Fachhochschulreife berufsbezogene Abschlüsse: h-da.de/studium-ohne-abi Das Vorpraktikum von 8 Wochen kann vor Studienbeginn oder während des Studiums absolviert werden. Eine detaillierte Darstellung der [...] Systeme – der Maschinenbau ist die Basis für eine Vielzahl technischer Anwendungen. Das Bachelor-Studium des Allgemeinen Maschinenbaus vermittelt dafür in sechs Semestern ein breites ingenieurwissenschaftliches [...] Studierenden sprachliche Kompetenzen und Teamqualifikationen. Zum Einstieg werden Vorkurse sowie das Studium+ angeboten. Das erste Studienjahr ist eng verzahnt mit den Studiengängen Mechatronik und Polymer
Darmstadt und zur Finanzierung des Studiums gibt es genug Zeit für Gespräche, zum Knüpfen von Kontakten und zum Kennenlernen wichtiger Anlaufstellen für das Studium. Die Willkommenstage sind ein kostenloses [...] Sprache 09:45 Uhr Ankommen und Anmeldung 10:00 Uhr Begrüßung durch h_da Präsident EN 10:15 Uhr Das Studium aus der Perspektive internationaler Studierender EN 10:40 Uhr Erste Schritte in Deutschland und an [...] Pomodoro-Technik Schnell & Effizient Lesen Wiederholungssystem für den Lernstoff Zeitmanagement im Studium
Möglichkeit, das Studium in deinem Interessensgebiet einfach mal auszuprobieren. Deine Benefits + Lerne die Hochschule und das Campusleben kennen. + Mach dir dein eigenes Bild vom Studium und der Berufspraxis [...] dich mit dem Orientierungsstudium optimal auf deinen Studienstart vor. + Nutze die Zeit vor deinem Studium/deiner Ausbildung, um eine für dich gute Entscheidung zu treffen, die dir spätere Fachwechsel und [...] Campustag (h_da, Darmstadt) 12.11.2025 | Vocatium Video Chat (Online-Messe) Studienberatung Fragen zum Studium allgemein oder einzelnen Studiengängen? In der Zentralen Studienberatung kannst du den Berater*innen
Dieses Praktikum kannst du dir bei einem späteren Studium als Vorpraktikum anrechnen lassen. Wenn du dich für eine Berufsausbildung oder für ein duales Studium entscheidest, kannst du das Praktikum nutzen, [...] sowie zusätzlich Physik in den ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen. Um euch den Einstieg ins Studium zu erleichtern, habt ihr die Möglichkeit, eure Kenntnisse in Mathematik und Physik in den entsprechenden [...] Hochschule aufzufrischen. So könnt ihr sicher sein, dass ihr auf dem Wissensstand seid, der später in Studium und Ausbildung vorausgesetzt wird. II. Vorlesungszeit Während der Vorlesungszeit besuchst du wie
herunterladen. Qualitätsmanagement Studium und Lehre Die ZOE QmSL umfasst das Qualitätsmanagement im Bereich Studium und Lehre, mit dem Ziel, die Qualität in Studium und Lehre nachhaltig zu sichern und [...] der Tradition der deutschen Fachhochschulen: Mit ihrem wissenschaftlichen und anwendungsbezogenen Studium steht sie einer großen Bandbreite von Bildungsbiografien offen. Den Studienerfolg fördert sie durch [...] Qualität der Lehre Verbessern. Was das im Einzelnen bedeutet erfahren Sie im Intranet der h_da unter Studium & Lehre > QSL-Mittel . Werkstatt für Innovationen und Projekte Die Werkstatt für Innovationen und
Internetseite . Fragen zum Studium Allgemeine Beratung zum Studium Es gibt Situationen im Studium, in denen Fragen auftauchen oder Hilfe gesucht wird. Wenn das help yourself und Studium von A bis Z nicht we [...] vertrauliche Gespräche. Antworten auf Fragen zum Studium unter Pandemie-Bedingungen und eine Anlaufstelle bei offenen Punkten finden Sie auf der Seite FAQ zu Studium und Lehre. Anerkennung von Studienleistungen [...] finden Sie auf der Seite FAQ zu Studium und Lehre. Lehrveranstaltungen Ältere Menschen wissen: Nicht immer sind es die Lehrveranstaltungen, die uns während des Studiums begeisterten, an die wir uns noch
Studienjahre, dass das Studium nicht ihren Interessen entspricht oder sie nicht die richtigen Voraussetzungen mitbringen. Wir möchten deshalb Abiturient*innen noch vor dem Studium darin unterstützen, für [...] Orientierungs- oder Probestudium ist ein- bis zweisemestriges Programm zwischen (Fach-)Abitur und Studium/Ausbildung. Es richtet sich an (Fach-)Abiturient*innen, die noch nicht sicher sind, welches Fach [...] und Coaching durch persönliche Ansprechperson + Anrechnung von Studienleistungen auf das spätere Studium möglich + Praktika können als Vorpraktika und z.T. zur Ausbildungszeitverkürzung genutzt werden Termine:
https://h-da.de/hhg Mögliche Gründe für ein Teilzeitstudium Eine Erkrankung, die ein ordnungsgemäßes Studium für das beantragte Semester ausschließt. Dies setzt voraus, dass sich die Erkrankung mindestens über [...] Wochen erstreckt, Mutterschutz sowie Erziehungszeiten, Pflege von Angehörigen, Finanzierung des Studiums, eigene unternehmerische Tätigkeit, z.B. Unternehmensgründung oder in berufsbegleitenden Studiengängen [...] erforderlichen Nachweisen und innerhalb der Rückmeldefrist neu gestellt werden muss. Falls Sie Ihr Studium im nächsten Semester nicht in Teilzeit fortführen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an helpdesk@h-da
Meldung von Unfällen im Zusammenhang mit dem Studium Selbstorganisation my.h-da – Mein Hochschulportal weitere Informationen Änderung persönlicher Daten im Studium Wenn sich Ihre persönlichen oder Kontaktdaten [...] my.h-da.de ändern. Bitte loggen Sie sich hierfür mit Ihrem studentischen Account ein. Unter "Mein Studium" finden Sie die Option "Studienservice" und dort den Reiter "Kontaktdaten". Wenn vor Ihrer Adresse [...] die Änderung oder eine Kopie des dgti-Ergänzungsnachweises benötigen wir nicht. Weitere Anträge im Studium Beurlaubung Exmatrikulation Interner Studiengangwechsel Neuausstellung der campuscard Teilzeitstudium
Wenn Sie überlegen, die Vorteile eines Dualen Studiums an der h_da für Ihr Unternehmen oder Ihre Institution nutzbar zu machen, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Im direkten Gespräch informieren und [...] Erwartungen. Erwartungen an einen Kooperationspartner Über die Eignung als Kooperationspartner im dualen Studium entscheidet weniger die Größe des Unternehmens als die Frage, ob Art und Umfang der Arbeitsprozesse [...] Studierende in den Praxisphasen so einzusetzen, dass Kenntnisse und Fertigkeiten entsprechend des Studiums angewandt und vermittelt werden können. Dazu sollte der Partner über eine angemessene infrastrukturelle