der Vereinten Nationen näher. Es klärt spielerisch über Nachhaltigkeit in den Bereichen Ökologie, Wirtschaft und Soziales auf. Die Quizfragen regen zum Nachdenken an und vermitteln die Inhalte der Nachha [...] en zusammengestellt. Wer hat's erfunden? Der Interdisziplinäre Studienbereich Sozial- und Kulturwissenschaften (SuK) und das Green Office haben gemeinsam das interaktive Quizkartenspiel über die 17 Na
einen Gesprächsraum für jüdische Mitarbeitende / Mitarbeitende mit jüdischer Familiengeschichte schaffen und einen Möglichkeitsraum zum Atmen, Fühlen und Denken eröffnen. In einer festen Gruppe und über [...] OFEK steht parteiisch an der Seite der Ratsuchenden und bringt jüdische Perspektiven in die gesellschaftliche und politische Debatte ein. Die Beratung von OFEK orientiert sich an den fachspezifischen Q
Mit dem gesellschaftlich polarisierenden Thema Identität haben sich Studierende vom Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt (h_da) auseinandergesetzt. Ihre Ausstellung „Identity“ ist ab Dienstag [...] kulturell und auch moralisch polarisiert die Diskussion um Identitäten und wie viel Differenz eine Gesellschaft verträgt. Studierende vom Fachbereich Gestaltung der h_da haben sich für ihre Ausstellung „Identity“ [...] Bankensystem auf den Kapitalmarkt ausdehnen. Die weiteren Veranstaltungen im Mai und Juni: Die gesellschaftlichen „Chancen und Risiken der Digitalisierung“ thematisiert am Do., 15.05., 16 Uhr, Philosoph und
OBV-Bachelor- und Masterstudienganges, Doktorand am Polytechnique Montreal, Kanada (seit 2017) und Gastwissenschaftler am Jet Propulsion Laboratory der NASA, USA (2020-2022). „Mit hervorragender Qualifikation und [...] Entscheidungsberatung Wir helfen, den passenden Studiengang zu finden Zentrale Studienberatung Ingenieurwissenschaften Bauingenieurwesen (B.Eng.) Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.) Gebäudesystemtechnik [...] (B.Eng.) Mechatronik (B.Sc.) Polymer Engineering (B.Eng.) Umweltingenieurwesen (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) alle Studiengänge zeigen
Mitbestimmung ; Wahlen ; Fachschaft und Fachschaftsrat Als Student*in eines Studienganges gehören Sie einem der zwölf Fachbereiche an. Alle Studierenden eines Fachbereichs bilden die Fachschaft (FS). Einmal im [...] können Sie als Teil der Fachschaft andere Studierende des Fachbereiches als Ihre Vertretung in den Fachschaftsrat (FSR) wählen oder sich selbst zur Wahl stellen. Der Fachschaftsrat vertritt insbesondere [...] Kontaktdaten der Fachschaftsräte finden Sie auf den AStA-Webseiten: Fachschaftsräte - Vertretung der fachlichen Belange der Studierenden Filter F ; Filter GREMIEN ; Suchbegriffe: Fachschaften ; Hochschulwahlen
n für die Präsidenschaftswahlen in Afghanistan für die Independent Election Commission (IEC) aus. Auf Grund seiner satirischen Schriften, in denen er Korruption bei den Präsidenschaftswahlen kritisierte [...] Lesungen musikalisch. Nach Geleitworten von Prof. Dr. Nicola Erny, Dekanin des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften und Leiterin des Projekts "Interkulturalität in Theorie und Praxis", wurde die Ausstellung [...] Pädagogischen Hochschule Heidelberg, der Universität Heidelberg und des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung in Kooperation mit der Volkshochschule Heidelberg und academic experience Worldwide e.V. Web:
andreas.weinmann@h-da.de Wirtschaft und Gesellschaft Studiengang Name Email Angewandte Sozialwissenschaften (Bachelor) Prof. Dr. Jutta Träger jutta.traeger@h-da.de Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) Prof. Dr [...] -da.de Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Prof. Dr. Karl Kleinmann karl.kleinmann@h-da.de Wirtschaftsingenieurwesen (Master) Prof. Dr. Jens Hoffmann jens.hoffmann@h-da.de Naturwissenschaften und Mathematik [...] Ute Trapp ute.trapp@h-da.de Information Science/Informationswissenschaft (Bachelor/Master) Prof. Dr. Mieskes, Margot margot.mieskes@h-da.de Ingenieurwissenschaften Studiengang Name Email Bauingenieurwesen
beispielsweise vom News System oder auch der FAQs Extension verwendet. Ordner können über die Seiteneigenschaft mit einem Layout versehen werden: Reiter "Verhalten" - Benutze als Container. Verweis Der Seitentyp [...] Web-Objekte (Webseiten, Medien usw.), die ausserhalb des lokalen CMS liegen. weiter Arbeiten: zu Seiteneigenschaften weiter Arbeiten: zu Seitenverwaltung
Unterstützungsangeboten für Lehrende und Studierende aller Fachbereiche. Gesucht werden in dem Gemeinschaftsprojekt der HDD , FB-I und FB-MD mit der Goethe Universität Frankfurt und der TU Darmstadt neue und [...] Youtube-Kanal Projektlaufzeit : 01.01.2022 – 31.12.2025 Förderung : Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst Förderprogramm : Hohe Qualität in Studium und Lehre, gute Rahmenbedingungen des Studiums
hochversiegelte Außenbereich der Fachschaft Bau- und Umweltingenieurwesen (BU) bei A12 durch eine Pflanzaktion verschönert. Das Nachhaltigkeitsmanagement und die Fachschaft haben die Aktion gemeinsam organisiert