Promotionszentrums Nachhaltigkeitswissenschaften (PZ NW) Prof. Dr. Matthias Barth, Präsident der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde Prof. Dr. phil. Stefan Böschen, Lehrstuhls „Technik und [...] Forschungsprofessur für Nachhaltigkeits- und Wissenschaftskommunikation an der Ohm -Technische Hochschule Nürnberg Dr. Elisabeth Dütschke, Senior Scientist am Fraunhofer ISI, Leitung des Competence Centers [...] ssenschaften der TU Darmstadt Laura Weisskopf , Referatsleiterin Forschung und Kooperation an Hochschulen beim Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Zulassungsvoraussetzung gelten unter anderem diese Schulabschlüsse: allgemeine Hochschulreife fachgebundene Hochschulreife in Hessen gültige Fachhochschulreife Eine detaillierte Darstellung der Zulassungsv [...] Bewerbungsverfahren Erfahrungen „Die Deutsche Flugsicherung arbeitet seit vielen Jahren eng mit der Hochschule Darmstadt zusammen. Zukünftig bildet unser Unternehmen auch Flugsicherungsingenieure an der h_da [...] h_da überzeugen uns nicht nur fachlich, sondern auch persönlich. Es wird deutlich, dass an der Hochschule eine nachhaltige und sehr wertschätzende Vermittlung der Lehrinhalte stattfindet, begleitet durch
40 Studierende aus 15 Nationen besuchen derzeit die International Summer University (ISU) an der Hochschule Darmstadt (h_da). Noch bis 20.07. beteiligen sie sich an wissenschaftlichen Seminaren und Exkursionen [...] und organisiert ein umfangreiches Freizeit- und Kulturangebot. Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation Zwei wissenschaftliche Seminare stehen für die Studierenden zur Wahl: Mit Energiepolitik [...] innen und Teilnehmer interkulturelle Trainings sowie Deutschkurse, die vom Sprachenzentrum der Hochschule Darmstadt durchgeführt werden. Studierende der h_da profitieren von der Initiative, da sie wiederum
Forschungsportal Im Forschungsportal der Hochschule Darmstadt können Sie sich über die Forschungsaktivitäten an unserer Hochschule informieren. Das Portal wird kontinuierlich weiterentwickelt und bietet [...] unserer Forschenden einsehen und sich so einen Überblick verschaffen. Für Autor:innen unserer Hochschule besteht die Möglichkeit, eigene Publikationen selbst einzupflegen. Bei umfangreicheren Publika
Ihrer Arbeitszeit. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Kontakt Fördermöglichkeiten Das Hochschulportal für wissenschaftliche Weiterbildung in Hessen - WissWeit - hat Informationen zu Fördermöglichkeiten [...] n bietet auch der Leitfaden der Stiftung Warentest. Für berufsbegleitende Studiengänge mit Hochschulabschluss finden Sie im Web-Auftritt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung eine Auflistung [...] Geschäftsbedingungen für Weiterbildungsveranstaltungen und berufsbegleitende Studiengänge der Hochschule Darmstadt Beratung über die h_da hinaus Ein bundesweites Verzeichnis von Weiterbildungsberatungsstellen
, sowie die zunehmende Internationalisierung der Hochschule, machen eine Standardisierung erforderlich. Für die h_da als systemakkreditierte Hochschule sind vergleichbare Messinstrumente (z.B. mittels [...] werden alle Hochschulen und Studiengänge veröffentlicht, die nach erfolgter Akkreditierung das Siegel des Akkreditierungsrates tragen. Die Eintragung der Daten erfolgt durch die Hochschulen. Im Jahr 2019 [...] unsere Hochschule abgeleitet. Es ist daher entscheidend, dass bis zum Ende jedes Semesters möglichst viele Angaben korrekt und vollständig in der Datenbank erfasst sind. Damit wir hochschulweit immer von
zu lassen. Förderung von Stärken und Motivation in den Fokus rücken, damit starke Hochschulangehörige die Hochschule und die Gesellschaft in einem positiven Sinne freiheitlich, sozial, verantwortungsbewusst [...] (Sprecherin für 2 Jahre). Was will ich bewegen? Lehre und Forschung zusammenbringen, damit sie in der Hochschule eine Einheit bilden. Frauen für MINT-Fächer zu gewinnen und das, was Frauen begeistert und motiviert
Was ist QuiS Flex? Unser Projekt ergibt sich direkt aus der Hochschulstrategie 2021- 2025 der Hochschule Darmstadt und ist Teil einer Förderlinie des HMWK. Studium und Lehre bringen viele Bedürfnisse an [...] Implementierung von neuen Formaten. Von ersten Pilotprojekten sollen gut funktionierende Angebote hochschulweit verbreitet werden. Das Projektteam freut sich, Sie bei Ihren Ideen zu unterstützen und neue Vorhaben
Arbeiten – und dafür hochqualifizierte Fachkräfte. Im Zuge einer strategischen Kooperation werden die Hochschule Darmstadt (h_da) und die DB Netz AG den gegenseitigen Wissens- und Erfahrungstransfer stärken, [...] Einrichtungen jetzt in Frankfurt am Main einen Kooperationsvertrag. Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation Künftig sollen die Studierenden am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen über gemeinsame [...] Bauwirtschaft“, sagt Prof. Dr. Arne Speer, Dekan am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen. „Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist es uns zudem besonders wichtig, unsere Studierenden schon früh