und interkulturelle Arbeit sind beispielhafte Praxisfelder der SozialenArbeit, in denen der Bedarf an qualifizierten Fachkräften hoch ist. Im Jahre 2020 zählten Sozialarbeiter*innen zu den gefragtesten [...] Sie auf der Website des Fachbereichs SozialeArbeit . Perspektiven Absolvent*innen steht ein weites Einsatzfeld offen (Auswahl): Gemeinwesenarbeit Allgemeiner Sozialer Dienst, Jugendamt Familien- oder S [...] für ältere Menschen Sozialpsychiatrischer Dienst, Suchthilfe Streetwork Bewährungshilfe Aufbauend auf den Bachelor-Abschluss ist folgender Master-Studiengang möglich: SozialeArbeit: Kritisch-reflexive
Am Fachbereich SozialeArbeit studieren Folgende Studiengänge können Sie am Fachbereich SozialeArbeit (S) studieren: Bachelor-Studiengang SozialeArbeit (Bachelor of Arts) SozialeArbeit Plus - Migration [...] und Globalisierung (Bachelor of Arts) SozialeArbeit – Generationenbeziehungen in einer alternden Gesellschaft (Bachelor of Arts) Master-Studiengang SozialeArbeit (Master of Arts) Zur Webseite des Fachbereichs
Hinblick auf psychomotorisches Arbeiten in zahlreichen Handlungsfeldern der SozialenArbeit. Das 7-semestrige Studium verbindet ein vollwertiges Bachelor-Studium der SozialenArbeit (175 CP) durchgängig mit [...] n B. A. SozialeArbeit an der h_da, Sozialpädagogin und Motologin in der ambulanten Jugendhilfe. „Die Psychomotorik – ein ganzheitlicher Ansatz, der Theorie und Praxis in der ‚SozialenArbeit‘ verbindet [...] Angewandte Sozialwissenschaften (B.A.) BWL (B.Sc.) Energiewirtschaft (B.Sc.) Informationsrecht (LL.B.) Logistik-Management (B.Sc.) Public Management (B.Sc.) SozialeArbeit (B.A.) SozialeArbeit PLUS Migration
ige Masterstudiengang SozialeArbeit: Kritisch-reflexive und forschende Zugänge vermittelt ein vertieftes Wissen und Können für das professionelle Handeln in der SozialenArbeit. Er zeichnet sich durch [...] Bedeutung SozialerArbeit. Nicht zuletzt können die Studierenden eine solche Haltung in intensiven Lehrforschungsprojekten entfalten, in denen sie entlang eigener Interessen ein Praxisfeld SozialerArbeit beforschen [...] auf der Website des Fachbereichs SozialeArbeit . Perspektiven Der Masterstudiengang eröffnet folgende berufliche Perspektiven: Anstellung bei Trägern SozialerArbeit, Behörden, Verbänden und Forschun
folgender Master-Studiengang möglich: SozialeArbeit - Master of Arts Aufbau In den ersten beiden Jahren werden Theorien- und Methodenkenntnisse der SozialenArbeit sowie soziale und kommunikative Kompetenzen [...] Angewandte Sozialwissenschaften (B.A.) BWL (B.Sc.) Energiewirtschaft (B.Sc.) Informationsrecht (LL.B.) Logistik-Management (B.Sc.) Public Management (B.Sc.) SozialeArbeit (B.A.) SozialeArbeit PLUS Psy [...] Studiengang werden Studierende mit besonderem Augenmerk auf Migration als zentralem Arbeitsfeld der SozialenArbeit ausgebildet. Ein verpflichtendes Auslandsjahr ermöglicht bereits im Bachelor internationale
Fachbereich SozialeArbeit der h_da, die selbst zu den Themen Bildung, Arbeit und Geschlecht forscht und lehrt und momentan weitere fünf Dissertationsprojekte zu diesen Themen betreut: „Mit ihrer Arbeit gelingt [...] Jahren ihr Bachelorstudium der SozialenArbeit an der h_da. Dort absolvierte sie auch ihr Masterstudium und arbeitete dann mehrere Jahre in der Praxis: als Sozialarbeiterin und Berufseinstiegsbegleiterin [...] Als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der h_da absolvierte sie schließlich von 2021 bis 2024 und somit in ungewöhnlich kurzer Zeit ihre Promotion. Promotionszentrum SozialeArbeit der HAW Hessen Das h
Yvonne Haffner FB SozialeArbeit Webseite Prof. Dr. Katrin Luise Läzer FB SozialeArbeit Webseite Prof. Dr. Iris Reiner FB SozialeArbeit Webseite Prof. Dr. Alexander Unger FB SozialeArbeit Webseite
Logistik-Management (B.Sc.) Public Management (B.Sc.) SozialeArbeit (B.A.) SozialeArbeit PLUS Migration und Globalisierung (B.A.) SozialeArbeit PLUS Psychomotorik (B.A.) Wirtschaftspsychologie (B.Sc [...] nicht genutzt, Arbeitszeiten widersprechen den Bedürfnissen der Angestellten und Kund*innen sind mit neuen Produkten unzufrieden. Der Bachelor-Studiengang „Angewandte Sozialwissenschaften (B.A.)“ setzt [...] aften . Perspektiven Fast alle Veränderungen in unserer Arbeits- und Lebenswelt, in Betrieb und Gesellschaft haben eine sozialwissenschaftliche Seite. Menschen entscheiden, lernen und handeln und sind
in zwei Blöcken das Studium der SozialenArbeit kennen und nehmen auch bereits an Prüfungen teil. Entscheiden sie sich im Anschluss für ein Studium der SozialenArbeit an der h_da, können ihnen erfolgreich [...] hilft jungen Menschen bei der Entscheidung, ob ein Studium der SozialenArbeit oder eine Ausbildung in einem Gesundheits- oder Sozialberuf eher in Frage kommt. Hierfür kooperiert die h_da mit den größten [...] absolvieren die Teilnehmenden in drei sozialen Berufen mehrwöchige Praktika. Partner sind der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Südhessen, die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Darmstadt, der Caritasverband