Berufswelt. Interessierte mit (Fach-)Abitur sollen so herausfinden, welche technischen oder naturwissenschaftlichen Fächer zu ihren Interessen passen. Erste Prüfungsleistungen können für ein späteres Studium [...] Praxis und erhalten individuelle und Gruppen-Coachings. Flankierende Workshops führen in das wissenschaftliche Arbeiten ein. Darauf aufbauend besuchen die jungen Menschen reguläre Lehrveranstaltungen aus
entwickelt und erprobt. Durch eine zeitliche Entzerrung des Grundstudiums um zwei Semester wurde Raum geschaffen für verpflichtende Zusatzkurse, für Praxisprojekte und zusätzliche Betreuungsleistungen. Studierende [...] Wirkung. Es wurden Erkenntnisse zur passgenauen Optimierung sowie zur Weiterentwicklung der Angebote geschaffen. Daneben lieferte die Evaluation ein detailliertes Verständnis zur Ausgangssituation und zum Bedarf
HRZ) gegründet. Es ist eine gemeinsame Einrichtung der hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, der hessischen Kunsthochschulen, der Hochschule Geisenheim, der Philipps-Universität Marburg [...] Hochschule Darmstadt (h_da) eingegliedert. Der Fokus der Tätigkeiten liegt im Bereich der betriebswirtschaftlichen Standardsoftware SAP. Als zentrales IT-Kompetenzzentrum ist das HeHRZ verantwortlich für
Ingenieursausbildung – auch mit dem Wunsch nach mehr Anerkennung in der Gesellschaft und in der zunehmend auch internationalen Hochschullandschaft. Man forderte unter anderem ein höheres Eingangsniveau, eine weniger [...] Bildungsmöglichkeiten für sie. 1836 leitete die Regierung des hessischen Großherzogs Ludwig II. eine wirtschaftliche Neuorientierung in Hessen ein mit der Gründung des ‚Landesgewerbevereins für das Großherzogtum [...] gereicht.“ Zwar hatten die Bauingenieure 1973 die neue Mehrzweckhalle für Wasserbau und Siedlungswasserwirtschaft, Straßenbau und Grundbau und somit mehr Platz erhalten. Doch ebbte der Zustrom nicht ab
vom 22. – 26. Januar stand die Arbeit an gemeinsamen europäischen Studienangeboten in den Ingenieurwissenschaften. Hier wurden für die Mobilität der Studierenden große Fortschritte erzielt: Die Arbeit an
Soziale Arbeit: Psychomotorik und Sport in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern Im Sozial- und Kulturwissenschaftlichen Begleitstudium (SuK) und Sprachenzentrum: Sprachprogramme
Der Allgemeine StudentInnenausschuss der Hochschule Darmstadt vertritt die Interessen der Studierendenschaft, führt die Beschlüsse des StudierendenParlaments aus und fördert die politische Bildung und
Die Hochschule Darmstadt (h_da), eine der fünf größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland, sieht sich als Inkubator für Nachhaltige Entwicklung. Nachhaltige Entwicklung ist nicht
Informationstechnik Gestaltung Gesellschaftswissenschaften Informatik Media Maschinenbau und Kunststofftechnik Mathematik und Naturwissenschaften Soziale Arbeit Wirtschaft [...] Darmstadt die Möglichkeit zur elektronischen Publikation wissenschaftlicher Dokumente im Sinne des offenen und freien Zugangs zur Wissenschaft (Open Science) im Internet. Hessenbox: siehe Cloud-Speicher [...] hörigen einschließt. Weitere Informationen und Anleitung Bibliothek Die Bibliothek ist das wissenschaftliche Literatur- und Informationszentrum der Hochschule Darmstadt. Als zentraler Lernort bietet sie