der Hochschule Darmstadt (h_da) stellt. Ihren neuen Boliden „F 24“ haben sie nun auf dem Hochschulcampus erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation Kilowatt
Kostenfreies Laden privater E-Fahrzeuge Für Mitarbeitende der Hochschule Darmstadt ist ab sofort das kostenfreie Laden privater Elektrofahrzeuge an Ladesäulen des Landes Hessen möglich. Hierzu können [...] ebenfalls an die genannte E-Mail-Adresse. Welche Daten werden gespeichert oder weitergegeben? Die Hochschule führt eine Liste mit Namen und Dienstelle der Personen, die eine Karte beantragt oder erhalten [...] (LBIH) für die Zuordnung einer Karte weitergegeben wird. Kartennummer und Namen können nur von der Hochschule Darmstadt zugeordnet werden. Der LBIH erhält keine personenbezogenen Daten. Verlust oder Defekt
jeweils 1.000 Euro dotiert und würdigt die Gestaltungsleistungen am Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt (h_da). Vergeben wird der Preis vom Förderverein des Fachbereichs mit Unterstützung der [...] Gastjuror KD, Tonique/Frankfurt, AchimPohl, Gastjuror ID, Artefakt Design/Darmstadt, Paula Schulte-Kellinghaus, Preisträgerin Industriedesign WS 2022/23, Fabian Stransky, Preisträger Kommunikationsdesign [...] zweimal jährlich zum Semesterabschluss vergeben vom Förderverein des Fachbereichs Gestaltung der Hochschule Darmstadt mit Unterstützung der Firma Merck. Prämiert werden herausragende, richtungsweisende
des für Praxispartner anfallenden Kooperationsentgeltes regelt der Kooperationsvertrag zwischen Hochschule und Praxispartner. Das Kooperationsentgelt wird pro Semester und Studierenden erhoben. Semesterbeitrag [...] Urlaubsanspruch zustehen, mindestens der gesetzliche Urlaubsanspruch pro Jahr. Klausurtage gelten als Hochschultage und müssen nicht als Urlaub genommen werden. Klausurvorbereitung wird einvernehmlich zwischen [...] im Interesse unserer Studierenden eine Freistellung vor. Urlaub kann an allen Tagen, die von der Hochschule als vorlesungsfreie Zeit kommuniziert werden, beantragt werden. Hierzu zählen die Tage um den
die Zahlung verpflichtend und muss zur Immatrikulation und zu jeder Rückmeldung auf dem Konto der Hochschule eingehen. Betrag Wintersemester 2025/2026: 382 € *entfällt für Austauschstudierende Zusammensetzung [...] Leihfahrradsystem 2,98 € Überweisungsdaten *1 für ein Sommer-, 2 für ein Wintersemester Empfänger Hochschule Darmstadt IBAN DE51 5005 0000 5093 4000 17 BIC HELADEFF Verwendungszweck Bewerbende Jahr + Sem [...] Immatrikulation 30.04./31.10. Antrag Rücktritt von der Immatrikulation 15.04./15.10. Antrag Hochschulwechsel 30.04./31.10. Antrag vorsorgliche Zahlung der Säumnisgebühr 30.04./31.10. Antrag Rücktritt von
Sie sind aktuell an der Hochschule Darmstadt immatrikuliert, wollen Ihren Studiengang zum kommenden Semester wechseln oder nach Abschluss Ihres Studiums in ein Master- oder Zweitstudium umgeschrieben werden [...] werden? Bewerbungsfristen Bewerbungsportal Interne Bewerber*innen loggen sich im Hochschulportal my.h-da mit ihrer studentischen Benutzerkennung und selbstgewähltem Passwort ein. Dort finden Sie im Menü [...] des Wechsels In das 1. Fachsemester (zulassungsbeschränkter Studiengang) Eine Registrierung auf Hochschulstart ist für die Bewerbung erforderlich. Rückfragen stellen Sie bitte an bachelor@h-da . de In ein
Im Jahr 2017 schlossen sich sechs Hochschulen zu einem einzigartigen Kooperationsbündnis zusammen. Auf der Grundlage mehrerer etablierter bilateraler Kooperationsbeziehungen bildeten sie ein Netzwerk, [...] sind Universität Coventry , Coventry, Großbritannien Technologische Universität Dublin , Irland Hochschule für Technik und Wirtschaft Luzern , Luzern, Schweiz Purdue Universität , Indiana, USA Universität
jeweils 9-16:30 Uhr Ort: Campus DA/Schöfferstraße, Gebäude D19, 5. OG, Raum 05.01 ( https://h-da.de/hochschule/anfahrt ) Format: Präsenzveranstaltung mit einem Mix aus Präsentationen, Lehrgesprächen, G
selbst über einen einschlägigen Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufspraxis verfügen. Sie ist auch Kontaktpartner für die Hochschule und informiert sich jeweils
jeweils 9-16:30 Uhr Ort: Campus DA/Schöfferstraße, Gebäude D19, 5. OG, Raum 05.01 ( https://h-da.de/hochschule/anfahrt ) Format: Präsenzveranstaltung mit einem Mix aus Präsentationen, Lehrgesprächen, G