Informationen: https://eit.h-da.de/fachbereich/personen/lehrende/professoren/buergy-christian Wer bin ich? Ich bin gerne Dekan, Dozent und Ingenieur und freue mich an der h_da auf viele verschiedene Menschen
Sie sich bitte gerne bei Jennifer Pejicic (Tel. -60371, jennifer.pejicic@h-da.de ) oder Eva Grimm (Tel.- 60164, eva.grimm@h-da.de ). [...] Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail mit Angabe Ihrer Kontaktdaten über veranstaltungen.poe@h-da.de an Anmeldefrist: FR 06.12.2024 Bitte stimmen Sie Ihre Teilnahme – wie üblich – mit Ihrer Führungskraft [...] (Zugangsdaten werden rechtzeitig bekannt gegeben) Referent: Uwe Maurer, Com training and services AWMa GmbH & Co KG, Mainz Bitte beachten Sie aber: der sichere Umgang mit den Inhalten von Word Basiswissen ist
Sie sich bitte gerne bei Jennifer Pejicic (Tel. -60371, jennifer.pejicic@h-da.de ) oder Eva Grimm (Tel.- 60164, eva.grimm@h-da.de ). [...] Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail mit Angabe Ihrer Kontaktdaten über veranstaltungen.poe@h-da.de an Anmeldefrist: FR 06.12.2024 Bitte stimmen Sie Ihre Teilnahme – wie üblich – mit Ihrer Führungskraft [...] (Zugangsdaten werden rechtzeitig bekannt gegeben) Referent: Uwe Maurer, Com training and services AWMa GmbH & Co KG, Mainz Bitte beachten Sie aber: der sichere Umgang mit den Inhalten von Word Basiswissen ist
nen zur Montageanlage unter cra.h-da.de abgelegt. Kontakt zum Fachbereich Fachbereich EIT Birkenweg 8 64295 Darmstadt Tel.:+49.6151.16-8231 Website: http://www.eit.h-da.de [...] com/watch?v=UV1ogzYqgT4 . Die Fotos, die während der Einweihungsfeier entstanden sind, unter web.eit.h-da.de/Automatisierungsanlage/ online gestellt. Schauen Sie sie doch bei Interesse einfach einmal an. [...] Sie finden das Video der Automatisierten Montageanlage auch unter http://www.youtube.com/watch?v=4Nje4hDtbQo und explizit den Technikteil unter http://www.youtube.com/watch?v=RyzDVajwliw . Weiterhin ist ein
Weiterbildungen, auch international Als Azubi der h_da profitierst du von unserem vielfältigen Workshopangebot. Von Microsoft Office Schulungen und internen h_da Systeme, über Kommunikationsseminare, Business [...] dir wichtige Facts und Figures zum Arbeiten an der h_da . Und wie ist eine Hochschule aufgebaut? Wir informieren dich über die Organisation der h_da . Unser Selbstverständnis und Grundprinzipien findest [...] Hier geht's zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen ! Die Hochschule Darmstadt (h_da) ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Über 70 Bachelor-, Diplom-, und
e der h_da. Antonio Finas wundert sich noch heute. „Es ging alles abenteuerlich schnell“, lacht er. Finas studierte Elektro- und Nachrichtentechnik an der Fachhochschule Darmstadt, wie die h_da damals [...] vor den Vorlesungen an, um ihre Wagen abzustellen. Es gab viele Debatten damals“, erinnert sich der h_da-Alumnus. Er wohnte damals nah am Campus, ging zu Fuß oder fuhr Rad. Finas engagierte sich in der [...] den viele Anfragen anderer Hochschulen erreichten, darunter Frankfurt und Stuttgart. Am Beispiel der h_da orientierte sich auch der HEAGVertrag, den die TU Darmstadt später abschloss. Finas selbst hat das
und Medientechnologe Druck Duales Studium: Alles an deiner h_da, alles an deinem Campus Interesse? Dann meldet Euch bei uns unter: sbv@h-da . de . Weitere Infos zur Ausbildung an der Hochschule Darmstadt
Prof. Dr. Jochen Hack vom Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen der h_da hat auf Anfrage des Wissenschaftsrats als Experte in der Arbeitsgruppe „Evaluierung des Bundesamtes für Naturschutz (BfN)“ [...] Wissenschaftsrats nachzulesen. Einen aktuellen Artikel zur Forschungsarbeit von Prof. Hack finden Sie im h_da-Wissenschaftsmagazin impact .
Lernen in überschaubaren Gruppen und studienintegrierte berufspraktische Phasen – das Studium an der h_da ist vielfältig, gut betreut und anwendungsbezogen. Unterstützt wird es durch zahlreiche Begleitangebote [...] Studium von A bis Z Student Service Center Schöfferstraße 3 64295 Darmstadt +49.6151.533-5551 helpdesk@h-da . de Öffnungszeiten Duales Studium Promotion Nach einem Masterstudium besteht die Möglichkeit einer