maerz@h-da.de Biotechnologie Prof. Dr. Rüdiger Graf ruediger.graf@h-da.de Chemie - dual Prof. Dr. Christoph Grun christoph.grun@h-da.de Chemie- und Biotechnologie Prof. Dr. Frank Schael frank.schael@h-da [...] Antje Jahn markus.doehring@h-da.de/antje.jahn-eimermacher@h-da.de Optotechnik und Bildverarbeitung (Bachelor) Prof. Ralf Blendowske ralf.blendowske@h-da.de Optotechnik und Bildverarbeitung (Master) Prof [...] ung und beraten zu: Curriculum: Studienplan und -ablauf Module Vertiefungen Auslandsaufenthalte Berater*innen nach Studienfeld Architektur, Medien und Design Studiengang Name E-Mail Animation und Game
Anlaufstelle. h_da Beauftragte für Studieninteressierte und Studierende Isabell Schader ist die Beauftragte für Studieninteressierte und Studierende mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung und berät in [...] jahn@h-da.de Optotechnik und Bildverarbeitung (Bachelor) Prof. Dr. Ralf Blendowske ralf.blendowske@h-da.de Optotechnik und Bildverarbeitung (Master) Prof. Dr. Andreas Weinmann andreas.weinmann@h-da.de [...] telefonische Sprechzeiten ) studienberatung@h-da . de h-da.de/studienberatung h_da-Beauftragte Beauftragte für Studierende und Studieninteressierte mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung Isabell Schader
mir meine Immatrikulations- und BAföG- Bescheinigung ausdrucken? An my.h-da - Mein Hochschulportal (my.h-da.de) melden Sie sich oben rechts mit Ihrer h_da Benutzer-ID und Ihrem h_da Kennwort an. Über den [...] Themen Benutzerkonto und E-Mail Software und WLAN my.h-da - Mein Hochschulportal Benutzerkonto und E-Mail Alle Antworten einblenden Alle Antworten ausblenden Warum kann ich mich auf my.h-da.de nicht mehr anmelden [...] erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrer h_da Benutzer-ID undh_da E-Mail Adresse . Diese E-Mail mit den Betreff: ** h_da-Studierenden-Account: Aktivierung notwendig ** Your h_da student account requires activating**
Noa Kafka noa.kafka@h-da.de Architektur und Innenarchitektur (Bachelor und Master) Prof. Jan Kliebe jan.kliebe@h-da.de Expanded Media (Master) Prof. Sven Poguntke sven.poguntke@h-da.de Expanded Realities [...] chuss.cub@h-da.de Data Science (Master) Prof. Dr. Antje Jahn antje.jahn@h-da.de Optotechnik und Bildverarbeitung (Bachelor) Prof. Dr. Ralf Blendowske ralf.blendowske@h-da.de Optotechnik und Bildverarbeitung [...] Weiterbildung und der beruflichen wie informellen Praxis. Diese Kompetenzen können, wenn sie den Anforderungen eines Moduls in ihrem Studiengang an der h_da entsprechen, anerkannt und auf das Studium angerechnet
Nicole Saenger war geprägt von einer Dynamisierung und Verstetigung der Forschungs- und Transferaktivitäten sowie Forschungs- und Transferstrukturen an der h_da. Unter anderem befindet sich derzeit ein ak [...] etabliert wurden in den vergangenen drei Jahren ein Nachhaltigkeitsmanagement und das Green Office der h_da. Das Green Office bündelt und koordiniert als zentrale Anlaufstelle insbesondere für Studierende vielfältige [...] dem 1. April 2021 Vizepräsidentin für Forschung und Nachhaltige Entwicklung der h_da. Seit 2010 hält sie die Professur für Wasserbau am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen. Die Bauingenieurin promovierte
möchten wir gemeinsam mit Hochschulangehörigen die Vision einer nachhaltigen h_da kreativ erarbeiten. Die Wesentlichen Themen der h_da stehen fest Um sicherzustellen, dass die Nachhaltigkeitsstrategie diejenigen [...] Schritt wird ein Visionsworkshop stattfinden. In diesem erarbeiten wir mit h_da-Angehörigen eine Vision von einer nachhaltigen h_da. Mit Hilfe dieser Vision entwerfen das Nachhaltigkeitsmanagement mit U [...] Hochschule in Bezug auf die Nachhaltige Entwicklung, erfolgt jetzt die Zielentwicklung. Auch hier sind die h_da-Angehörigen eingeladen sich zu beteiligen. Im ersten Schritt findet am 12.03.2024 ein Visionsworkshop
Darmstadt bilden CIO und CDO und das Digitalisierungsbüro (DTO) die Einheit, welche die strategischen und operativen Bedarfe und Belange aus den Hochschulbereichen Lehre, Forschung und der Administrativen [...] aus Lehre und Forschung Welchen Input hat die Hochschule an Digitalisierung und welcher Output entsteht für die Hochschulgemeinde und unsere Gesellschaft. Digitalisierung an der h_da Digitalisierung der [...] Umsetzung Online-Zugangsgesetz (OZG)/ CampusManagmentSystem(CMS) h_da DTO 01.01.2023 laufend Projektbeteiligung H ^3 h_da Projektbeteiligung H^3 (vormals HeVa II) ITDuA 01.01.2023 laufend Projektbeteiligung
an der Hochschule Darmstadt (h_da). Vom 28.12.23 bis 13.01.24 beteiligen sie sich an wissenschaftlichen Seminaren und Exkursionen und lernen die deutsche Studienkultur und Hessen als Bundesland kennen [...] von den Fachbereichen Gesellschaftswissenschaften und Wirtschaft. Das International Office betreut die Gäste und organisiert ein umfangreiches Freizeit- und Kulturangebot. Die IWU ist Teil des Programms „Hessen [...] dann in interkulturellen Trainings persönlich kennen und feiern gemeinsam mit h_da-Studierenden Silvester. Anfang Januar beginnt dann das Programm an der h_da. Zwei wissenschaftliche Seminare stehen für die
Preis geht zurück auf eine Initiative von Prof. Dr. Michael Becker und Studierenden vom Fachbereich Chemie- und Biotechnologie der h_da. Im Vorjahr wurde Michael Becker von der Unicum-Stiftung als Professor [...] MINT-Forschende in Wissenschaft und Industrie, die sich für Geschlechtergerechtigkeit einsetzen, können ab sofort mit dem DAREA-Award der Hochschule Darmstadt (h_da) ausgezeichnet werden. Der Preis richtet [...] richtet sich bundesweit an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in akademischer und industrieller MINT-Forschung Geschlechtergerechtigkeit vorantreiben. Sie können vorgeschlagen werden oder sich