https://design.h-da.de/katz Wer bin ich? Architekt und Ausstellungsgestalter, Erinnerungskultur, Fachgebiet Spatial Design und Ausstellungsgestaltung am FB Gestaltung Wo habe ich mich bisher eingebracht
ein Ort des angstfreien Raums darstellen, der Klischees entlarvt, Vorurteile abbaut und einen entspannten und doch umsichtigen Umgang in diesen komplexen Fragestellungen lehrt. Die Veranstaltungsreihe [...] Technologien und Biochemie verändern und damit die Identität von >männlich< und >weiblich< in Frage stellen. Auf die Frage: »Sind Sie ein Mann oder eine Frau?« antworten die Gendernauten mit »Ja.« Zur Ver [...] wird vom Gleichstellungsbüro der Hochschule Darmstadt gefördert. Kontakt Projektleitung: Professor Thomas Lauterbach und Elke Baumann (Fachbereich Media) gendernarrative.fbmd@h-da.de __ Hier alle Termine
Hilfskräfterat zur Wahl stellen, weil dieser Bereich häufig vernachlässigt wird und nicht ausreichend präsent ist, obwohl es für viele Studierende ein relevanter Teil des Studiums darstellt. Aus dem Grund ist [...] sen und eine stärkere Vertretung in unseren universitären Gremien einführen. Zudem würde ich sicherstellen, dass alle Hilfskräfte Zugang zu regelmäßigen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten haben [...] oder aber auch Mensaessen. Ich liebe es, mich mit meinen Mitmenschen neuen Herausforderungen zu stellen und gemeinsam etwas zu bewegen. Diese Leidenschaft treibt mich an, im Hilfskräfterat aktiv Veränderungen
In einem größeren Forschungsprojekt bearbeiten die Studierenden eigenständig und systematisch Fragestellungen aus Praxis oder Wissenschaft. Dabei vertiefen sie ihre Fähigkeiten im wissenschaftlich-kritischen [...] Tätigkeiten (Auswahl): Forschung und Entwicklung Konstruktion und Produktion Führungspositionen angestellt oder selbstständig Wissenschaftlich Interessierten bietet sich die Möglichkeit, Studienfelder in [...] chtigung zum Höheren Dienst der Beamtenlaufbahn in Bund und Ländern. Aufbau Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch . Duales Studienangebot Automobilentwicklung (M
Bezügen vermittelt. In Projektarbeiten entwickeln Studierende selbstständig Lösungen zu aktuellen Fragestellungen aus der Praxis oder Forschung mit wissenschaftlichen Arbeitsmethoden. Ein umfangreicher Wahl [...] . Perspektiven Typische Branchen und Tätigkeiten: Forschung und Entwicklung Führungspositionen angestellt oder selbstständig Kunststoff-Erzeugung und Kunststoff-Maschinenbau Design und Entwicklung von [...] oder an anderen deutschen oder ausländischen Hochschulen qualifizieren. Aufbau Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch . Duales Studienangebot Automobilentwicklung (M
EUT+ Troyes Week: Wichtige Weichenstellungen für die Studierendenmobilität Im Mittelpunkt der EUT+ Troyes Week vom 22. – 26. Januar stand die Arbeit an gemeinsamen europäischen Studienangeboten in den [...] Troyes beinahe abgeschlossen. In der Architektur wurde die Mobility Map bereits im letzten Jahr fertiggestellt. Die Architektinnen und Architekten arbeiteten in Troyes deshalb schon an ihrem ersten Antrag
ein Häkchen bei der Kategorie Schwerbehinderung/Gleichstellung zu setzen. Bei Beschäftigten bestätigt die Personalabteilung das Vorliegen einer Schwerbehinderung/Gleichstellung. Ein Nachweis muss nur bei [...] darauf abgestellten Fahrzeuge findet jedoch nicht statt. 2. Findet eine Videoüberwachung der Schrankenanlage statt? Die Videoüberwachung der Schrankenanlage dient ausschließlich der Sicherstellung der manuellen [...] werden. 6. Wer hat alles Anrecht auf eine unentgeltliche Parkberechtigung? Menschen mit Schwerbehinderung/Gleichstellung, sowie Menschen mit einer temporären Beeinträchtigung (Beschäftigte Personen, Lehrb
Wesentlichen aus einer Holz-Metall-Konstruktion bestehen, die direkt auf der gepflasterten Hoffläche aufgestellt und mit einem Membrandach überzogen wird. Das Gebäude wird den Gärtnerinnen und Gärtnern der h_da [...] insgesamt rund 200.000 Euro. Areal zwischen "BIB", Krabbelkiste und Fachbereich Informatik: Die Baustelle für die Gärtnerhalle ist schon abgesperrt. Effizient geplant: Die bestehende Mauer wird als Rückwand [...] n.. Punktlandung: Am 25. August 2021... ....wird die Holzkonstruktion am Stück angeliefert und abgestellt. Anfang September: Die neue Gärtnerhalle mit Frontverkleidung und Türen 29. September 2021: Das
Abschlussdokumente – Wie, wann, wo? Das Prüfungssekretariat Ihres Studiengangs erstellt Ihre Abschlussdokumente und sendet sie dann an uns. Wir bearbeiten die Dokumente nach der Reihenfolge des Eingangs [...] Eingangs. Sie bekommen eine E-Mail von uns, sobald Ihre Dokumente von uns geprüft und fertig gestellt wurden. Dies kann je nach Arbeitsaufkommen im Fachbereich und im zentralen Prüfungsamt zwischen 4-12 Wochen [...] . Wichtiger Hinweis: Die Fachbereiche Informatik und Elektrotechnik benötigen einen Antrag auf Erstellung der Abschlussdokumente. Die jeweiligen Anträge finden Sie auf den Webseiten der genannten Fachbereiche
es. Um den Vorgaben der DS-GVO zu entsprechen, müssen die Hochschulen in Hessen als öffentliche Stellen bestehende Strukturen und Prozesse zeitnah anpassen und fortentwickeln. Allerdings sind bei einer [...] die bislang in § 7 Hessisches Datenschutzgesetz geregelt war. Diese ist vom Verantwortlichen zu erstellen; der oder die Datenschutzbeauftragte hat hier nur noch eine beratende Funktion. Im Rahmen der D [...] 25 DS-GVO regelt die Grundsätze des „Datenschutzes durch Technik und datenschutzfreundliche Voreinstellungen (privacy by design and by default)“. Demnach hat die Hochschule ihre IT-Systeme so auszugestalten