. Mit dem [...] Zukunft mitgestalten. Alle Studierende, die ihre Bachelor- oder Master- bzw. Diplomarbeit an der h_da abgeschlossen haben, können ihre Abschlussarbeiten selbst einreichen. Die Abschlussarbeit sollte sich [...] den Preis einzureichen, müssen Studierende folgendes Bewerbungsraster ausfüllen: https://umfragen.h-da.de/index.php/185238?lang=de-informal . Bewerbungsschluss ist der 11.07.2025 . Die im Bewerbungsraster
Akkreditierungskommission der h_da zur AKS der h_da AStA Allgemeiner Studierendenausschuss zum AStA der h_da B.A. Bachelor of Arts B.Eng. Bachelor of Engineering B.Sc. Bachelor of Science BAföG Bundesausbildu [...] den ABPOs der h_da AD Active Directory AG/AGs Arbeitsgruppe/Arbeitsgruppen AGWW Arbeitsgruppe wissenschaftliche Weiterbildung zur AGWW aiDa Institut für angewandte Informatik (fb i) zu aiDa AKS Akkredit [...] Operations Research (fb mn) CD Corporate Design mehr über das CD der h_da CDL Climadesign Labor (fb a) CHE Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH zum CHE CIO Chief Information Officer (Beauftragte*r des Fachbereichs)
um solch ein System einzuführen. Hintergrund Das FaSTDa-Team der h_da besteht aktuell aus gut 40 Studierenden aus 16 Studiengängen der h_da. Einige von ihnen bringen einschlägige Vorerfahrungen aus technischen [...] Herausforderung für die studentischen Teams. Das Formula Student-Team „FaSTDa“ der Hochschule Darmstadt (h_da) entwickelt seinen E-Boliden kontinuierlich weiter und startet mit dem „F25“ in diesem Jahr erstmals [...] Maschinenbau-Studierenden auch jene aus der Elektrotechnik zunehmend begehrt. Gemeinsam stellen sich die h_da-Studierenden den neuen Herausforderungen in der Rennwagenentwicklung, sammeln sie hierbei doch Erfahrung
kräftig mit an. Die h_da ist Mitgesellschafterin des Technologie- und Gründerzentrums Darmstadt HUB31 und Mitglied im Arbeitskreis Gründung der HAWtech . In Form der Steinbeis Transfer GmbH bieten wir außerdem [...] den Weg der Gründung eines Steinbeis-Unternehmens. logo yubizz YUBIZZ! Die Gründungsinitiative der h_da Unsere Aktivitäten und Angebote in Sachen Gründung und Selbstständigkeit bündeln wir unter dem Label [...] Zugangs von Studierenden mit Zuwanderungsgeschichte zum Arbeitsmarkt und zur Existenzgründung. Die h_da beteiligt sich mit dem Teilprojekt Startup Sustainable . Durch Entrepreneurship-Workshops und einen
(für DSH) an der h_da Wenn Sie sich über Uni Assist direkt auf einen Studiengang beworben haben und Sie vorerst nur das Mindestniveau der deutschen Sprache für die Bewerbung an der h_da erfüllen, erhalten [...] auch eine Einladung zum Studienvorbereitungskurs DaF. Sie haben aber auch die Möglichkeit sich über Uni Assist direkt auf den Studienvorbereitungskurs DaF zu bewerben. Bei Fragen zur Anmeldung für den [...] sse für das Studienkolleg Kontakt Monika Glotin Pascal Hellriegel Verena Kaloumenos international@h-da . de Telefonische Sprechzeiten Rufnummer: +49.6151.533-5553 Tag Uhrzeit Montag 10:00 - 12:00 Dienstag
h. Kontakt: Dorothee Mattheis FB Soziale Arbeit dorothee.mattheis@h-da.de Prof. Dr. Michael Massoth FB Informatik michael.massoth@h-da.de [...] der Gewinner*innen des letztjährigen "Ideenwettbewerbs gendergerecht!" des Gleichstellungsbüros der h_da - Frau Dorothee Mattheis (FB Soziale Arbeit) und Herr Prof. Dr. Michael Massoth (FB Informatik) -
Fragen und Anregungen? Team E-Learning H ochschul d idaktik & D igitalisierung (HDD) e-learning@h-da . de Auf einen Blick... Zentraler Moodle-Kurs Digitale Lehre an der h_da Online-Schulungen Die nächsten Termine [...] , Elektronische Prüfungen…) Weitere Informationen in Moodle Kurs in Moodle „Digitale Lehre an der h_da" : Hier finden Sie aktuelle Informationen, Anleitungen, Unterstützungsangebote und einen FAQ-Bereich
oder Beleuchtungsszenarien einstellen? In dem neuen Labor, das die h_da gemeinsam mit den Unternehmen „Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH“ und „Knauf Gips KG“ betreibt, lernen künftige Architekt*innen [...] Crossover aus Architektur und Innenarchitektur Architektur ist an der h_da mehr als nur ein Fachbereich. Seine Professorinnen und Professoren verstehen das Studium vielmehr als eine Art Zukunftswerkstatt [...] : die Milchbar  Previous  Next Modernes Lernzentrum von Studierenden mitgeplant Der h_da-Fachbereich zählt zu den größten in Deutschland. Untergebracht im denkmalgeschützten Atriumbau auf