- alle - alle Betriebswirtschaftslehre 3,1/3 3,2/3 alle 3,0/3 Innenarchitektur - alle - alle Onlinejournalismus - alle - alle Onlinekommunikation - alle - 3,3/3 Wirtschaftspsychologie - 1,8/7 - 1,8/7
Fachbereich: W Weitere Informationen: https://fbw.h-da.de/almeling Wer bin ich? Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Nachhaltigkeitsprüfer Wo habe ich mich bisher eingebracht? Dekanat, Stud
Die Gesellschaft scheint heute oft polarisiert, ja zerstritten zu sein. Digitale Soziale Medien haben hieran einen Anteil. In welcher Form hingegen digitale Medienkunst zu wieder mehr Gemeinsamkeit anregen [...] Publikum präsentieren, die Ausstellungbesucherinnen und -besucher gewinnen einen Eindruck vom kreativen Schaffen am Mediencampus Dieburg.“ Die Ausstellung „über morgen“ kann im Museum Schloss Fechenbach (Eulengasse [...] Fechenbach Symposium: "Ex//Immersio VI - Soundscapes in Change – On Listening and Sustainability" (Klanglandschaften im Wandel – Über Zuhören und Nachhaltigkeit). Freitag, 12.07., 13.30 Uhr, bis Samstag, 13.07
und Informationstechnik Gesellschaftswissenschaften Gestaltung Informatik Maschinenbau und Kunststofftechnik Mathematik und Naturwissenschaften Media Soziale Arbeit Wirtschaft
zu reden und das positiv für uns zu nutzen. Wie heißt eure Idee und was bewirkt sie? Mit „Tapari“ schaffen wir eine moderne interaktive Hörspielwelt. Wir haben dem guten alten Spielteppich eine Schnittstelle [...] ausführliches Interview mit Jenny geführt. Ihr wollt erfahren, was Tapari mit Klemmbausteinen zu schaffen hat? Dann lest das Feature über den YUBIZZ works Workshop im Herbst 2024 mit Jenny und Pedro. Tapari [...] im Inkubator der h_da Hier entsteht ein Spielteppich-Prototyp ... ... inklusive immer schickerer Landschaft aus dem 3D-Drucker Well done: Dafür gibt's den erhobenen Daumen von "Puste" Der Spielteppich ist
für die transformative Resilienz angesehen. Neugier unterstützt diesen Prozess, indem sie die Bereitschaft fördert, sich aktiv mit neuen, komplexen und mehrdeutigen Situationen auseinanderzusetzen. Resilienz [...] oder die Ausrüstung von Führungskräften mit Coaching-Skills unter realen Bedingungen umgesetzt, wissenschaftlich begleitet und evaluiert. Flankiert wurden diese Prozesse durch ein kontinuierliches Community [...] Hintergrundinformationen zum Projekt, zu den beteiligten Partnerorganisationen sowie zu den wissenschaftlichen Hintergründen.
Darmstadt (1996-2002) promovierte Prof. Dr. Viktor Root dort und gründete 2007 bei der ZuB Ingenieurgesellschaft für Zuschlag- und Baustofftechnologie mbH die nach den so genannten „Richtlinien RAP Stra“ [...] anerkannte Prüfstelle für Asphalt und Boden. Seit 2013 ist er einer der beiden geschäftsführenden Gesellschafter der ZuB GmbH und zudem Leiter der dortigen Prüfstelle für Erd- und Straßenbau. Er ist Referent
Studierenden diesen Wandel. Dabei erwerben sie interdisziplinär und praxisnah die nötigen naturwissenschaftlich-technischen, akustischen, künstlerischen und musikalischen Kompetenzen. Der Studiengang ist deu [...] , Redakteur:in, Regisseur:in, Toningenieur:in, Aufnahmeleiter:in und immer wieder auch technischwissenschaftliche Mitarbeiter in Firmen und Instituten. Aufbauend auf den Bachelor-Abschluss ist folgender
digitale Zukunft. Die Grundlagen dafür stammen aus verschiedenen Disziplinen wie Wirtschaftswissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Nachhaltigkeit, Didaktik und Technologie. Dieses Wissen wendest du direkt