Die Hochschule Darmstadt unterstützt ihre Forschenden durchgängig von der Planung und Antragstellung eines Forschungsprojekts über die Durchführung bis zum Projektabschluss. Dafür sind verschiedene Re
Wissenschaftlicher Nachwuchs und Promotion Wir bilden Wissenschaftler:innen aus und fördern sie – aus Überzeugung und mit großer Freude! Das Land Hessen stärkt die Forschungsfähigkeit der Hochschulen
Nachhaltige Entwicklung: umdenken! Wenn wir nicht in vielerlei Hinsicht umdenken, ist unser Planet in Gefahr. Um unsere Lebensgrundlagen zu erhalten, braucht es vorausschauendes, verantwortungsvolles
Mobilität und Energie: umsteuern! Klimaerwärmung, verantwortungsvoller Ressourceneinsatz und der Erhalt von Lebensqualität bilden auch den Hintergrund für unseren Schwerpunkt Mobilität und Energie. Da
Digitalisierung und Gesellschaft: umgestalten! Die Digitalisierung prägt das 21. Jahrhundert. Sie betrifft sämtliche Lebensbereiche – und transformiert so die gesamte Gesellschaft. Das bringt vielfält
Weitere Felder und Forschungsgegenstände Digitalisierung, Nachhaltige Entwicklung sowie Mobilität und Energie sind nicht zufällig die strategischen Schwerpunkte unserer Forschung und Entwicklung – es
Unser Profil Was können wir – und wie machen wir es? Was sind unsere Themen und strategischen Schwerpunkte in Forschung, Entwicklung und Transfer? Welche Grundsätze haben wir uns gegeben? Welchem Selb
är an realen, aktuellen Problemstellungen und Praxisanforderungen zu arbeiten und dadurch ihr persönliches Profil zu schärfen. Zusatz- und Zertifikatsangebote bieten den Studierenden die Möglichkeit, ihr
Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats des Promotionszentrums Nachhaltigkeitswissenschaften (PZ NW) Prof. Dr. Matthias Barth, Präsident der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde Prof. D