Kompetenzzentrum Lehre plus h_da-Trainerpool : Seminarangebote des Trainerpools (finanziert aus zentralen QSL-Mitteln) zur Vermittlung von Softskills für Studierende der h_da. Mitwirkende: Abteilungsleiter [...] Projekte in ihren Studiengängen. QSL-Mittel QSL-Mittel an der h_da : In diesem Film wird gezeigt, wofür die QSL-Mittel an der Hochschule Darmstadt (h_da) eingesetzt werden und wie man Anträge stellen kann, um
liegt bei Professorin Sabine Breitsameter vom Fachbereich Media der h_da und Klaus Schüller, Lehrkraft für besondere Aufgaben an der h_da. Für die Studierenden ist die Ausstellung ein reales Praxisprojekt [...] kuratiert von Studierenden aus dem Studiengang Internationale Medienkulturarbeit der Hochschule Darmstadt (h_da). Darin setzen sie sich künstlerisch mit ihrer bisherigen Lebensgeschichte auseinander und möchten [...] Colin, Redakteur Hochschulkommunikation Insgesamt 13 Arbeiten von Studierenden des Mediencampus der h_da sind in den Ausstellungsräumen zu sehen. Darunter teils interaktive Medienskulpturen, Installationen
wechselbaren Akkus entwickelt derzeit ein interdisziplinäres Studierendenteam der Hochschule Darmstadt (h_da). Ihren sportlich designten Prototyp „Gauss II“ präsentierten sie jetzt erstmals bei einer kurzen [...] Elektrotechnik- und Informationstechnik, Informatik, Maschinenbau und Kunststofftechnik und Wirtschaft der h_da momentan arbeiten. Die Studierenden haben das sportliche E-Superbike am Computer selbst designed und [...] ausreizen, die Impulse geben können für den späteren Einsatz im breiteren Markt.“ Nächstes großes Ziel der h_da-Studierenden ist die Teilnahme an einem 24-Stunden-Rennen, an dem ihr Motorrad einmal rund um die
Lernzentrums findet Ihr unter www.bib.h-da.de/lernen/lernraeume . Zentrales Lernzentrum Schöfferstr. 8 Gebäude D 10 64295 Darmstadt Tel 06151.5335560 www.bib.h-da.de Zentrales Lernzentrum im Studierendenhaus [...] um am Campus zu lernen. Die aktuellen Öffnungszeiten der Teilbibliotheken findet Ihr unter www.bib.h-da.de/lernen/lernraeume . Teilbibliothek Gestaltung Olbrichweg 10 Gebäude E 31 Raum 0.12N 64287 Darmstadt [...] Lernen – ob allein oder in der Gruppe – ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums. Da ist es gut, einen Lern- oder Arbeitsraum direkt auf dem Campus nutzen zu können. Informiert Euch bitte vorher, ob
stehen kann. Das „Team Studierendenhaus“ der h_da (von links nach rechts): Ruth-Maria Hüttl (Mitarbeiterin Hochbau), Susanne Weidmann (Projektleiterin h_da-Studierendenhaus), Uwe Wiegmann (kümmert sich [...] Ulrich Lohschelder, zuständig für den Bereich Neubauten in der Abteilung Bau und Liegenschaften der h_da, im Interview. Der Architekt erklärt außerdem, was ihm an der Fassade des Studierendenhauses gut gefällt [...] Gebäude einen gewissen Charakter verleihen und, wenn man so möchte, „emotional“ sein. Wenn man vom h_da-Hochhaus absieht, das ja quasi von jedem Punkt in der Stadt wahrnehmbar ist, ist das Studierendenhaus
(bitte nicht “Allen antworten“!) zurücksenden an: POE / Interne Weiterbildung ( veranstaltungen.poe@h-da.de ). Bitte stimmen Sie Ihre Teilnahme mit Ihrer Führungskraft ab und nehmen Sie diese, wenn Sie das [...] Plattform) bekannt ist. Zu Ihren Rechten nach der DSGVO finden Sie weitere Informationen unter www.h-da.de/datenschutz . [...] für die Buchung von Modul 2 (Aufbau). Referentin: Katja Jungblut, Com training and services AWMa GmbH & Co KG, Mainz Voraussetzungen: PC oder Notebook mit zuverlässiger Internetverbindung (bevorzugt „Google
gemeinnützige GmbH, Nürnberg (mit freundlicher Unterstützung von „Aktion Mensch“) Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail mit Angabe Ihrer Kontaktdaten über veranstaltungen.poe@h-da.de an Anmeldefrist: [...] Bei Fragen melden Sie sich bitte gerne bei Susanne Marcinkowski (Tel. -60201, susanne.marcinkowski@h-da.de )
förderlich Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail und Ihrer Kontaktdaten über veranstaltungen.poe@h-da.de an Anmeldefrist für beide Termine: FR 13.09.2024 Bitte stimmen Sie Ihre Teilnahme – wie üblich [...] Intranet . Bei Fragen melden Sie sich bitte gerne bei Stephanie Oehler (Tel. -68066, stephanie.oehler@h-da.de ) [...] ich ja mal anfangen - starten Sie jetzt! Referent: Matthias Werner, Com training and services AWMa GmbH & Co KG, Mainz Voraussetzungen: PC oder Notebook mit zuverlässiger Internetverbindung (bevorzugt „Google
förderlich Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail und Ihrer Kontaktdaten über veranstaltungen.poe@h-da.de an Anmeldefrist für beide Termine: FR 13.09.2024 Bitte stimmen Sie Ihre Teilnahme – wie üblich [...] Intranet . Bei Fragen melden Sie sich bitte gerne bei Stephanie Oehler (Tel. -68066, stephanie.oehler@h-da.de ) [...] ich ja mal anfangen - starten Sie jetzt! Referent: Matthias Werner, Com training and services AWMa GmbH & Co KG, Mainz Voraussetzungen: PC oder Notebook mit zuverlässiger Internetverbindung (bevorzugt „Google
+49.6151.533-60662 E-Mail: bennet.siller@h-da . de Gründungsberaterin | Gründungsberatung Dorothea Böhmer Tel.: +49.6151.533-68856 E-Mail: dorothea.boehmer@h-da . de Externer Berater | Gründungsberatung [...] sind die Stadt Darmstadt und die IHK Darmstadt Rhein Main Neckar. Seit 2023 sind TU Darmstadt und h_da Minderheitsgesellschafterinnen. IHK Darmstadt Mit ihren Informationen zum Thema Gründung liefert die [...] g Sascha Heising Tel.: +49.6151.533-60641 E-Mail: sascha.heising@extern.h-da . de Alle Ansprechpersonen für Gründungsförderung