Die h_da, als Pionier im dualen Studium in Hessen, kooperiert seit ca. 20 Jahren im dualen Studium mit den unterschiedlichsten Praxispartnern. Eine Auswahl davon finden Sie auf den Fachbereichsseiten: [...] Simon Philipp (Referent) Zentrale Weiterbildung und Duales Studienzentrum +49.6151.533-68420 dual@h-da . de Kontakt bei Bewerbungen Student Service Center (SSC) Schöfferstrasse 3 (Besucheradresse)/ Haardtring
und Kulturwissenschaftlichen Begleitstudiums (SuK) im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der h_da) mit Hilfe von QSL-Mitteln in der Zeit vom Wintersemester 2016/2017 bis zum Sommersemester 2018 mit [...] dem Diskurs-Symposium und der Projektpraxisphase. In Kooperation mit der Hochschulkommunikation der h_da wurden abschließend in der Ausstellung "Frieden in Afghanistan ...?" vom 4. bis 18.12.2018 Eindrücke
im Studiengang notwendig! Bewerbungen werden über unsere Bewerbungsplattform entgegengenommen: my.h-da.de - Hochschulportal Kontakt Duales Studienzentrum Schöfferstraße 10 Gebäude D19 / 1.OG Raum 1.07 [...] Simon Philipp (Referent) Zentrale Weiterbildung und Duales Studienzentrum +49.6151.533-68420 dual@h-da . de
Ausland: Online-Gesprächstermin 24.06.2025 Kontakt (SSC) eignungspruefung@h-da . de Kontakt (Fachbereich) eignungspruefung.fbg@h-da . de Studentische Mappenberatung Die Termine der studentischen Mappenberatung [...] Schritt 1 Online-Bewerbung Mit deutscher HZB auf my.h-da . Bitte beachten Sie die Informationen zum Bewerbungsverfahren . Mit ausländischer HZB über uni-assist . Bitte beachten Sie die Informationen zum [...] Eignungsprüfung. Wenn Sie die Eignungsprüfung bestanden haben, können Sie die Immatrikulation auf my.h-da beantragen. Beachten Sie die Satzung zur Feststellung der künstlerischen Begabung . Termine im Überblick
Ausland: Online-Gesprächstermin 24.06.2025 Kontakt (SSC) eignungspruefung@h-da . de Kontakt (Fachbereich) eignungspruefung.fbg@h-da . de Studentische Mappenberatung Die Termine der studentischen Mappenberatung [...] Schritt 1 Online-Bewerbung Mit deutscher HZB auf my.h-da . Bitte beachten Sie die Informationen zum Bewerbungsverfahren . Mit ausländischer HZB über uni-assist . Bitte beachten Sie die Informationen zum [...] Eignungsprüfung. Wenn Sie die Eignungsprüfung bestanden haben, können Sie die Immatrikulation auf my.h-da beantragen. Beachten Sie die Satzung zur Feststellung der künstlerischen Begabung . Termine im Überblick
basis for a smart, automated and interconnected world. In the international master’s program at the h_da, students acquire the tools for their career in this forward-looking market. With the four main focuses [...] efficient distribution. Structure The application-oriented programme consists of two semesters at the h_da, followed by two project semesters in industry. In addition, mandatory German courses and intercultural [...] the autumn and spring semester. All information needed is available through the website https://mse.h-da.de and is the first point of access, as it provides useful information for potential applicants A
“City of Science”. The Summit will open on Tuesday , June 28th, 2022 with the Opening Reception by h_da President Arnd Steinmetz. This will be followed by the Welcome Speech by Themis Christophidou, Di [...] Youth, Education and Erasmus+, of the European Commission, and Prof. Dr. Arnd Steinmetz, President h_da with the title " Shaping the University of Future " (working title) will take place. Preceding with [...] a brief coffee break, the GPEA Leaders Roundtable will feature Prof. Dr. Arnd Steinmetz, President h_da; Glendali Rodriguez, Provost and Vice-Chancellor Academic Affairs, University of Wisconsin-Stout;
das Green Office den Studierenden beratend zur Seite. SDG@H_DA Masterstudierende des Studiengangs Architektur erarbeiteten im Projekt „SDGs@H_DA“ unter Leitung der Professoren Lars Bleher und Bastian Wibranek [...] Entwürfe, sollen im Wintersemester 24/25 von einem Masterstudierendenkurs gebaut und auf dem Campus der h_da installiert werden. Das Projekt fand in Kooperation mit dem Green Office statt, das vor allem eine [...] e im Masterstudiengang Umweltingenieurwesen haben im Rahmen eines Moduls den Carbon-Footprint der h_da berechnet. Hierbei konnte das Green Office bei der Beschaffung der relevanten Daten unterstützen und
ehemalige h_da-Studierende arbeiten aufgrund ihrer hervorragenden Kompetenzen erfolgreich in unseren Entwicklungsabteilungen.“ Jürgen F. Schaldach, ehem. Personalmanagement, T-Systems GEI GmbH, Darmstadt [...] Online-SelfAssessments zur Einschreibung nachzuweisen. Weitere Informationen finden Sie unter www.fbi.h-da.de/osa. Als Zulassungsvoraussetzung gelten unter anderem diese Schulabschlüsse: allgemeine Hochschulreife [...] zeitversetzten Fernsehen. Bei uns mangelt es nicht an Abwechslung und eigenen Ideen. In Sichtweite der h_da erwartet die Studierenden und Absolvierenden der Informatik eine interessante und abwechslungsreiche
er nun als Honorarprofessor am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen der Hochschule Darmstadt (h_da) an seine Studierenden weiter. Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation Der überwiegende [...] is sensibilisieren.“ Prof. Dr. Arne Speer, Dekan am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen der h_da: „Der Bau und Erhalt von Straßen ist eine Daueraufgabe. Baustoffe werden hierbei zunehmend optimiert [...] e mbH die nach den so genannten „Richtlinien RAP Stra“ privatrechlich anerkannte Prüfstelle für Asphalt und Boden. Seit 2013 ist er einer der beiden geschäftsführenden Gesellschafter der ZuB GmbH und zudem