Jugendamt Familien- oder Schuldnerberatung Kinder- und Jugend(sozial)arbeit, Schulsozialarbeit Ambulante und (teil-)stationäre Hilfen zur Erziehung Frühe Hilfen, Vorschulerziehung, Medienpädagogik Hilfen [...] gelten unter anderem diese Abschlüsse: allgemeine Hochschulreife in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife in Hessen gültige Fachhochschulreife Eine detaillierte Darstellung der Zulassungsvoraussetzungen [...] Sozialen Arbeit und Vorstandsreferent des Caritasverbands Darmstadt “Die Studierenden werden an der Hochschule Darmstadt sehr gut auf schwierige Situationen in mehrfach belasteten Wohngebieten vorbereitet.
durch Auflistung als Kooperationspartner im Internet, Schulbesuche und zahlreiche weitere Informationsveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler. Gerne veröffentlichen wir auch Ihre Stellengesuche auf [...] als attraktiver Arbeitgeber! Die Verbindung eines wissenschaftlich fundierten Studiums an einer Top-Hochschule mit sinnvoll ausgestalteten Praxisphasen in den relevanten Arbeitsbereichen führt zu optimal [...] Imagebroschüre der h_da Duales Studium Hessen Unter der Dachmarke "Duales Studium Hessen" haben sich Hochschulen, Ministerien und Verbände auf 11 Qualitätskriterien verständigt, die für ein qualitativ hochwertiges
Stadtmitte, der Hochschulstraße und am Botanischen Garten arbeiten und studieren unsere Hochschulangehörigen. In Dieburg, etwa 15 km von Darmstadt entfernt, befindet sich ein weiterer Standort der h_da: der [...] Mediencampus der Hochschule Darmstadt. Fast 2000 Studierende lernen dort in modern ausgestalteten Hörsälen und Laboren. Beheimatet sind hier die Medien- und Wirtschaftsstudiengänge der Hochschule. Virtuelle [...] Die Hochschule Darmstadt hat mehrere Standorte im Darmstädter Stadtgebiet. Viele Fachbereiche sind rund um das Hochhaus in der Schöfferstraße beheimatet. Aber auch auf der Mathildenhöhe, in der Stadtmitte
anhand der schulischen Leistungen in Mathematik gut eingeschätzt werden. Als Zulassungsvoraussetzung gelten unter anderem diese Schulabschlüsse: allgemeine Hochschulreife fachgebundene Hochschulreife Fachh [...] Science oder in Master- Studiengänge anderer Hochschulen. Der Studiengang Angewandte Mathematik (B.Sc.) wird im Rahmen der Systemakkreditierung der Hochschule Darmstadt nach den Kriterien des Akkreditie [...] nschaften vermittelt für diese und verwandte Aufgabenfelder eine breite praxisorientierte Hochschulausbildung. Er bietet Schwerpunkte in den Bereichen Wirtschaftsmathematik sowie Technomathematik und legt
strukturelle Verankerung von :ne in der Hochschulverwaltung. Die Hochschule ist ebenfalls institutionelles Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen e.V. ( DG HochN ) – einer bundesweiten [...] wird das Begleitstudium seit Gründung der Hochschule und ist als fester Bestandteil der studentischen Bildung einmalig in der deutschen Hochschullandschaft. Weiterlesen bei SuK ... Studiengänge und I [...] h_da NACHHALTIG Die Hochschule Darmstadt sieht sich als Inkubator für Nachhaltige Entwicklung (:ne). Gerade als wissenschaftliche Einrichtung sehen wir eine besondere Verantwortung und möchten Beiträge
Colin, Redakteur Hochschulkommunikation Studierenden in finanziellen Notlagen steht das Wasser schnell bis zum Hals. Der Verein zur Förderung in Not geratener Studierender an der Hochschule Darmstadt hilft [...] Förderverein 2003 vom damaligen Hochschul-Präsidenten Prof. Dr. Christoph Wentzel, dem ehemaligen Leiter des Student Service Centers Uli Knoth und dem AStA der Hochschule. Ausführliche Infos zum Verein [...] Situationen hilft seit 20 Jahren der Verein zur Förderung in Not geratener Studierender an der Hochschule Darmstadt (h_da). Nahezu 1.400 Mal konnten die ehrenamtlich Engagierten seit 2003 Studierenden
(Quelle: Archiv Fachhochschule Dieburg) Der Fernsehraum in einem der Wohntürme (Quelle: Archiv Fachhochschule Dieburg) Die hauseigenen Diskothek in einem der Wohntürme (Quelle: Archiv Fachhochschule Dieburg) [...] in einem kleinen Dorf. 1971 wurde die Ingenieur-Akademie zur Fachhochschule der Deutschen Bundespost, 1979 gesellte sich die „Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung – Fachbereich Post- und [...] ab. Das Schwimmbad (Quelle: Archiv Fachhochschule Dieburg) Breites Sportangebot: neben dem Schwimmbad gab es auch mehrere Fitnessräume (Quelle: Archiv Fachhochschule Dieburg) Anlass für viele Diskussionen:
Sprecherin eines hessenweiten Hochschulnetzwerks (Hessische Film- und Medienakademie), Studiengangsleitung, Internationalisierung, Gleichstellung und Diversity, Hochschulgesetz und Grundordnung, Senat, F [...] Fachbereichsrat, Hochschulentwicklungsplanung, Studienprogrammentwicklung, Forschung und Transfer, Lehrpreis 2019. Was will ich bewegen? Mein Anliegen: eine offene und vorurteilsfreie Hochschule als Entwicklungsraum
einer allgemeinbildenden oder beruflichen Schule unterrichten. Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen? Welche Bedarfe bestehen in den einzelnen Schulformen? Über welche Wege gelingt ein erfolgreicher [...] Moderation: Thomas Schön und Anja Steininger Veranstaltungsart: Online-Vortrag Anmeldung: Darmstadt.Hochschulteam@arbeitsagentur . de Datenschutzhinweis: Das Videoprogramm greift ggf. auf Server aus dem Nicht-