reichen nicht aus! Nachweis während des Studiums Wechsel der Krankenkasse Auch ein Wechsel der Krankenkasse/der Krankenversicherung muss während des Studiums gemeldet werden. Dafür fordern Sie umgehend [...] Problem nicht behoben werden, droht Ihnen die Exmatrikulation von Amts wegen. Ende des Studiums Nach Beendigung des Studiums übermittelt die h_da den „Meldegrund M30“ innerhalb weniger Wochen nach der Exmat [...] jünger als 30 Jahre sind, für ihr Studium in die gesetzliche Krankenkasse wechseln. Unfallversicherung Studierende an hessischen Hochschulen sind während ihres Studiums und auf den damit verbundenen Wegen
Probleme lösen - Wer hilft? Studium von A bis Z Student Service Center Schöfferstraße 3 64295 Darmstadt +49.6151.533-5551 helpdesk@h-da . de Öffnungszeiten Duales Studium Promotion Nach einem Masterstudium [...] Fachbereichen, Lernen in überschaubaren Gruppen und studienintegrierte berufspraktische Phasen – das Studium an der h_da ist vielfältig, gut betreut und anwendungsbezogen. Unterstützt wird es durch zahlreiche
Dualen Studium, welche im Falle von Bindungsklauseln die Gefahr sieht, dass „… eine Zwangssituation [für Studierende] entstehen [kann]“.* Zahlen Sie Ihrer/Ihrem Studierenden während des Studiums Boni, kommen [...] Angelegenheit anders dar. Masterstudierende haben bereits einen berufsqualifizierenden Abschluss, das Studium kann als Personalentwicklungsinstrument gesehen werden. Rückzahlungsklauseln können Vertragsbestandteil [...] Sigrun Nickel, Vitus Püttmann, Ann-Katrin Schröder-Kralemann (Hrsg.): Qualitätsentwicklung im dualen Studium – Ein Handbuch für die Praxis . Edition Stifterverband, Essen, September 2015, S. 85 ( Weblink )
Zentrale Studienberatung Was soll ich studieren? Wie schaffe ich mein Studium? Soll ich weiterstudieren? passenden Studiengang finden Probleme lösen, Schwierigkeiten überwinden Beratung bei Studienzweifel [...] Beratung durch Lehrende Beratung international : Aufenthaltserlaubnis, Wohnungssuche Beratung zum Studium mit Beeinträchtigung : Behinderung, Erkrankung Kontaktstellen in Krisensituationen Studierendenwerk [...] gerechtigkeit Gleichstellungsbeauftragte Gleichstellungskonzept Familienbüro Wie vereinbare ich Studium und Schwangerschaft? Wer betreut mein Kind? Ist Pflege ein Berurlaubungsgrund? Studieren mit Kind
Ihr Support für Studium und Lehre Interessiert an der Weiterentwicklung von Studium und Lehre? Auf der Suche nach der Lösung für ein Problem? Neugierig auf agile Methoden und Instrumente? Mitten in der [...] seit 2017 Fachbereiche, Lehrende und Mitarbeitende bei der systematischen Weiterentwicklung von Studium und Lehre. Im Zuge dieser Arbeit entwickelt und erprobt W.I.P. zahlreiche Methoden und Instrumente [...] TOOLBOX ZUR W.I.P. zur W.I.P. zur toolBOX Kontakt W.I.P. Werkstatt für Innovationen & Projekte in Studium und Lehre Ressort 3, VP-S E-Mail: wip@h-da . de www.h-da.de/wip Gebäude D19, 05.05 Schöfferstr. 10
Matthias Vieth, Vizepräsident für Studium, Lehre und studentische Angelegenheiten der h_da. „Es trägt zur Förderung von Flexibilität und Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie bei. Hinzu kommt, dass [...] Aschaffenburg verliehen, die Master-Abschlüsse von der Hochschule Darmstadt. Damit die Studierenden das Studium neben anderen Verpflichtungen bewältigen können, wurde ein didaktisches Konzept entwickelt, das neben [...] de/zuverlaessigkeitsingenieurwesen.html und an der TH Aschaffenburg https://www.th-ab.de/weiterbildung/studium/berufsbegleitende-studiengaenge . Hintergründe zum Preis der Metropolregion finden sich hier: https://www
Wie blicken Sie auf Ihr Studium, die Inhalte, Organisation und generelle Ausgestaltung zurück? Wie beurteilen Sie Ihre persönlichen Studienbedingungen? Wie ging es nach Ihrem Studium an der h_da weiter? Wer [...] liefert wertvolle Erkenntnisse für das Qualitätsmanagement und fließt in die Weiterentwicklung von Studium und Lehre ein. Wie wird befragt? Die KOAB-Ehemaligenbefragung wird als reine Onlinebefragung durchgeführt [...] Informationen finden Sie hier . Für Rückfragen steht Ihnen die Sachgebietsleitung Qualitätsmanagement Studium und Lehre (QmSL), Dorothea Dirb, gerne telefonisch (+49 6151 533-67992) oder per E-Mail ( dorothea
n Primäres Ziel des Studiums ist, dass die Absolvent*innen als Chemikerinnen und Chemiker in den Forschungs- und Entwicklungslaboratorien der Firmen, mit denen Sie für das Studium einen Ausbildungsvertrag [...] die Aufnahme ins Studium ist jedoch der Abschluss eines Studierendenvertrags mit einem Unternehmen, mit dem seitens der Hochschule ein Kooperationsvertrag geschlossen wurde. Zum Studium berechtigen u.a [...] Ausbildungsjahr als besonders geeignet, ist der Wechsel in ein duales Studium möglich. Die Entscheidung, ob Sie ein duales Studium beginnen können, trifft ausschließlich das Unternehmen. Aktuell stehen
Dieses Praktikum kannst du dir bei einem späteren Studium als Vorpraktikum anrechnen lassen. Wenn du dich für eine Berufsausbildung oder für ein duales Studium entscheidest, kannst du das Praktikum nutzen, [...] sowie zusätzlich Physik in den ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen. Um euch den Einstieg ins Studium zu erleichtern, habt ihr die Möglichkeit, eure Kenntnisse in Mathematik und Physik in den entsprechenden [...] Hochschule aufzufrischen. So könnt ihr sicher sein, dass ihr auf dem Wissensstand seid, der später in Studium und Ausbildung vorausgesetzt wird. II. Vorlesungszeit Während der Vorlesungszeit besuchst du wie
Fachhochschulreife berufsbezogene Abschlüsse: h-da.de/studium-ohne-abi Das Vorpraktikum von 8 Wochen kann vor Studienbeginn oder während des Studiums absolviert werden. Eine detaillierte Darstellung der [...] Systeme – der Maschinenbau ist die Basis für eine Vielzahl technischer Anwendungen. Das Bachelor-Studium des Allgemeinen Maschinenbaus vermittelt dafür in sechs Semestern ein breites ingenieurwissenschaftliches [...] Studierenden sprachliche Kompetenzen und Teamqualifikationen. Zum Einstieg werden Vorkurse sowie das Studium+ angeboten. Das erste Studienjahr ist eng verzahnt mit den Studiengängen Mechatronik und Polymer