vereinbaren. Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihre Steueridentifikationsnummer (Steuer-ID) , die z. B. für die Aufnahme eines Nebenjobs relevant ist. Tipps für die Wohnungssuche Für die Wohnungssuche kann [...] Gut zu wissen! Gut zu wissen! Deutsche Krankenkassen, bei denen Sie sich versichern können sind z.B. DAK, AOK, TK oder Barmer. Informieren Sie sich auf den jeweiligen Websites der Krankenkassen, welche
h gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z. B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden ( Recht auf Löschung ). Die betroffene [...] Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z. B. wenn die betroffene Person Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hat, für die Dauer der Prüfung [...] Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf folgende Informationen: a) die Verarbeitungszwecke; b) die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden; c) die Empfänger oder Kategorien von
Nicht-EU-Ausland zurück, so dass Daten in die USA übertragen werden können. Sollten Sie sich aktiv – z. B. durch Fragen oder Diskussionen – in die Veranstaltung einbringen wollen bzw. Bedenken hinsichtlich
der Institutionen. Bewusstseinsbildung: Durch die Organisation von öffentlichen Veranstaltungen (z.B. Klima-Puzzle-Workshops und in der Vergangenheit gemeinsame Tage der Nachhaltigkeit) bietet das Netzwerk
Reality App „Garden of Knowledge“ wurde von h_da-Studierenden der Studiengänge Expanded Realities (B.A.) und Expanded Media (M.A.) in einem aufwändigen Praxisprojekt über ein Jahr von Frühjahr 2021 bis
(finanziert aus zentralen QSL-Mitteln). Mitwirkende: Prof. Dr. Meyer-Almes, Studierende des Fachbereichs CuB. Chemische Technologie : Vorstellung des Fachbereichs Chemie und Biotechnologie. Einsatz von Tutoren [...] (finanziert aus zentralen QV-Mitteln). Mitwirkende: Prof. Dr. Wiskamp, Studierende des Fachbereichs CuB. Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik: Elektrotechnik und Informationstechnik : Vorstellung
als Gasthörerin oder Gasthörer zugelassen werden. Der Nachweis einer Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur) ist nicht erforderlich. Als Gasthörerin und Gasthörer sind Sie kein Mitglied der Hochschule
ätzen unterstützt. 360° Umgebungen ermöglichen in der virtuellen Entsprechung des realen Raumes (z.B. Labor, Werkstätten) die flexible Vorbereitung und so eine effizientere Lernzeit vor Ort. Die Lösungen
visumsfreier Einreise innerhalb von 90 Tagen bei der zuständigen Ausländerbehörde beantragt werden ( § 16b Aufenthaltsgesetz ). Wichtig: Bearbeitungszeit und Antragstellung Die Bearbeitungsdauer bei vielen [...] unbedingt vor Ablauf Ihres Visums/ Ihrer Aufenthaltserlaubnis einen schriftlichen Antrag stellen , z.B. per E-Mail (für Darmstadt an auslaenderbehoerde@darmstadt . de ). Speichern Sie diese E-Mail und die