Module ermöglichen dem Redakteur verschiedene Arbeitsflächen und Funktionen zu verwenden, um Seiten und Inhaltselemente zu verwalten. TYPO3 Basis Redakteure haben folgende Zugriffsmöglichkeiten: Seitenansicht [...] geordnete Übersicht Ihrer Seiten und Inhaltselemente eines gewählten Seitenbereichs angezeigt. Diese Ansicht ermöglicht es zügig Restrukturierungen in Seitenbäumen vorzunehmen und/oder Inhalte über mehrere [...] möglich. Für Videomaterial bitte den youtube Kanal der h_da nutzen (keine Ablage von Videomaterial im TYPO3 System möglich!) . Weitere Informationen und Unterstützung erhalten Sie von unseren Kollegen aus
gestalterische, ökonomische und rechtliche Aspekte des modernen Journalismus. Die Studierenden lernen, Themen zu finden und zu recherchieren, Interviews zu führen, Texte zu redigieren und Inhalte journalistisch [...] vielen Dozenten aus der Branche und die Praxisprojekte konnte ich schon im Studium viel ausprobieren und danach direkt durchstarten.“ Caro Lobig, Investigativ-Journalistin und Regisseurin Kontakt Beratung [...] ung Mediencampus Online Unter mediencampus.h-da.de finden Sie News und Termine aller Media-Studiengänge sowie Projektpräsentationen. Architektur, Medien und Design Animation and Game (B.A.) Architektur
Hochschule Darmstadt (h_da) wollen daher gemeinsam mit den Hochschulen in Frankfurt und Mainz vor Ort ein Modell für kleinteilige und intelligente Nachverdichtung diskutieren. Das Lehr- und Forschungsprojekt [...] Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum, überreichte die Preisurkunde an h_da-Städtebau-Expertin Professorin Astrid Schmeing und Projektkoordinator Prof. Dr.-Ing. Jan Dieterle [...] Forschende und Studierende der beteiligten Hochschulen gemeinsam mit der Erzhäuser Lokalpolitik und der Bürgerschaft die Praxistauglichkeit dieses Modells erörtern. Neben Fachleuten aus Architektur und Stadtplanung
Zentralbibliothek und den Teilbibliotheken das wissenschaftliche Literatur- und Informationszentrum für die gesamte Hochschule. Sie ist kompetenter Partner von Studierenden, Fachbereichen und Verwaltung für [...] modernen Medienbestand in gedruckter und digitaler Form. Der Bestand umfasst über 150.000 Bücher, mehr als 800 Zeitschriften-Abonnements sowie zahlreiche Online-Ressourcen und Fachdatenbanken. Weitere Informationen [...] zu den Lernräumen und unseren Services finden Sie auf der Website der Bibliothek . Can't find typoscript for EXT:opencast! zur Bibliothekshomepage Kontakt +49.6151.5335560 info.bib@h-da . de Standorte
besteht nicht alleine aus Seminaren und Vorlesungen. Wer lernt braucht auch Entspannung, Erholung und kreativen Austausch. Dazu bieten die Studentischen Cafés des AStA der h_da genügend Raum. Weiter finden [...] Tipps zur Unterkunft im Studium und die zahlreichen Sportangebote des Hochschulsports . AStA der Hochschule Darmstadt Hilfe bei der Wohnungssuche, Rechtsberatung und vieles mehr findet sich auf der Website [...] Nachtleben in Darmstadt findet man auf Partyamt.de . Leben und Studieren in Darmstadt Das Studierendenwerk Darmstadt hat die häufigsten Fragen zum Leben und Studieren in Darmstadt gesammelt.
Für Studierende: my.h-da.de ➔ Vorlesungsverzeichnis ➔ Career Center Für Absolventen und Externe: Bitte melden Sie sich über die Anmeldemaske an, wählen Sie „Sonstige Veranstaltungen” und schreiben Sie im [...] Examen (fast) in der Tasche? Jetzt ergeben sich viele Fragen: Soll ich mich bewerben? Wenn ja, wo und wie? Wo will ich überhaupt hin? Wer unterstützt mich bei der Suche nach dem richtigen Betrieb? Muss [...] Hilfen? Erfahren Sie im Vortrag, wer Sie für einen erfolgreichen Berufseinstieg unterstützen kann und was wichtig sein könnte, wenn Sie nicht nahtlos einsteigen. Sprache: Deutsch Referentin: Anja Steininger
Forschende der h_da aus den Bereichen Bau- und Verkehrswesen, Elektrotechnik, Chemie- und Biotechnologie, Kunststofftechnik und Maschinenbau interdisziplinär mit Forschenden aus den Sozial- und Gesellscha [...] en, der Ökonomie und den Geistes- und Kommunikationswissenschaften zusammen. Die Nachhaltigkeitsingenieur- und Nachhaltigkeitsnaturwissenschaften sowie die Nachhaltigkeitssozial- und Nachhaltigkeitsge [...] Forschung im Promotionszentrum richtet sich auf Prozesse und Produkte, die innovative Beiträge zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten. So können trans- und interdisziplinär ausgerichtete Promotionen in diesem
Dual/Kooperativ ja Inhalt Optotechnik und Bildverarbeitung bietet Lösungen für die ökologischen und technischen Herausforderungen unserer Zeit: Mit Künstlicher Intelligenz und innovativer Beleuchtung bringt sie [...] in Optotechnik und Bildverarbeitung qualifiziert für den direkten Berufseinstieg. Branchen (Auswahl): • Robotik und Automatisierungstechnik • Medizintechnik • Nachhaltige Produktion und Recycling • Mobilität [...] (seit 2017) und Gastwissenschaftler am Jet Propulsion Laboratory der NASA, USA (2020-2022). „Mit hervorragender Qualifikation und einem starken Praxisbezug sind schon viele Absolventen der h_da zu erfolgreichen
-verarbeitung und -recycling Maschinen- und Werkzeugbau Bauwesen und Gebäudeelemente Luft- und Raumfahrttechnik, Automobilindustrie Medizintechnik, Elektro- und Elektronikindustrie Sport, Freizeit- und Gebrauchsgüter [...] Schuhen und erfüllen oft verschiedene technische Aufgaben gleichzeitig. Aber wie unterscheiden sich Kunststoffe? Wie werden daraus Produkte entwickelt und hergestellt? Wie steht es um Nachhaltigkeit und Kr [...] Erfahrung "Mit dem Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik der h_da sind wir seit vielen Jahren eng verbunden. Da mehrere unserer Mitarbeiter – und auch ich selbst – Absolventen des Fachbereichs
Informationen: https://fbmk.h-da.de/sven-bechtloff Wer bin ich? Ingenieur mit Schwerpunkt Produktionstechnik / Produktionsmanagement, mehrjährige Führungserfahrung in Industrie und Hochschulumfeld Wo habe [...] Fachbereiche in der Ausübung unserer Kernprozesse Lehre und Forschung, Etablierung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung, Vereinfachung und Digitalisierung von Verwaltungsprozessen