Hospitation. Zielgruppe Mitarbeiter*innen aus der Verwaltung und verwaltungsnahen Bereichen mit und ohne Führungsverantwortung der h_da und der anderen HAWtech-Hochschulen (by the way: Hospitation ist [...] Wiesner, Referentinnen Personal- und Organisationsentwicklung, K.7 Personal- und Organisationsentwicklung, h_da Format 1-stündige Videokonferenz Den BBB-Link erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung per Outl [...] Interview und die Möglichkeit zum Austausch Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten Sie alle relevanten Unterlagen per E-Mail. Gruppengröße unbegrenzt Gastgeber*innen Stephanie Oehler und Anja Wiesner
Infos: Kurzinfo Messeinfo zur meet@h_da Karriereportal zur Durchsicht von Unternehmensprofilen und angebotenen Stellen zur Kontaktaufnahme mit Unternehmen vor der meet@h_da für vereinbarte Gespräche am [...] Studierende und Absolventen ein kostenloses Trainingsprogramm zur Vorbereitung auf die meet@h_da . Die Teilnahme ist kostenlos. AUSBLICK 2025 Info für Unternehmen: Die Karrieremesse meet@h_da findet jeweils [...] 21.11. 2024, 10 - 16 Uhr Karriereportal (nach vorheriger Anmeldung und Terminvereinbarung) Wie? Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche und von Bewerbungsunterlagen – das Bewerbungstrainings-Programm des Career
abfall@h-da.de Wo: Sammelcontainer bei Haardtring 100 (A10) und Schöfferstraße 1 (zwischen B11 und B12) Kühlschränke, andere Haushaltsgroßgeräte Was: Ausgediente Haushaltsgroßgeräte (z.B. Kühl- und Gefr [...] nachhaltigkeitsmanagement@h-da . de Green Office greenoffice@h-da . de Health, Safety and Environment abfall@h-da . de Veranstaltungen SAFE THE DATE WERKSCHAU DIEBURG 19. & 20. Juli Am 19. und 20. Juli findet die [...] Reihenfolge Maßnahmen der Vermeidung und Abfallbehandlung zum tragen kommen. Die Maßnahmen haben Vorrang, die den Schutz von Mensch und Umwelt bei der Erzeugung und Bewirtschaftung von Abfällen am besten
Das International Office der h_da berät Studierende und Mitarbeitende der h_da zu Auslandsaufenthalten unterstützt Studierende, Mitarbeitende und Lehrende aus dem Ausland verwaltet internationale Programme [...] Aktivitäten an der h_da (internationalisation@home) berät Lehrende zum Thema Internationalisierung der Lehre ist maßgeblich an der Ausarbeitung einer Internationalisierungsstrategie für die h_da beteiligt
International Office der h_da managt und verantwortet in Zusammenarbeit mit Präsidium und Fachbereichen das Netzwerk an Erasmus Partnerhochschulen und wird auch weiterhin und zukünftig, bei Bedarf auch [...] Mobilität der Beschäftigten und die Zahl gemeinsamer Forschungsprojekte erhöht werden. Die European University of Technology vereint 100.000 Studierende und 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die beteiligten [...] Europäern. Die h_da möchte mit ihren Partner-Hochschulen die europäische Zusammenarbeit auf ein neues Niveau heben – und zusammen zu einer besseren und weltoffeneren Hochschule werden. Wir wachsen Schritt für Schritt
Hessischen Polizei und dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum veranstaltet der Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen der Hochschule Darmstadt(h_da) das Symposium [...] von Hendrick Schüler (Wirtschaftsministerium Hessen) und Darmstadts Verkehrsdezernent Paul Georg Wandrey sprechen hessen- und bundesweite Expertinnen und Experten zum Thema Verkehrssicherheit, unter anderem [...] anderem von der Bundesanstalt für Straßenwesen, dem Bundesamt für Logistik und Mobilität, der Autobahn GmbH des Bundes und von Hessen Mobil. „Zwar hat sich die Verkehrssicherheit in den letzten Jahrzehnten
Arbeit ein. Betreut und beraten wird das Team von Prof. Dr. Florian Van de Loo und weiteren Kollegen aus den Fachbereichen Maschinenbau und Kunststofftechnik sowie Elektrotechnik und Informationstechnik [...] Disziplinen zu fahren. Das h_da Team schaffte beim Formula Student-Rennen in Kroatien im Vorjahr alle Disziplinen und erreichte unter 50 Teams Platz 16 in der Gesamtwertung und Platz 11 in der Qualifikation [...] de Loo vom Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik, der das studentische Team betreut. Derweil denken die h_da-Studierenden bereits einen Schritt weiter und entwickeln ein „Driverless Ready“-System
Mitarbeiter*innen der h_da herzlich willkommen geheißen. Bei dieser Veranstaltung haben sie die Möglichkeit, die Präsidiumsmitglieder persönlich kennenzulernen und sich mit ihnen und ihren Kolleg*innen [...] gewinnbringend auszutauschen und zu vernetzen. Beim sog. Marktplatz der Möglichkeiten lernen sie wichtige zentrale Ansprechpersonen der h_da kennen und bekommen bei einer Campustour spannende Einblicke [...] Fachbereiche. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Susanne Marcinkowski | POE (susanne.marcinkowski@h-da.de; Tel. 06151_533.60201) Eine Teilnahme ist nur mit Einladung möglich!
Firmeninfos zur Arbeitgebersuche und zur Bewerbung bzw. zur Akquise von Kunden und Partnern Das Career Center ermöglicht Angehörigen der h_da kostenlosen Zugang zur Firmendatenbank D&B Hoovers für Hochschulen: [...] filterbar nach ca. 200 Kriterien Zugangsmöglichkeiten: über alle LAN- und W-LAN-Verbindungen der h_da via ProxyServer über eine VPN-Verbindung zur h_da Zugangslink: D&B Hoovers Firmendatenbank [...] Weltweite Suche nach potentiellen Arbeitgebern, Partnern oder Kunden Professionelle und schnelle Recherche Aktuelle Adress- und Kommunikationsdaten Infos zu Branchen, Umsatz, Beschäftigten, Niederlassungen u
Gründung mit dir teilen und mögliche Wege skizzieren. Unsere Gründungsberater:innen unterstützen dich mit wertvollem Input, geben dir Tipps und öffnen Türen – zum Beispiel zu Angeboten und Anschubfinanzierungen [...] unverbindlich und kostenlos, aber immer vertraulich und kompetent. Ansprechpersonen Gründungsförderung Gründungsberater | Gründungsberatung Bennet Siller Tel.: +49.6151.533-60662 E-Mail: bennet.siller@h-da . de [...] Gründungsförderung Gewinne, Gewinne! Prämien, Preise und PR: Eure Gründungs- und Geschäftsideen werden prämiert. Und womit? Mit Recht! Aber durchaus auch mit Geld. Wir empfehlen euch unter anderem diese Wettbewerbe: