Im Zeichen von Liebe, Toleranz und Vielfalt

Gründen beginnt mit Selbstvertrauen

Bitte stell dich kurz vor: Wer bist du? Wie würdest du dich in wenigen Worten beschreiben?

Mein Name ist Laura, ich bin 22 Jahre alt und komme ursprünglich aus Spanien. Ich würde mich als kreativ, analytisch und ehrgeizig beschreiben. Ich befinde mich im letzten Semester meines Bachelor-Studiengangs „Audiovisuelle Medien und Kommunikation“ an der Universitat Politècnica de València, wohne jedoch derzeit in Darmstadt, wo ich zwei Semester „Media, Technology and Society“ (M.Sc.) als Austauschstudentin studiert habe. Hier in Darmstadt baue ich mir gerade eine berufliche Existenz in den Bereichen Wirtschaft, Innovation und digitale Transformation auf.

Wie heißt deine Idee? Wem oder wobei könnte sie helfen?

Meine Idee ist noch im frühen Entwicklungsstadium, deshalb möchte ich noch nicht zu viel verraten. Aber sie ist eng mit meinen derzeitigen Interessen und meinem akademischen Hintergrund in den Bereichen Kommunikation, digitale Medien und Unternehmertum verbunden.

Was macht die EXIST-Women-Förderung für dich besonders wertvoll?

Ich schätze es sehr, wie EXIST-Women vielversprechende Ideen in wirkungsvolle, greifbare Unternehmungen verwandelt. Das Programm ist gut strukturiert, bietet unschätzbare Unterstützung, fachkundige Mentor:innen und Zugang zu einer lebendigen, inspirierenden Gemeinschaft. Was ich besonders mag, ist der kollaborative Geist und das ermutigende Umfeld, das von Frauen geschaffen wird, die wirklich an das Potenzial der anderen glauben und sowohl den beruflichen Aufstieg als auch das persönliche Wachstum fördern. Es herrscht eine warme, unterstützende Atmosphäre.

Frauen gründen anders: Klischee oder Wahrheit?

Der Erfolg hängt letztlich von der Vision, der Entschlossenheit und der Anpassungsfähigkeit der oder des Einzelnen ab. Die gezielte Förderung von Frauen ist jedoch von entscheidender Bedeutung, da sie dazu beiträgt, unterschiedliche Talente und Perspektiven zu erschließen, die das Start-up-Ökosystem als Ganzes bereichern und stärken.

Wer hat dir bis hierher Inspiration und Mut gegeben?

Schon als Kind habe ich es geliebt, so zu tun, als würde ich meine eigenen Geschäfte führen, und ich glaube, dass mir dieser Geist angeboren ist. Ich bin diszipliniert, weiß, was ich will, und glaube fest an mich selbst. Dank der Erziehung und der Werte, die mir meine Eltern und meine Familie vermittelt haben, habe ich das Selbstvertrauen, meine Ideen zu verfolgen und sie zu verwirklichen.

Warum interessierst du dich für Start-ups und Selbstständigkeit? Verfolgst du eine Vision?

Ich bin begeistert von der Möglichkeit, etwas von Grund auf neu zu schaffen, eigene Entscheidungen zu treffen und zu sehen, wie eine Idee zu einem echten Projekt werden kann. Start-ups und Selbstständigkeit ermöglichen es mir, meine Kreativität zu entdecken, ständig dazuzulernen und eine Vision zu entwickeln, die meine Werte und Ziele widerspiegelt.

Hast du schon längerfristige Ziele?

Mein langfristiges Ziel ist es, alle meine Ideen zu verwirklichen und an Projekten zu arbeiten, die eine positive Wirkung haben. Über den finanziellen Erfolg hinaus ist es mein Ziel, glücklich zu sein, indem ich das tue, was ich liebe, und einen bedeutenden Beitrag zur Welt zu leisten.

    Studiengang

    Austauschstudentin Media, Technology and Society (M.Sc.) 

    Förderung

    EXIST-Women (2025)

    Interview

    Camila Muñoz, Daniel Timme
    Juli 2025