03.04., erhalten Schülerinnen und Schüler Einblicke in das praxisnahe und anwendungsorientierte Studium an der Hochschule Darmstadt (h_da). Die Angebote sind stark nachgefragt und inzwischen ausgebucht [...] Schülerinnen zusammen mit dem studentischen Rennteam FaSTDa der h_da. Hierbei erfahren sie mehr zum Studium des Maschinenbaus und der Elektrotechnik. Sehende Roboter steuern Schülerinnen hingegen im Studiengang
Erfahrung und dem beruflichen Werdegang von Absolvent*innen unterstützen dabei die Qualität von Studium und Lehre weiterzuentwickeln. Um Verbesserungspotenzial zu erkennen, werden zudem die Befragungen [...] n der vorzeitig Exmatrikulierten analysiert und die Ursachen für die frühzeitige Beendigung des Studiums evaluiert. Gewonnene Informationen und Daten werden den Fachbereichen zum Zwecke der (Re-)Akkreditierung [...] Prüfungen? Natürlich interessiert uns vor allem auch, wie zufrieden Sie mit den Bedingungen rund um Ihr Studium sind und wo Sie konkreten Verbesserungsbedarf sehen. Aktuell läuft unsere hochschulweite Studier
t und Arbeitsleben ist der Ausgangspunkt der Kurse und Lehrveranstaltungen. Schon zu Beginn des Studiums werden in Arbeitsgruppen erste Projekte in Zusammenarbeit mit Praxispartnern bearbeitet. Einführende [...] Auslandssemester geplant ist. Ein Praktikum sowie die Bachelorarbeit im letzten Semester schließen das Studium ab. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch . Zugang Der Studiengang [...] Englischkenntnisse mitbringen. Studieninteressierte, die bereits an einer anderen Hochschule ein Studium aufgenommen haben, müssen sich mit einem Motivationsschreiben bewerben. Eine detaillierte Darstellung
Techniken wie AR/VR/MR und Motion Tracking werden im Human Factor Lab erlernt und erforscht. Das Studium zeichnet sich durch inhaltliche Vielfalt und individuellen Freiraum aus. Basierend auf einem breit [...] einer „hervorragenden künstlerischen Begabung” im Aufnahmetest gilt alternativ. Bestandteil des Studiums sind ein bis zum Ende des 3. Semesters nachzuweisendes Praktikum sowie ein Praxissemester. Studienbeginn [...] Angebot zur Studienvorbereitung des Fachbereichs Gestaltung für Schüler*innen zwischen Schule und Studium. Die einsemestrige künstlerische Orientierungskurs bietet eine Einführung in gestalterische Techniken
ine Kurzer Beratungstermin Ihre Fragen, schnell geklärt! Sie haben eine konkrete Frage zu Ihrem Studium und sind auf der Suche nach einer schnellen Antwort? Dann buchen Sie einfach einen kurzen Beratungstermin [...] Erfolgsstrategien Ressourcen Hindernisse und Bewältigungsmöglichkeiten Studienzweifel Unterbrechung des Studiums Überforderung und Erschöpfung private Notlagen Wir bieten Studienverlaufsmonitoring: Nach Einve [...] Studienerfahrungen zu reflektieren persönliche Perspektiven zu entwickeln Begleitung beim Einstieg ins Studium? Unterstützung bei der Studienorganisation? Nutze das Heft Dein Smart Starter*. Reflektiere die erste
Finanzierung eines Studiums von der Zentralen Studienberatung zusammengefasst. BAföG Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) unterstützt Studierende finanziell dabei, ihr Studium zu absolvieren und [...] Zur Finanzierung eines Studiums kommen mehrere Möglichkeiten in Frage. Nicht zuletzt sind die individuellen Voraussetzungen sowie die Studienbedingungen zwei grundlegende Faktoren bei der Studienfinanzierung [...] m für Bildung und Forschung sowie der BAföG-Beratung des Studierendenwerks . Jobben während des Studiums Die Vermittlung von Studierendenjobs und Tätigkeiten als Werkstudierende bieten das Jobportal der
Kalender mit Kunstwerken von Menschen mit Behinderung auf | Geld fürs Studium: Es gibt viele Wege, sich auch ohne Hilfe der Eltern ein Studium zu finanzieren Ausgabe 17 : Rolle vorwärts – Neue Fahrzeughalle [...] Geschehnissen an den Standorten in Darmstadt und Dieburg. Hier finden sich Neuigkeiten von Projekten in Studium, Forschung und Verwaltung, von strategischen Entwicklungen und Hochschulpolitik bis hin zu Kultur- [...] Njonmou baut mobile Solarkraftwerke für Afrika | Kreativer Kopf: Der Autist Lukas Thelen über sein Studium | Shopping für Nepal: h_da-Studenten ermöglichen kostenlose Spenden im Netz Ausgabe 14 : Ende einer
Hochschullehrende beraten als Studienfachberater*innen zu ihrem jeweiligen Studiengang – sowohl vor dem Studium als auch studienbegleitend. Berater*innen nach Studienfeld Kontakt studienberatung@h-da . de
2024 Neuausrichtung der ZOE Qualitätsmanagement Studium und Lehre (QmSL) Die ZOE QmSL unterstützt die Fachbereiche aktiv darin, die Qualität in Studium und Lehre nachhaltig zu sichern, weiterzuentwickeln [...] evalag begleitet und der ZOE Qualitätsmanagement Studium und Lehre (QmSL) koordiniert. Ziel ist die Reakkreditierung unseres Qualitätssicherungssystems für Studium und Lehre im September 2026 durch den Akkr [...] ement Studium und Lehre an der h_da , verschiedene Stakeholder befragt. Die Befragungen werden mit dem Fokus durchgeführt, die zentralen Qualitätsmanagementmaßnahmen der h_da im Bereich Studium und Lehre
Zugang zu virtuellen Gruppenräumen ( FAQ , Tutorials ). Sollten Sie inhaltliche Fragen zu Ihrem Studium haben, wenden Sie sich bitte an das SSC oder an Ihren Fachbereich. Selbstbedienungsfunktion - Account [...] aktivieren Informationen (u.a. Masterkennwort) zu Ihrem h_da Benutzerkonto haben Sie zu Beginn ihres Studiums erhalten. Mit den erforderlichen Eingaben müssen Sie Ihren h_da Account mit der Selbstbedienungsfunktion