Direction (M.A.) International Media Cultural Work Fachbereich WirtschaftBetriebswirtschaftBetriebswirtschaft (B.Sc.) Betriebswirtschaft (M.Sc.) - Konsekutiv-Master Logistik- und Public Management Lo [...] s . Fb Wirtschaft Der Fachbereich Wirtschaft ist neben Darmstadt auch in Dieburg vertreten. Lageplan Dieburg Hier finden Sie den Lageplan des Standortes in Dieburg . Parkflächenbewirtschaftung Informationen [...] geht's zur Interaktiven Campuskarte  Previous  Next Fachbereich Media Die informationswissenschaftlichen Studiengänge Information Science (B.Sc.) Information Science (M.Sc.) Journalismus und
Science bekräftigt die HochschulAllianz für Angewandte Wissenschaften (HAWtech) ihre Entschlossenheit, sich auch in Zukunft zur guten wissenschaftlichen Praxis zu bekennen. "Darauf basiert die Kreativität [...] 22.04.2017, fanden bundesweit Demonstrationen dafür statt, dass "wissenschaftliche Erkenntnisse als Grundlage des gesellschaftlichen Diskurses nicht verhandelbar sind" (siehe http://marchforscience.de/) [...] zwischen wissenschaftlicher Erkenntnis und persönlicher Meinung bewusst verwischt und auf der Basis "alternativer Fakten" Politik macht, sehen die Veranstalter mit Bedenken. "Unsere Gesellschaft ist stark
Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich der wissenschaftlichen Forschung sowie der Aus- und Weiterbildung. UNICAS umfasst mehrere Fakultäten: Fakultät für Wirtschaft und Recht Fachbereich für Elektro- und [...] nstechnik Fakultät für Bauwesen und Maschinenbau Fakultät für Geisteswissenschaften Fakultät Human-, Sozial- und Gesundheitswissenschaften Forschung an der UNICAS Forschungseinrichtungen Die Forschung [...] der Fakultät für Wirtschaft und Recht Labore der Fakultät für Bauingenieurwesen und Maschinenbau Labore für Elektro- und Informationstechnik Labore der Fakultät für Geisteswissenschaften und Philosophie
Fächerspektrum. Dazu gehören Chemische Technologie, Bauingenieurwesen, IT, Wirtschaft, Umweltingenieurwesen, Materialwissenschaften und Logistik. Der Campus liegt in der Innenstadt der lettischen Hauptstadt [...] E-Learning-Technologien und Geisteswissenschaften Fakultät für Elektronik und Telekommunikation Fakultät für Elektrotechnik und Umwelttechnik Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen und Management Fakultät [...] nde und interdisziplinäre Forschung in Gebieten von hoher Bedeutung für die nationale Wirtschaft und Gesellschaft zu gewährleisten: Energie und Umwelt Städte und Entwicklung Information und Kommunikation
Entwicklungsarbeit auf Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt und andere Bereiche abbilden. Texte mit Tiefgang, hochwertige Fotos und verschiedene Filmformate richten sich an die an wissenschaftlichen Inhalten interessierte [...] Spannende Wissenschaftsthemen, allgemeinverständlich dargestellt - das bietet die Hochschule Darmstadt (h_da) ab sofort in einem neuen Online-Magazin. " impact - Magazin für angewandte Wissenschaft und Kunst" [...] interessierte Öffentlichkeit. Wissenschaftsredaktion
Studiengänge : Steuerungs- und Informationstechnik Wirtschaftsingenieurwesen Informatik und Wirtschaftsinformatik Maschinenbau Materialwissenschaft und Werkstofftechnik Materialprozesse und Fertigung [...] Forschung, um auf große gesellschaftliche Herausforderungen zu reagieren.Die Themen liegen in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Informations- und Kommunikationswissenschaften und -technologien sowie [...] sowie Geistes- und Sozialwissenschaften Netzwerke und Vernetzung von Menschen und Objekte, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit, Nanotechnologien und funktionsorientierte Materialien, Logistik und Produktion
Transfer in Wirtschaft und Gesellschaft voranzutreiben. Das in Darmstadt angesiedelte Zentrum, an dem 13 hessische Universitäten beteiligt sind, bündelt die Expertise von 22 KI-Wissenschaftler:innen und erweitert [...] Berater, Connector und Möglichmacher das Verbindungsstück zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ziele sind es, Wissenschaftler:innen und Gründer:innen zu unterstützen, aus Forschungsergebnissen marktreife [...] lität und wechselseitiges Vertrauen. Denn gemeinsam schaffen wir mehr – vor allem: mehr Möglichkeiten für euch Gründer:innen! Die Wissenschaftsstadt Darmstadt bringt immer neue junge Unternehmen hervor
den Sozial- und Gesellschaftswissenschaften, der Ökonomie und den Geistes- und Kommunikationswissenschaften zusammen. Die Nachhaltigkeitsingenieur- und Nachhaltigkeitsnaturwissenschaften sowie die Nach [...] Am Promotionszentrum Nachhaltigkeitswissenschaften kann der akademische Grad eines Doktors der Nachhaltigkeitswissenschaften (Dr. rer. sust.) erworben werden. Dieser bundesweit einmalige Titel wurde eigens [...] eigens für das Promotionszentrum geschaffen. Im Promotionszentrum arbeiten Forschende der h_da aus den Bereichen Bau- und Verkehrswesen, Elektrotechnik, Chemie- und Biotechnologie, Kunststofftechnik und
Spannende Themen in Gesellschaft und Wirtschaft Die Sozialwissenschaften analysieren die Phänomene des gesellschaftlichen Zusammenlebens der Menschen. Es werden sowohl die Struktur und Funktion sozialer [...] tern der einzelnen Beteiligten analysiert. Die Wirtschaftswissenschaft ist ein wichtiger Teilbereich und besteht aus Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Ökonometrische Methoden werden verwendet, um ö [...] ökonomische Modelle zu überprüfen und Phänomene zu analysieren. Die Wirtschaftswissenschaft bietet ein breites Spektrum an spannenden Themen. Auf 'Play' wird externer Medieninhalt geladen, und die Date
.“ Im Blick haben die Forschenden so genannte Mikro-Genossenschaften. Dadurch, dass Ein- und Zweifamilienhäuser in die Eigentumsform einer Genossenschaft überführt werden, werden zuvor ungenutzte Quadratmeter [...] der Bürgerschaft die Praxistauglichkeit dieses Modells erörtern. Neben Fachleuten aus Architektur und Stadtplanung sind unter anderem Expertinnen und Experten aus den Bereichen Immobilienwirtschaft und [...] Weitere Informationen zum Projekt „Mikro-Genossenschaften & dreifache Innenentwicklung“ unter www.grosser-frankfurter-bogen.de/mikro-genossenschaften-dreifache-innenentwicklung Der Große Frankfurter Bogen (GFB)