umso mehr für die Sicht auf unsere Studierenden und anderen Hochschulmitglieder aus Russland, Weißrussland oder Tschetschenien. Als Hochschule sind wir Liberalität, Demokratie und Meinungsfreiheit verpflichtet [...] Zusammen mit allen anderen hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und Universitäten verurteilen wir den Überfall des russischen Militärs auf die Ukraine stellen ukrainischen Studierenden [...] aber die Gesprächskanäle offen. Selbstverständlich raten wir aus Sicherheitsgründen unseren Hochschulmitgliedern von Reisen in die Ukraine und nach Russland ab. Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen der
im gehobenen Management vorbereiten möchte, liegt mit dem berufsbegleitenden MBA-Studium an der Hochschule Darmstadt genau richtig. Es bereitet zeitnah, intensiv und effizient auf die Herausforderungen [...] Unter den Studierenden finden sich sowohl Personen mit einem wirtschaftswissenschaftlichem Hochschulabschluss als auch Nicht Betriebswirte, die nach einigen Jahren Berufserfahrung Management- und Führ [...] einem Masterstudium besteht die Möglichkeit einer Promotion. Zentrale Anlaufstelle ist die Graduiertenschule . Aufbau Das Studium besteht aus 11 Modulen (6 CP pro Modul) und einer Masterarbeit (24CP).
zwischen Studierenden und der Hochschule angeboten, das Duale Studienzentrum der h_da ist an diesem Austausch beteiligt. Die Mitarbeiter*innen dieser Hochschuleinrichtung begleiten die Studierenden je [...] . Abschlussarbeiten werden unter betriebspraktischer Fragestellung und in Begleitung durch die Hochschule bei den Praxispartnern gefertigt. Urlaubstage müssen in der Praxisphase genommen werden, dazu zählen [...] zählen auch die Tage in den Winterferien und alle anderen Semestertermine , an denen die Hochschule geschlossen hat. Die Studienziele entsprechen dem regulären Studium an der h_da. Gegebenenfalls werden
Anlaufstelle ist die Graduiertenschule . Aufbau Der duale Master-Studiengang Informatik zeichnet sich vor allem duch einen flexiblen Wechsel zwischen den Studienveranstaltungen an der Hochschule und den Praxisphasen [...] Wirtschaftsinformatik Software-Engineering IT-Sicherheit Technische und Graphische Systeme An der Hochschule Darmstadt kann der Master Informatik sowohl regulär als auch dual studiert werden. Die Besonderheit [...] zukünftigem Studierenden und Unternehmen geschlossen. Im Anschluss wird die Immatrikulation an der Hochschule beantragt. Online-Antrag und weiterführende Informationen finden Sie unter www.h-da.de/bewerbung
Zugang zu regelmäßigen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten haben, sowie zusätzliche Benefits wie Zugang zu vergünstigten oder kostenlosen Dienstleistungen der Hochschule oder aber auch Mensaessen [...] Tutor*innen zu verbessern und ihre Interessen zu vertreten. Ich denke, dass ein Austausch zwischen Hochschule und studentischen Hilfskräften/ Tutor*innen wichtig ist, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern
Akteur*innen innerhalb der Hochschule für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisiere. Zu meinen Aufgaben zählt auch, das Green Office der h_da in der Europäischen Hochschulallianz EUT+, in der die h_da Mitglied [...] Thema Nachhaltigkeit in Zusammenarbeit mit Studierenden, Lehrenden aber auch Mitarbeitenden an der Hochschule voranzutreiben. Das tue ich, indem ich Green Office-Projekte an der h_da initiiere, sie koordiniere
gefestigte Wissen jedes einzelnen Mitglieds der h_da. Um die e-Learning Schulungen von SoSafe weiter aufzubauen, bieten wir eine Schulung zu den wichtigen Themen Phishing & Passwortmanager an. In der Veranstaltung [...] Gelernte ohne weitere Hürden im Alltag anwenden können. Um eine individuelle Betreuung während der Schulung zu gewährleisten, ist die Anzahl der Teilnehmer*innen auf maximal 12 begrenzt. Wir freuen uns auf
gefestigte Wissen jedes einzelnen Mitglieds der h_da. Um die e-Learning Schulungen von SoSafe weiter aufzubauen, bieten wir eine Schulung zu den wichtigen Themen Phishing & Passwortmanager an. In der Veranstaltung [...] Gelernte ohne weitere Hürden im Alltag anwenden können. Um eine individuelle Betreuung während der Schulung zu gewährleisten, ist die Anzahl der Teilnehmer*innen auf maximal 12 begrenzt. Wir freuen uns auf
an privaten Hochschulen wird auch miteinbezogen. Analyse des Studiengangs/der Studiengänge an der h_da, die im Projekt betrachtet werden. Vergleich mit anderen Hochschulen/Universitäten mit gleichem oder [...] Wie läuft eine Markt - und Bedarfsanalyse ab? Analyse der Marktsituation (Vergleich mit anderen Hochschulen) Analyse des Studiengangs Befragungsergebnisse aus Erstsemesterbefragung, Studierendenbefragung
Akteur*innen: neben POE u. a. Hochschuldidaktik, Gesundheitsmanagement, Soziales und Familie, IT-Dienste und Anwendungen, Health, Safety and Environment, Hochschulsport u. v. m. Sie alle eint die gemeinsame [...] aßnahmen für unsere Beschäftigten zu entwickeln und umzusetzen. Die Leistungsfähigkeit unserer Hochschule ist ganz wesentlich abhängig von der Fach- und Führungskompetenz unserer Beschäftigten. Der sy