glichkeiten und angewandte Forschung sowie potentielle Lösungen auf nationaler und regionaler Ebene in MINT und anderen Disziplinen formulieren. Die fünf derzeitigen Mitglieder, die mit h_da zusammenarbeiten [...] richtigen Ressourcen und Fähigkeiten aus den Reihen ihrer Mitglieder zusammenzubringen und langfristige Lösungen für die Verbesserung der allgemeinen Lernumgebungen, der Bildungserfahrungen und der Ergebnisse [...] Dozenten, Partner und Interessenvertreter in der Gemeinschaft zu finden. Die GPEA ist ein integrativer und unparteiischer Zusammenschluß von Interessenvertretern aus Wissenschaft, Industrie und Politik, die
Hauptspalte oder über Hauptspalte und rechte Spalte angezeigt. Wie erstelle ich ein Kopfbild? Seite auswählen Neues Element erstellen klicken h_da - Inhaltselemente und Kopfbild auswählen Titel eingeben [...] über den Reiter "Einstellungen" > "Image-Copyright" im h_da Kopfbild angezeigt wird, gepflegt. Auf 'Play' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von YouTube gilt Accept & Play
Praxispartner Angewandte Mathematik Bau- und Umweltingenieurwesen Chemie-dual (unter dem Abschnitt "Zugang") Energiewirtschaft dual Kooperationen am Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik KoSE-Kooperationen [...] Nicole Wolf (Leitung) Herr Simon Philipp (Referent) Zentrale Weiterbildung und Duales Studienzentrum +49.6151.533-68420 dual@h-da . de Kontakt bei Bewerbungen Student Service Center (SSC) Schöfferstrasse [...] Die h_da, als Pionier im dualen Studium in Hessen, kooperiert seit ca. 20 Jahren im dualen Studium mit den unterschiedlichsten Praxispartnern. Eine Auswahl davon finden Sie auf den Fachbereichsseiten:
(Auswahl): Automatisierung und Robotik Maschinen- und Anlagenbau Fahrzeugbau und Antriebstechnik Informations- und Unterhaltungstechnik Energie- und Umwelttechnik Luft- und Raumfahrttechnik Medizintechnik [...] sich an der Schnittstelle von Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik und befähigt dazu, komplexe Systeme zu verstehen, zu konzipieren und anforderungsgerecht umzusetzen. In sieben Semestern erwerben [...] en und Laborphasen ab dem ersten Semester praxisnah einsetzen. Spezialisierung bieten die Vertiefungsrichtungen Antriebstechnik, Automation und Robotik. Weiterhin werden sprachliche Kompetenzen und Te
Wasser, Luft und Energie liegen. Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website des Fachbereichs Bau- und Umweltingenieurwesen . Perspektiven Umweltingenieurinnen und –ingenieure arbeiten [...] naturwissenschaftliche und ingenieurtechnische Grundlagen vermittelt, wie Biologie und Hydromechanik. Die folgenden Semester dienen der Vertiefung in den Bereichen Boden, Wasser, Luft und regenerative Energien [...] Semester „Ein Bauingenieurstudium an der h_da ist eine optimale Plattform für den Berufseinstieg. Die Professoren sind gut vernetzt und können wertvolle Kontakte vermitteln. h_da-Absolventen bringen neben solidem
schnappen Sie sich Ihr (virtuelles) Popcorn 🍿 und seien Sie dabei! Alles, was wir Ihnen zeigen, haben wir selber ausprobiert und sind dadurch schlanker geworden. Und weil Kochsendungen so beliebt sind, zeichnen [...] IT-Tools (Boards, Mindmaps, Outlook, OneNote) und echte Best Practices 😋 Zielgruppe: Alle, die Lust haben, smarte Tricks für den Arbeitsalltag mitzunehmen und zu teilen 📅 Wann? Am Montag, 24.03.2025 von [...] von 11:30 bis 12:00 Uhr der Appetizer und ab dem 05.05.2025 an jedem ersten Montag im Monat 📍 Wo? Wir treffen uns in der Garküche von BBB: https://rooms.h-da.de/r?room=Garküche Ob digitale Notizsysteme
schnappen Sie sich Ihr (virtuelles) Popcorn 🍿 und seien Sie dabei! Alles, was wir Ihnen zeigen, haben wir selber ausprobiert und sind dadurch schlanker geworden. Und weil Kochsendungen so beliebt sind, zeichnen [...] IT-Tools (Boards, Mindmaps, Outlook, OneNote) und echte Best Practices 😋 Zielgruppe: Alle, die Lust haben, smarte Tricks für den Arbeitsalltag mitzunehmen und zu teilen 📅 Wann? Am Montag, 24.03.2025 von [...] von 11:30 bis 12:00 Uhr der Appetizer und ab dem 05.05.2025 an jedem ersten Montag im Monat 📍 Wo? Wir treffen uns in der Garküche von BBB: https://rooms.h-da.de/r?room=Garküche Ob digitale Notizsysteme
Studiums an der h_da für Ihr Unternehmen oder Ihre Institution nutzbar zu machen, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Im direkten Gespräch informieren und beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich über [...] verfügen. Sie ist auch Kontaktpartner für die Hochschule und informiert sich jeweils über den aktuellen Stundenplan und die Studienordnung. Kosten und weitere Informationen Vertragsvorlagen Kontakt Duales [...] als die Frage, ob Art und Umfang der Arbeitsprozesse im Unternehmen/in der Institution passend sind, um dual Studierende in den Praxisphasen so einzusetzen, dass Kenntnisse und Fertigkeiten entsprechend
Leichtbeton-Kanu, 70 Zentimeter breit und wiegt nur gut 70 Kilo. Und es schwimmt. Gut 30 Studierende aus dem Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen waren an Konstruktion und Bau beteiligt, hatten sich dafür [...] den Betontechnik-Spezialisten Prof. Dr. Albrecht Gilka-Bötzow und Dr. Markus Schmidt. Das h_da-Betonkanu wirkt einerseits schlank, elegant und stromlinienförmig, was dem Baustoffboot Schnelligkeit verleiht [...] eingearbeitet. Sie verleiht zusätzlich Stabilität und verhindert Risse und Brüche, indem sie die Zugspannungen aufnimmt. Entworfen wurde das Betonkanu am Computer und wurde dann mit einer Holzschalung in Form
dir Hilfe beim Formulieren und dem richtigen Layout, unterstützen dich beim richtigen Zitieren und beraten dich zur Strukturierung und Aufbau deiner Arbeit (kein Lektorat und keine inhaltliche Beratung) [...] (kein Lektorat und keine inhaltliche Beratung) und "erfolgreiches Präsentieren" . • Du hast Fragen zur Hausarbeit, Bachelor- oder Masterarbeit? • Du bist ratlos beim richtigen Formulieren und Zitieren? • [...] brauchst Unterstützung bei der Gliederung und dem Layout einer Präsentation? Wie läuft unsere Schreibberatung ab? Schreibe uns eine E-Mail an: trainerpool@h-da . de und gebe uns Informationen, wo du Hilfe benötigst