der Senatssitzungen ab 2003 können im Intranet der h_da eingesehen werden. Der Zugang ist für Mitarbeiter_innen und Studierende der Hochschule mit ihrer h_da Benutzerkennung möglich!
Camtasia, LernBar, Particify... Schulungen/Workshops zu Inverted Classroom, E-Prüfungsdidaktik und weiteren mediendidaktischen Themen (auf Anfrage) Mediendidaktische Sprechstunde (nach Vereinbarung unter
beider Sichtweisen zusammengeführt – dem Gruppenmodell. Dieses wird schließlich zum Systemmodell weiterentwickelt, das außerdem Bezüge zu externen Faktoren herstellt. „Das ist dann die konsolidierte Teamsicht [...] müssen rasch geklärt werden. Die Uhr tickt. Immer wieder: Kurzes Break, Rücksprache, Klärung – und weiter. Nach 30 Minuten ruft Sascha den Baustopp aus. Die Zeit ist um, das Ergebnis anschaulich. Sascha
absolvierte seinen Diplom- und anschließend noch einen Masterabschluss. Heute ist der h_da-Alumnus IT-Teamleiter beim Autozulieferer SAF Holland in Aschaffenburg. Umair Ansari hatte den richtigen Riecher. Internet
nächste Wahl findet von 10.06. bis 12.06.2025 als Online-Wahl statt. Im Wahlkalender findet ihr alle weiteren Termine und Fristen. Die näheren Bestimmungen für die Wahl regelt die Wahlordnung des Hilfskräfterats [...] Hilfskräfterates gilt: Solange man noch Studierende/r der Hochschule Darmstadt ist, ist man auch weiterhin Mitglied im Hilfskräfterat. Nur wenn man die Hochschule verlässt, endet die Mitgliedschaft im H
vorsitzenden sind die erste Anlaufstelle zur Beantragung eines Nachteilsausgleiches im Studium. Weitere Kontaktpersonen im Fachbereich können außerdem die Vertrauenspersonen für Studierende mit besonderen [...] besonderen Lebenssituationen sein. Bei der Planung des Studiums kann die Studienfachberatung weiterhelfen, beisipielsweise wenn das Studium beeinträchtigungsbedingt in Teilzeit studiert wird. Kontaktstellen [...] auf Moodle für Studierende abrufbar. Beispiele für mögliche Maßnahmen zum Nachteilsausgleich und weitere Informationen sind bei der Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung ( IBS) zu finden
Förderverein 2003 vom damaligen Hochschul-Präsidenten Prof. Dr. Christoph Wentzel, dem ehemaligen Leiter des Student Service Centers Uli Knoth und dem AStA der Hochschule. Ausführliche Infos zum Verein
wurde und Ihre Führungskraft Ihrer Teilnahme zustimmt. Hinweise Eine Teilnahme an dieser Weiterbildungsmaßnahme im dienstlichen Sinne gilt als Dienst. Nach den Teilhaberichtlinien und dem Sozialgesetzbuch
besprochen wurde und Ihre Führungskraft Ihrer Teilnahme zustimmt. Eine Teilnahme an dieser Weiterbildungsmaßnahme im dienstlichen Sinne gilt als Dienst. Nach den Teilhaberichtlinien und dem Sozialgesetzbuch
besprochen wurde und Ihre Führungskraft Ihrer Teilnahme zustimmt. Eine Teilnahme an dieser Weiterbildungsmaßnahme im dienstlichen Sinne gilt als Dienst. Nach den Teilhaberichtlinien und dem Sozialgesetzbuch