Angewandte Sozialwissenschaften bearbeiten die Studierenden in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen und Organisationen reale Praxisfälle. Zwei Vertiefungsrichtungen stehen zur Wahl: Arbeit und Organisation: [...] befassen sich hier mit den Folgen der digitalen, gesellschaftlichen und sozial-ökologischen Transformation für die Arbeitswelt. Was bedeutet sie für die Beschäftigten und die betriebliche Mitbestimmung [...] Perspektiven Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Angewandte Sozialwissenschaften können in einem komplexen Arbeits- und Gesellschaftsumfeld zwischen unterschiedlichsten Interessen souverän
Angewandte Sozialwissenschaften (B.A.) BWL (B.Sc.) Energiewirtschaft (B.Sc.) Informationsrecht (LL.B.) Logistik-Management (B.Sc.) Public Management (B.Sc.) SozialeArbeit (B.A.) SozialeArbeit PLUS Migration [...] psychologen auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs treffen auf ein hervorragendes Stellenangebot in folgenden Bereichen: Arbeits-, Personal- und Org [...] Migration und Globalisierung (B.A.) SozialeArbeit PLUS Psychomotorik (B.A.) alle Studiengänge zeigen
Studierende finden Sie unter Studienorganisation . Im Bereich SozialeArbeit: Psychomotorik und Sport in sozialpädagogischenArbeitsfeldern Im Sozial- und Kulturwissenschaftlichen Begleitstudium (SuK) und S
zur Wahl. Im Schwerpunkt „Arbeit und Organisation“ befassen sie sich mit den Folgen der digitalen, gesellschaftlichen und sozial-ökologischen Transformation für die Arbeitswelt. Was bedeutet der Wandel [...] Absolventinnen und Absolventen unseres Masterstudiengangs Angewandte Sozialwissenschaften können in einem zunehmend komplexen Arbeits- und Gesellschaftsumfeld verschiedenste Perspektiven einnehmen, diese [...] Die Gesellschaft ist mittendrin in der sozial-ökologischen und digitalen Transformation. Damit die Menschen die oft technisch getriebenen Veränderungen auch in ihrem Sinne nutzen und akzeptieren können
Onlinekommunikation (B.Sc.) 31.03.2021 SozialeArbeitSozialeArbeit (B.A.) 02.08.2022 SozialeArbeit: Kritisch-reflexive und forschende Zugäange (M.A.) 30.03.2020 SozialeArbeit PLUS Migration und Globalisierung [...] Achilles - Mitarbeiterin Prof. Udo Gleim - Professorin Prof. Dr. Jan Hendrik Grävenstein - Professor Prof. Dr. Klaus Kasper - Professor beratende Mitglieder Martina Mohrbacher - Mitarbeiterin Kontakt G [...] ung (B.A.) 02.08.2022 SozialeArbeit PLUS Psychomotorik (B.A.) 02.08.2022 Wirtschaft Energiewirtschaft (M.Sc.) 09.06.2021 Logistik-Management (B.Sc.) 09.06.2021 Public Management (B.Sc.) 02.08.2022
Menschen am Arbeitsleben dauerhaft zu sichern [ mehr ] Einfach teilhaben Der Wegweiser zum Thema Leben mit Behinderungen vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales ( mehr ) Bundesagentur für Arbeit - Menschen [...] Behinderung (GdB) nach § 152 SGB IX VdK Hessen-Thüringen ist der größte Sozialverband behinderter, chronisch kranker, älterer sowie sozial benachteiligter Menschen in Hessen und Thüringen mit mehr als 1.200 [...] Menschen mit Behinderungen ( mehr ) Sucht am Arbeitsplatz Vorbeugen. Helfen. Vernetzen. Aktiv werden bei Konsum und Sucht am Arbeitsplatz ( mehr )
Informationsrecht (LL.B.) Logistik-Management (B.Sc.) SozialeArbeit (B.A.) SozialeArbeit PLUS Migration und Globalisierung (B.A.) SozialeArbeit PLUS Psychomotorik (B.A.) Wirtschaftspsychologie (B.Sc [...] strategischen Funktionen. Absolvent*innen profitieren von der Arbeitsplatzsicherheit öffentlicher Organisationen sowie deren flexiblen Arbeitszeitmodellen. Aufbauend auf den Bachelor-Abschluss sind folgende M [...] Rechtsanwendung und sozialwissenschaftlichen Grundlagen. Daneben werden methodische (mathematisch-statistische, wissenschaftliche sowie projektmanagementbezogene) Kompetenzen und soziale Kompetenzen (Diversität
Gestaltung Informatik Maschinenbau und Kunststofftechnik Mathematik und Naturwissenschaften SozialeArbeit Wirtschaft Die Verwaltung am zentralen Campus: AStA Bibliothek International Office Student Service [...] Service Center Zentrum für Forschung und Entwicklung Weitere Standorte Adelungstraße : SozialeArbeit Mathildenhöhe : Gestaltung Lageplan Darmstadt Hier finden Sie den Lageplan der Standorte in Darmstadt
Gestaltung Informatik Maschinenbau und Kunststofftechnik Mathematik und Naturwissenschaften Media SozialeArbeit Wirtschaft Weiterbildung und Duales Studienzentrum Fachbereich Architektur Fachbereich Bau- und [...] Kunststofftechnik Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften Fachbereich Media Fachbereich SozialeArbeit Fachbereich Wirtschaft Fachbereich Weiterbildung und Duales Studienzentrum Kontakt ZENTRALES [...] Ansprechperson . Login für Admins Sie sind Fachbereichs-Admin und möchten im Alumni-Mitgliederbereich arbeiten? Bitte hier entlang .
bis 01.09. SoSe Dezember bis 01.03. Ausnahmen SozialeArbeit Juni bis 15.07. SozialeArbeit PLUS Migration und Globalisierung Juni bis 15.07. SozialeArbeit PLUS Psychomotorik Juni bis 15.07. Eignungsprüfung