Passwortmanager Beginn 06.03.2025 | 09:00 Ende 06.03.2025 | 11:00 Datum: 06.03.2025 9-11 Uhr Weitere Informationen zur Veranstaltung erfolgen Sie auf unserer POE-Veranstaltungsplattform ab ca. 15.01.2025. POE: [...] en (MA) Beginn 19.03.2025 | 09:00 Ende 19.03.2025 | 17:00 Datum: 19.03.2025 9-17 Uhr Weitere Informationen zur Veranstaltung erfolgen Sie auf unserer POE-Veranstaltungsplattform ab ca. 15.01.2025. 15. [...] lung Beginn 26.03.2025 | 09:00 Ende 26.03.2025 | 10:30 Datum: 26.03.2025 9-10:30 Uhr Weitere Informationen zur Veranstaltung erfolgen Sie auf unserer POE-Veranstaltungsplattform ab ca. 21.02.2025. POE:
Chemie- und Biotechnologie (M.Sc.) Nähere Informationen zu Akkreditierungsentscheidungen finden Sie auf der Seite der Akkreditierungskommission der h_da. Infoveranstaltung Akkreditierungen 2022 Studiengänge [...] ung für die Studiengänge Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.) , die 3- und 4-semstrigen Masterstudiengänge Electrical Engineering and Information Technology – International (M.Sc.) und die 4- [...] die Mitarbeiter_innen der ZOE SPE gerne! Infoveranstaltung „Interne Akkreditierung: Die Prozesse an der h_da“ Am 09.11.2018 fand eine Informationsveranstaltung der ZOE SPE zu Fragen rund um die interne
haben Sie damals an der h_da studiert? MA: Für uns alle war der Kooperative Studiengang Informatik (KoSI, siehe Infobox) entscheidend. Uns gefiel das Konzept der Berufsakademien. Wir wollten nicht nur studieren [...] das war auch ein Argument. KoSI und ExKoSI Der Kooperative Studiengang Informatik (KoSI) ist eine duale Variante des Informatikstudiums an der h_da und gilt als Trendsetter des dualen Studiums in Hessen. [...] Master in Wirtschaftsinformatik an der h_da gemacht. Seit 2013 bin ich COO. TW: In der Startphase war Helmut Wörner sehr wichtig für uns, der Gründer der Controlware GmbH in Dietzenbach (siehe Infobox unten)
h_da-Alumnus Umair Ansari hat mit einem Diplom- und Masterabschluss in Informationsrecht eine erfolgreiche berufliche Zukunft verwirklicht Umair Ansari kam als Kind von Geflüchteten nach Deutschland. Sein [...] wollte studieren und beruflich erfolgreich werden. Er entschied sich für den neuen Studiengang Informationsrecht an der Hochschule Darmstadt, den Anfang der 2000er Jahre nur wenige Hochschulen in Deutschland [...] oder längst nicht so fortentwickelt und verbreitet wie heute. „Dennoch erschien mir die Informationstechnologie sehr zukunftsträchtig zu sein“, erkannte er richtig. IT hatte Umair Ansari in der Oberstufe
Name: Circular Innotech GmbH – Transfairbag Gründung: 2023 Sitz: Darmstadt, HUB31 Kontakt: info@transfairbag . de LinkedIn: linkedin.com/company/circularinnotech Website: transfairbag.de FLIPoQ stellt [...] GmbH Das Team von FLIPoQ Name: FLIPoQ GmbH Gründung: 2024 Sitz: Groß-Bieberau / Würzburg Kontakt: info@flipoq . com LinkedIn: linkedin.com/company/flipoq Website: flipoq.com Der von Tapari kreierte interaktive [...] Tapari UG Tapari UG Das Team von Tapari Name: Tapari UG Gründung: 2024 Sitz: Darmstadt Kontakt: info@tapari . de LinkedIn: linkedin.com/company/tapari-spielwelt Website: tapari.de Xeem, bekannt durch die
läuft unsere Schreibberatung ab? Schreibe uns eine E-Mail an: trainerpool@h-da . de und gebe uns Informationen, wo du Hilfe benötigst. Zur Zeit treffen wir uns nur Online in BBB. Die Zugangsdaten erhältst [...] Termin bei uns zeitnah ab, wenn du ihn nicht wahrnehmen kannst Hier geht's zu unseren Seminaren! Alle Infos rund um die Themen Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenz, von Studierenden für Studierende konzipiert
e im Kartenset. Anhand des QR-Codes auf der Antwortkarte gelangt ihr auf die weiterführenden Informationen, die hier auf der Webseite eingebunden sind (siehe auch unter der Frage: Wo gibt es die weite [...] Hinweise zu den Lösungen? Zu allen Antworten des Kartenspiels haben wir hier die weiterführenden Informationen zusammengestellt. Wer hat's erfunden? Der Interdisziplinäre Studienbereich Sozial- und Kultur
n und Veranstaltungen und Vorträge zu organisieren. Darüber hinaus finden Sie hier auch alle Informationen zu anstehenden Wahlen und Terminen . Wahlen und Termine Auf der Website des AStA der Hochschule [...] Schöfferstraße 3, 64295 Darmstadt (Geb. C 10, Raum ZG.02 - ZG.06) Tel . +49.6151.533 - 5630 E-Mail info@asta.h-da . de Campus Dieburg Max-Planck-Str. 2, 64807 Dieburg (Geb. F 01, Raum 101) Tel. +49.6151.533
Bibliothek und Prof. Dr. Kawa Nazemi / Fachbereich Media. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Weitere Informationen unter: https://univ-tech.eu/academic-press EUT+ Gateway EUT+ Gateway Die EUT+ hat seit dem 14 [...] Es finden sich Publikationen, Forschungsdaten, Software und andere Forschungsoutputs. Weitere Informationen finden Sie auf der h_da Bibliothek Seite Repositorium h_docs oder bei direkte Anfrage an Katharina
Darmstadt am Digitaltag 2025 beteiligt. Der Promptathon war ein voller Erfolg: Gut 70 h_da-Mitglieder informierten sich dazu, KI gut und richtig zu nutzen und probierten in Prompting Sessions selbst einmal, wie [...] aktuell Lehrende, Beschäftigte und Studierende. h_da Chief Digital Officer Prof. Dr. Paul Grimm informierte im Rahmen des Digitaltags Interessierte zum Projekt Future Learning Spaces (fuels). Zusammen mit