Colin, Redakteur Hochschulkommunikation Studierenden in finanziellen Notlagen steht das Wasser schnell bis zum Hals. Der Verein zur Förderung in Not geratener Studierender an der Hochschule Darmstadt hilft [...] Förderverein 2003 vom damaligen Hochschul-Präsidenten Prof. Dr. Christoph Wentzel, dem ehemaligen Leiter des Student Service Centers Uli Knoth und dem AStA der Hochschule. Ausführliche Infos zum Verein [...] Situationen hilft seit 20 Jahren der Verein zur Förderung in Not geratener Studierender an der Hochschule Darmstadt (h_da). Nahezu 1.400 Mal konnten die ehrenamtlich Engagierten seit 2003 Studierenden
(Quelle: Archiv Fachhochschule Dieburg) Der Fernsehraum in einem der Wohntürme (Quelle: Archiv Fachhochschule Dieburg) Die hauseigenen Diskothek in einem der Wohntürme (Quelle: Archiv Fachhochschule Dieburg) [...] in einem kleinen Dorf. 1971 wurde die Ingenieur-Akademie zur Fachhochschule der Deutschen Bundespost, 1979 gesellte sich die „Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung – Fachbereich Post- und [...] ab. Das Schwimmbad (Quelle: Archiv Fachhochschule Dieburg) Breites Sportangebot: neben dem Schwimmbad gab es auch mehrere Fitnessräume (Quelle: Archiv Fachhochschule Dieburg) Anlass für viele Diskussionen:
Sprecherin eines hessenweiten Hochschulnetzwerks (Hessische Film- und Medienakademie), Studiengangsleitung, Internationalisierung, Gleichstellung und Diversity, Hochschulgesetz und Grundordnung, Senat, F [...] Fachbereichsrat, Hochschulentwicklungsplanung, Studienprogrammentwicklung, Forschung und Transfer, Lehrpreis 2019. Was will ich bewegen? Mein Anliegen: eine offene und vorurteilsfreie Hochschule als Entwicklungsraum
einer allgemeinbildenden oder beruflichen Schule unterrichten. Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen? Welche Bedarfe bestehen in den einzelnen Schulformen? Über welche Wege gelingt ein erfolgreicher [...] Moderation: Thomas Schön und Anja Steininger Veranstaltungsart: Online-Vortrag Anmeldung: Darmstadt.Hochschulteam@arbeitsagentur . de Datenschutzhinweis: Das Videoprogramm greift ggf. auf Server aus dem Nicht-
ussetzung gelten unter anderem diese Schulabschlüsse: allgemeine Hochschulreife in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife in Hessen gültige Fachhochschulreife Für ein erfolgreiches Informatikstudium [...] und meist empfohlenen Informatik-Fachbereiche an deutschen Hochschulen. Das zeigen etwa die Spitzenplätze in den einschlägigen Hochschulrankings. Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf [...] und einsetzen. Arbeitsbereiche: Softwareentwicklung/-design, -test und -wartung Systemberatung und Schulung Entwicklung, Betreuung von Datenbanken und Netzwerken Zuverlässigkeit und Sicherheit von Soft- und
und Kommissionen, z.B. Hochschulentwicklungsplanung, Finanzen, Hochschulgesetz und Grundordnung, etc.. Was will ich bewegen? Ich setze mich ein für eine demokratische Hochschule als Ermöglichungsraum für [...] Mitgestalter und Wege-Finder, ich liebe meine Studies. Wo habe ich mich bisher eingebracht? Hochschulleitung, Studienprogrammentwicklung, Leitung Prüfungsamt, Studiengangsleitung, Prüfungsausschuss, Dekanat
European University of Technology (EUT+) bald auch um eine europäische Graduiertenschule erweitert werden. GraduiertenschuleGraduiertenschule am Campus der h-da Promotionszentren Promotionszentren Kooperative [...] sie – aus Überzeugung und mit großer Freude! Das Land Hessen stärkt die Forschungsfähigkeit der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) – etwa durch das eigenständige Promotionsrecht und die Gru
for All Videos & Play × Das passiert an den Hochschultagen Das passiert an den Hochschultagen In unserem sechsmonatigen Programm lernen Sie den Hochschulalltag der verschiedenen MINT-Fächer kennen und erkunden [...] MINT Schnupperstudium & Praktika Sie sind weiblich und haben gerade Ihre Schule mit Fachhochschulreife oder Abitur abgeschlossen? Sie überlegen zu studieren, vielleicht sogar ein naturwissenschaftlich [...] besuchen dabei nicht nur reguläre Vorlesungen der verschiedenen Studiengänge, sondern nehmen an Ihrem Hochschultag auch beispielsweise an Soft Skills-Trainings und Laborführungen teil. Kontaktdaten Werde Technikantin
my.h-da - Mein Hochschulportal Studierende haben über my.h-da - Mein Hochschulportal Link: my.h-da.de auf alle Funktionen Zugriff. Eine Anleitung auf Deutsch und eine Anleitung auf Englisch und ein Üb [...] Überblick - my.h-da - Mein Hochschulportal (PDF) Kurzüberblick my.h-da.de - Bild (PNG) Kurzüberblick my.h-da.de - Bild mit Text (PDF) Bescheinigungen - my.h-da - Mein Hochschulportal Stundenplan- my.h-da - [...] unterstützen Sie in allen Fragen rund um unsere zentralen IT-Angebote. Diese reichen von einer Hochschul E-Mail-Adresse bis zum Online-Vorlesungsverzeichnis oder Zugang zu virtuellen Gruppenräumen ( FAQ