gsberechtigung (Abitur o.ä.) berechtigen mehrere berufsbezogene Abschlüsse zu einem Studium an der h_da: abgeschlossene Meisterprüfung oder gleichgestellte Qualifikation mittlere Reife + dreijährige Ausbildung [...] der bestandenen Hochschulzugangsprüfung erworbene Hochschulzugangsberechtigung ist unbegrenzt gültig und fachgebunden. Folglich berechtigt sie dauerhaft zum Studium des entsprechenden Fachgebiets an hessischen [...] http://www.sbb-stipendien.de/aufstiegsstipendium.html http://www.studieren-ohne-abitur.de/web/ Gesetze und Verordnung Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Lande Hessen
g beider Gehirnhälften beansprucht: Es braucht sowohl Sprache und Ratio als auch Intuition und Kreativität. Gestik und Mimik von Jenny und Pedro, die ihre gesamte Konzentration auf die Bauplatte richten [...] kommunikativen, iterativen und dynamischen Prozess kommen Jenny und Pedro an ihr Ziel. Mit den Klemmbausteinen visualisieren sie ihre Lösung: räumlich und dinglich, personell und szenisch. „Nach dem Workshop [...] Gründer:innen aus der h_da den nächsten Meilenstein ihres Start-ups mit einem Gründungsberater – und errichten dabei eine Kita aus Klemmbausteinen. Was ist denn hier los? Jenny Rink und Pedro Alves Zipf vom
Chemie- und Biotechnologie . Perspektiven Die Produktions-, Forschungs- und Dienstleistungslandschaft in Darmstadt und der Rhein-Main-Neckar-Region ist geprägt von kleinen, mittelständischen und großen [...] fundierte verfahrenstechnische Kenntnisse und Kompetenzen zur Prozessgestaltung und –simulation erwartet. Der interdisziplinäre Master-Studiengang Chemie- und Biotechnologie (M. Sc.) vermittelt vertieftes [...] n thematischen Schwerpunkten erworben: Prozessanalytik, Pharmazeutische Chemie und Nanotechnologie, Prozesssimulation und Versuchsplanung, Prozessintensivierung (CT), Prozessgestaltung (CT), Biobasierte
Insgesamt gibt es vier Bereiche: Theorie und Reflexion (u.a. Theorien und Methoden, Verstehen und Handeln, subjekt- und gesellschaftstheoretische Zugänge, Leitung und politische Gestaltungsmöglichkeiten sowie [...] Problemlagen, auf Theorien, Methoden und Leitparadigmen Sozialer Arbeit, auf sozialpädagogisches Verstehen und Handeln in der Fallarbeit, auf Entwicklungs-, Teilhabe- und Emanzipationspotenziale der begleiteten [...] Sozialer Arbeit, Behörden, Verbänden und Forschungseinrichtungen Zugang zu Führungspositionen und leitenden Tätigkeiten in der öffentlichen Verwaltung (Höherer Dienst) und bei freien Trägern Befähigung zur
Mathematik im Bereich Finanzen und Versicherungen sowie Stochastik und Technomathematik. Hierzu gehören die Gestaltung und Bewertung von Finanz- und Versicherungsprodukten das Risiko- und Qualitätsmanagement (auch [...] nach IFRS, Basel III und Solvency II) die Planung, Steuerung, Simulation und Optimierung von Geschäftsprozessen die Arbeit im Bereich der Forschung und Entwicklung in Industrie und Forschungsinstituten [...] an der h_da erfolgreich absolviert. Mit den gewählten Themenschwerpunkten, der hohen Praxisnähe und der hervorragend vermittelten Fachtheorie war es mir möglich, mein Fachwissen zu erweitern und mit meiner
YU!?" – Wer seid ihr? Bitte stellt euch kurz vor. Wir sind Felix, Emilia, Simon und Jennifer und haben zusammen an der h_da „Augmented and Virtual Reality Design” studiert – früher bekannt als „Expanded [...] eure Idee und welches Problem löst sie? Heute werden kreative Marken, Charaktere und Geschichten, sogenannte Intellectual Properties (IPs), über Filme, Videos, Spiele, Merchandise, Bücher und andere Medien [...] unterstützt und standen uns zur Seite. Was ist euer Ziel? Wir vermissen bisher weitgehend die Verbindung von IPs und Geschichten mit Extended Reality (XR). In Zukunft wollen wir IPs von Firmen und kreativen