Accept & Play Accept for All Videos & Play × weiter Arbeiten: Image Slider weiter Arbeiten: News Slider weiter Arbeiten: zur Hauptspalte > Text & Media weiter Arbeiten: zur Hauptspalte > Video einfügen [...] speichern !Bild Copyright! Über die Metadaten im Reiter "META-Daten" im Feld "Urheberrecht" an der Bildsource wird das Feld Copyright, dass über den Reiter "Einstellungen" > "Image-Copyright" im h_da Kopfbild
gen für Weiterbildungsveranstaltungen und berufsbegleitende Studiengänge der Hochschule Darmstadt Beratung über die h_da hinaus Ein bundesweites Verzeichnis von Weiterbildungsberatungsstellen, die Sie [...] finden Sie unter www.iwwb.de/beratung . Kontakt Weiterbildung und Duales Studienzentrum Schöfferstraße 10 64295 Darmstadt +49.6151.533-68420 weiterbildung@h-da . de Kontaktpersonen und Bürozeiten Infomaterial [...] Sie einen Termin mit uns. Kontakt Fördermöglichkeiten Das Hochschulportal für wissenschaftliche Weiterbildung in Hessen - WissWeit - hat Informationen zu Fördermöglichkeiten zusammengestellt. Einen umfassenden
Prof. Dr. Peter Fromm Listenplatz: 3 Fachbereich: Elektro- und Informationstechnik (EIT) Weitere Informationen: https://eit.h-da.de/fachbereich/personen/lehrende/professoren/fromm-peter Wer bin ich? Begeisterter [...] habe ich mich bisher eingebracht? Senat, Sprecher Internationalisierung, Studiengangsleiter internationaler Master, Studiengangsleiter Duales Studium KoSE, Fachbereichsrat Was will ich bewegen? Die Hochschule
Bearbeitungsbereiche ("Reiter") in den Seiteneigenschaften sind Allgemein Metadaten , SEO und Zugriff Reiter "Allgemein" Typ, Seitentitel, alternativer Seitentitel, Untertitel Im Reiter "Allgemein" werden [...] Accept & Play Accept for All Videos & Play × Reiter "Zugriff" Seiteneigenschaft Reiter "Zugriff" Erläuterungen auf der Grafik finden sich im Text wieder. Im Reiter "Zugriff" wird die Sichtbarkeit einer Seite [...] und die Datenschutzrichtlinie von YouTube gilt Accept & Play Accept for All Videos & Play × Reiter "SEO" Im Reiter "SEO" werden SEO-Optimierungsmöglichkeiten wie Darstellung der Seite in Suchmaschinen, Definition
Demokratieverantwortung in der Hochschule umsetzen Wie geht es weiter? Die Ergebnisse der Strategiediskussionen werden im Senat und im Erweiterten Präsidium vorgestellt. Danach werden alle Ergebnisdokumente [...] Durchwahl: 60356 Im Wintersemester sollen die Ziele und Strategie weiter konkretisiert werden. Wir informieren an dieser Stelle über den weiteren Prozess und Ergebnisse. Schauen Sie wieder mal rein! [...] Die für die erste Jahreshälfte geplante Workshopreihe zur Diskussion hochschulweiter Ziele und Strategien ist abgeschlossen. Fluchtpunkt der Diskussionen war die Mission der h_da: „Qualität vor Quantität“
und Bewerbung über my.h-da weitere Informationen Bachelor zulassungsfrei Bewerbung zum Sommersemester 2025 jetzt möglich Fristen Registrierung und Bewerbung über my.h-da weitere Informationen Bachelor & [...] Bewerbung über my.h-da weitere Informationen Master Bewerbung zum Sommersemester 2025 jetzt möglich Fristen externe Bewerber*innen: Registrierung und Bewerbung über my.h-da weitere Informationen Zulassungsart [...] Zulassungsart und Studienbeginn erfahren Sie im Studiengangprofil . weitere Verfahren Wechsel innerhalb der h_da duales Studium berufsbegleitendes Studium Anerkennung von Leistungen Promotionsstudium Kontakt
Robotik im Asphaltstraßenbau die Arbeiter unterstützen und die Prozesssicherheit sowie den Arbeits- und Gesundheitsschutz verbessern. „Asphalt wird ständig weiterentwickelt, auch mit Blick auf Lärmschutz [...] geschäftsführenden Gesellschafter der ZuB GmbH und zudem Leiter der dortigen Prüfstelle für Erd- und Straßenbau. Er ist Referent im weiterbildenden Studium Asphalttechnik und seit 2023 Lehrbeauftragter am [...] Die dampfende Asphaltmaschine auf der Autobahn, daneben schwitzende Arbeiter – dieses Bild soll künftig der Vergangenheit angehören. Beim Bau und Erhalt von Straßen wird zunehmend Asphalt verwendet, der
Um dieses weiter aufzubauen, bieten wir eine Schulungsreihe zu den wichtigsten Themen der IT-Sicherheit an. Die Schulungsreihe wird zunächst aus drei Modulen bestehen und ggf. noch durch weitere Module ergänzt [...] ergänzt. Alle Module können unabhängig voneinander besucht werden. Weitere Schulungsthemen sind z. B. kryptographische E-Mail Signaturen, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Datenträgerverschlüsselung. In [...] aber auch, dass wir gemeinsam auf Ihrem Laptop Software installieren, so dass Sie das Gelernte ohne weitere Hürden im Alltag anwenden können. Um eine individuelle Betreuung während der Schulung zu gewährleisten
Um dieses weiter aufzubauen, bieten wir eine Schulungsreihe zu den wichtigsten Themen der IT-Sicherheit an. Die Schulungsreihe wird zunächst aus drei Modulen bestehen und ggf. noch durch weitere Module ergänzt [...] ergänzt. Alle Module können unabhängig voneinander besucht werden. Weitere Schulungsthemen sind z. B. kryptographische E-Mail Signaturen, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Datenträgerverschlüsselung. In [...] aber auch, dass wir gemeinsam auf Ihrem Laptop Software installieren, so dass Sie das Gelernte ohne weitere Hürden im Alltag anwenden können. Um eine individuelle Betreuung während der Schulung zu gewährleisten
Verwaltung: Die Arbeitswelt an Hochschulen verändert sich ständig. Mit unseren Weiterbildungsveranstaltungen, Coachings und weiteren interessanten PE-Angeboten können Sie Ihre überfachlichen Kompetenzen gezielt [...] gezielt ausbauen und neue Perspektiven entdecken. Nutzen Sie die Chancen zu Ihrer Weiterentwicklung, bringen Sie sich aktiv ein und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit! Stöbern Sie gerne in unseren [...] folgenden Angeboten! Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter poe@h-da . de zur Verfügung. Coaching Weiterbildung Kollegiale Beratung net_sek (inkl. pAssat) Jahresgespräch Personalmobilität