Lehre nachhaltig zu sichern, weiterzuentwickeln und eine hochschulweite Qualitätskultur zu etablieren. Dies setzt voraus, auch die eigene Praxis kontinuierlich weiterzuentwickeln. Aufgrund dessen wurden folgende [...] olio über den Studiengang hinaus zu erweitern und zu spezialisieren. Die ZOE QmSL unterstützt im Rahmen des Projektes ViSion bei der Einbettung dieser und weiterer Angebote in das vorhandene Qualitäts [...] Lehre und studentische Angelegenheiten sind noch weitere Stellen in der System eingebunden. Dieses QM-System soll nun zum einen evidenzbasiert weiterentwickelt sowie kontinuierlich auf seine Wirkungen hin
Betroffenen werden gegenüber dem bisherigen Recht erweitert. Neu ist u.a. das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO). Die DS-GVO sieht erweiterte Dokumentations- und Nachweispflichten vor. Dies [...] und organisatorischen Maßnahmen (Art. 24 DS-GVO) und den Einsatz geeigneter Auftragsverarbeiter (Art. 28 DS-GVO). Weitere Dokumentationspflichten ergeben sich aus Art. 30 DS-GVO (Führung eines Verarb [...] eingehalten wird. Wesentliche Veränderungen der DSGVO und des HDSIG sind nachfolgend zusammengefasst Erweitert wird der Umfang der Informations- und Auskunftspflichten gegenüber Studierenden (Art. 13-15 DS-GVO)
Wendo-Workshop für Studentinnen, Mitarbeiterinnen und Professorinnen zur Erhöhung von Selbstwert, Selbstbehauptung und Selbstfürsorge. Gefördert im Rahmen des „Ideenwettbewerb gendergerecht“! Zeit: Montag [...] Offensiv e.V., www.wendo-frauenoffensiv.de Anmeldung bis 16.08.2019 über wendo@h-da.de bei der Projektleiterin Frau Françoise Fehr, FB Gestaltung, Tel. 06151.16-38340. Da die Teilnahme auf 12 Plätze begrenzt [...] begrenzt ist, erfolgt die Platzvergabe nach der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen. Weitere Kurse sind bereits geplant. Die Hochschulleitung unterstützt diese Qualifizierungsmaßnahme zur Förderung der
Wendo-Workshop für Studentinnen, Mitarbeiterinnen und Professorinnen zur Erhöhung von Selbstwert, Selbstbehauptung und Selbstfürsorge. Gefördert im Rahmen des „Ideenwettbewerb gendergerecht“! Zeit: 2 Termine [...] Offensiv e.V., www.wendo-frauenoffensiv.de Anmeldung bis 31.01.2020 über wendo@h-da.de bei der Projektleiterin Frau Françoise Fehr, FB Gestaltung, Tel. 06151.16-38340. Da die Teilnahme auf 12 Plätze begrenzt [...] begrenzt ist, erfolgt die Platzvergabe nach der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen. Weitere Kurse sind bereits geplant. Die Hochschulleitung unterstützt diese Qualifizierungsmaßnahme zur Förderung der
Wendo-Workshop für Studentinnen, Mitarbeiterinnen und Professorinnen zur Erhöhung von Selbstwert, Selbstbehauptung und Selbstfürsorge. Gefördert im Rahmen des „Ideenwettbewerb gendergerecht“! Zeit: Montag [...] Offensiv e.V., www.wendo-frauenoffensiv.de Anmeldung bis 1.2.2019 über wendo@h-da.de bei der Projektleiterin Frau Françoise Fehr, FB Gestaltung, Tel. 06151.16-38340. Da die Teilnahme auf 12 Plätze begrenzt [...] begrenzt ist, erfolgt die Platzvergabe nach der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen. Weitere Kurse sind bereits geplant. Die Hochschulleitung unterstützt diese Qualifizierungsmaßnahme zur Förderung der
DemHo*3.0 Ziele Programm Personen Prof. Dr. Antje Wirth Listenplatz: 22 Fachbereich: EiTWeitere Informationen: https://eit.h-da.de/fachbereich/personen/lehrende/professoren/wirth-antje Wer bin ich? Elekt
unter cra.h-da.de abgelegt. Kontakt zum Fachbereich Fachbereich EIT Birkenweg 8 64295 Darmstadt Tel.:+49.6151.16-8231 Website: http://www.eit.h-da.de [...] en anpassen, der Hersteller konstruierte sie durch seine Systemtechnik flexibel veränder- und erweiterbar. Um die Brücke zur berufsorientierten Förderung zu schlagen, soll die Einrichtung vor allem auch [...] com/watch?v=4Nje4hDtbQo und explizit den Technikteil unter http://www.youtube.com/watch?v=RyzDVajwliw . Weiterhin ist ein erstes Video zur 3D-Simulation/Virtuellen Inbetriebnahme des Transfersystems der Montageanlage
Meldungen Weitere Meldungen Die h_da in den Medien Weitere Meldungen Studium an der h_da Studiengänge, Begleitangebote und Veranstaltungen für Studieninteressierte . Jetzt für Studiengänge mit Eignungsprüfung [...] können Ihre Angebote für noch Studierende kostenfrei veröffentlichen. Intranet Login Veranstaltungen Weitere Veranstaltungen
Das Land bekennt sich zu dem Standort Dieburg und will ihn mit der Hochschule weiter ausbauen und zukunftsfähig weiterentwickeln. Um hierbei erforderliche bauliche Bedarfe abdecken zu können, ist es das Ziel [...] 50-jährige Campus-Jubiläum feierte die h_da am Freitag, 2. November, mit mehr als 700 Alumni und Wegbegleitern aus 50 Jahren Campus-Geschichte sowie Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft [...] Norbert Reichert und Dieburgs Bürgermeister Frank Haus folgte eine Gesprächsrunde mit Alumni und Wegbegleitern des Campus. An ihr nahm unter anderem Prof. Dr. Eberhard Mathée teil, langjähriger und letzter
Senat, den Fachbereichen und den Mitgliedern und Angehörigen ihre innere und äußere Entwicklung. Weiterhin schließt das Präsidium die Zielvereinbarungen mit dem Land Hessen ab, weist die Budgets zu, stellt [...] entscheidet über die Einrichtung und Aufhebung wissenschaftlicher und technischer Einrichtungen. Erweitertes Präsidium Das Präsidium berät zusammen mit den Dekaninnen und Dekanen gemeinsame Angelegenheiten [...] en in Haushalt, Personal, Organisation und Verwaltung. Erörterungsgespräch des Erweiterten Präsidiums gem. HessHG Gemeinsame Angelegenheiten in Haushalt, Personal, Organisation und Verwaltung berät das